1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.575
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Warum sky bei Neuabos immer noch reine Kartenabos zulässt (mit einem zertifizierten Receiver), konnte mir irgendwie keiner erklären. Fällt wohl unter "Schlechte Informationspolitik". Eine Karte ohne Receiver zu abonnieren macht natürlich Sinn.
     
  2. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das mag ja alles richtig sein, aber eure Argumentationen greifen doch immer nur genau, bis die Kündigungsfrist abgelaufen ist.

    Das mag man nicht kundenfreundlich nennen, aber der Betreiber einer Drehanlage muss dann wohl zwangsläufig auf Sky verzichten...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das musst Du schon Sky fragen. Auch daraus leitet sich nicht ab das Du einen kostenlosen Receiver ablehnen kannst und Dich hinterher beklagst das Du das Sky-Programm nicht sehen kannst.

    Was ich selbst denke: Paring ist mindestes erst mal aufgeschoben (aus meiner Sicht). Aber der Kartentausch muß über die Bühne gehen, denn Nagra hat seine Kündigung.
    Ob das für 2015 anberaumte finale Szenario kommt (Pairing für Alle) muß man abwarten.
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.575
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Komisch, sonst ist doch bei sky alles sonnenklar und sie sind immer im Recht.

    Das habe ich auch nicht geschrieben.
     
  5. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ohne Receiver könnte es zu Problemen kommen, wenn man versucht, das Programm zu empfangen ........... .

    B.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dafür stellen sie Dir ja einen... ;)


    Wir drehen uns wirklich....
    Sinnvoll ist dieses Karussell wirklich nicht. Wichtiger wäre ob es wirklich zu aktiven Pairingschaltungen derzeit kommt.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, und? Darum muss sich der Kunde kümmern, wenn er einen reinen Smartcard-Vertrag abgeschlossen hat. Er hat ja keinen Receiver von Sky gewollt. Wenn's dann zukünftig Pairing gibt, muss der Kunde eben sicherstellen, dass er Hardware hat, mit der sich pairen lässt, z.B. via CI+Modul.
     
  8. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Beim Abschluss eines Abos habe ich die Möglichkeit, auszuwählen " ich verwende einen eigenen Receiver".

    Damit ist dieser Gegenstand des Vertrages.

    Ansonsten bin ich lediglich verpflichtet, einen zugelassenen Receiver zu verwenden.

    Wenn dieser nicht pairingfähig ist,liegt der Fehler wohl eher in den AGB von Sky.

    Ich halte es auch nicht für sinnvoll hier erneut zu versuchen, dem Kunden irgendwelche Pflichten und Sky Rechte anzudichten, die jeglicher rechtlichen Grundlage entbehren.



    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2014
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Damit ist Gegenstand des Vertrages, dass du dich darum kümmerst. Dein Receiver wird doch gar nicht näher spezifiziert sondern nur das du einen hast.

    Tja und mit Pairing werden nur Receiver von Sky zu gelasse, die CI+ unterstützen.

    Warum?
     
  10. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Tja und mit Pairing werden nur Receiver von Sky zu gelasse, die CI+ unterstützen.

    Wo steht das denn?
    Du dichtest Dir einen Mist zusammen. Echt Traumhaft.

    1.3.2 Sky leistet in der Weise Gewähr, dass das CI Plus-Modul geeignet ist, die Sendesignale von Sky zu ent- schlüsseln. Sky bietet keine Gewähr, dass die Sky Programminhalte über das CI Plus-Modul in Verbindung mit einem vom Abonnenten bereit gestellten CI Plus-Modul kompatiblen Endgerät (TV, Display, etc.) vollständig empfangen oder vollumfänglich genutzt werden können. Soweit der Abonnent die Sky Programminhalte über das CI Plus-Modul nicht empfangen oder vollumfänglich nutzen kann, berechtigt ihn das nicht zu einer Kündigung des Abonnementvertrages.


    Bevor du hier etwas schreibst, dann lies dir auch die hochgepriesenen AGB durch und schreib nicht so einen Mist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.