1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Rechtlich hat dieser Umstand keinerlei Relevanz aus meiner Sicht.

    1.) Hat Sky jederzeit Recht die Verschlüsselung zu wechseln.
    2.) Hat Sky rechtlich und technisch sicherzustellen das der Kunde seine abonnierten Sender sehen kann. Das tut Sky in dem man den Kunden kostelos die Technik zur Verfügung stellt.

    Laut AGB muß Sky nur über zertifizierter Hardware den Empfang sicherstellen. Das hat der Kunde auch schon in früheren Verträgen unterschrieben. Von Duldung steht da nirgendwo etwas. Alles andere ist rechtliche Grauzone und obliegt dem Kunden in eigener Regie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2014
  2. srumb

    srumb Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hier mal ein Zitat von der Sky.de-Seite:

    Somit habe ich ein solches Modul gekauft, in Betrieb genommen und es funktioniert mit der einschlägigen Smartcard von Sky.
    Damit kann ich ausgehen, ich riskiere Fehlfunktionen, die nicht auftreten (Freischaltung, HD-Kanäle, Optionskanäle kann ich auch auswählen), also wo steht, dass ich daher gezwungen bin einen Sky-eigenen Receiver zu nutzen.

    Es ist definitiv kein verbot der Nutzung dieses Moduls aus dem offiziellen Text von Sky ersichtlich.
     
  3. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hab nun ca. 20 min damit verbracht, die letzten ca. 10 Seiten zu lesen und empfinde das ja schon langsam als Realsatire! (die übrigens mit dem Thema wenig zu tun hat!)

    Allerdings jetzt die Argumentation von Crom hier verbieten zu wollen, nur weil einem das nicht in den Kram passt, ist ja an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.

    Ich finde seine Argumente großteils durchaus zutreffend und ich bin mir zu 100&% sicher, dass dies auch von Juristen oder Richtern im Anlaßfall ganz ähnlich gesehen werden würde.

    Was hier manche Leute an juristischen Spitzfindigkeiten für ihre Sache anführen, würde in einem Rechtsstreit keinerlei Chancen besitzen!

    Es gibt genau drei Möglichkeiten, die ein Konsument besitzt:

    1. Sky mit angebotenem Receiver
    2. Sky mit angebotenem CI+ Modul
    3. kein Sky

    Dass seitens Sky (oder deren Beauftragte) am Telefon falsche Versprechen hinsichtlich der Nutzung eigener Hardware gemacht werden und dass oft genau nach Ablauf der Widerspruchsfrist Karten gepaired werden, ist gelinde gesagt mieseste Geschäftspraxis und ggf. (bei den falschen Versprechungen) bei Beweisbarkeit auch Grund für fristlose Kündigungen.

    Damit hat's sich dann aber auch schon...;)

    PS: Auch ich finde weder Pairing in Ordnung, noch möchte ich die Vorgangsweise von Sky in irgendeiner Weise gut heißen! :(
     
  4. ostfriese2

    ostfriese2 Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Mein eigenes, und der Lieferant ist nicht Sky!
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kann so stehen bleiben, wenn man noch

    3.) Sky hat die Pflicht, den vollumfänglichen Zugang zu allen Inhalten der öffentlich rechtlichen Anstalten zu gewährleisten.

    hinzu nimmt.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Wer redet von Verbot?
    Es funktioniert nicht mehr. Das ist alles. Und das ist nur Deine private Hochzeit. Sky selbst muß nur den Zugang zu seinen Programmen sicherstellen. Und das macht man ja.

    Wer sagt das Du Anspruch auf Nagra hast?

    So zum Thema NDS:

    NDS hat keine Lizenz vergeben an nicht Sky-Zertifizierte Receiver oder Module. Die Nutzung und Bereitstellung dieser illegale Software ist also sogar ein Strafbestand im Gegensatz zu Nagra.

    Das sollte Euch bewusst sein. Mir auch!
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das tut Sky. Einen Anspruch auf HbbTV gibts nicht, weil das ein freiwilliger Zusatzdienst der ÖR ist den Sky nicht unterstützen muß auf seinen Receiver. KabelDeutschland übrigens filtert HbbTV gar raus. Die UM-Box unterstützt ebenso kein HbbTV.

    Auch der GEZ-Zahler hat keinen Anspruch da drauf. Sonst müssten Dir die ÖR einen Receiver/TV stellen. ;)
     
  7. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wasserstandsmeldung von mir:

    Sky-Schreiben wegen innovativem Gängelreceiver am 22.05. erhalten, daß binnen 14 Tage der neue Receiver plus neue Karte kommen, umgehend der Vertragsänderung widersprochen und gekündigt und seitdem nichts mehr gehört. S02 läuft nach wie vor.
     
  8. ostfriese2

    ostfriese2 Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Mein eigenes, und der Lieferant ist nicht Sky!
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wozu sollten die einen Receiver stellen, es genügt doch, das das Signal bei mir ankommt. Wenn Sky sich mit seinem Receiver mein Satkabel krallt, ist das sinal für mich nicht verwertbar.
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Damit musst du dann wohl leben, so wie ich mit deinen Beiträgen.

    Nein, der Thread geht allgemein um Pairing, übrigens nicht einmal pro und contra sondern welche Konsequenzen das hat und was man als Nutzer jetzt für Möglichkeiten hat.

    Siehst du, der Punkt mit der Vertragsänderung ist schon einmal nicht ganz so klar. Sky sieht das anders, teilweise ist das sogar von den jeweiligen AGBs abhängig, denn die haben sich mit der Zeit geändert. Bei manchem Sky-Kunden mit wohl älteren AGB ist es wohl tatsächlich eine Vertragsänderung. Das ist aber alles in der Schwebe und Ausgang offen. Das sollte man hier auch klar sagen, ehe sich manch ein Leser falsche Hoffnungen macht.

    Was heißt denn genau geduldet und wenn dies wirklich der Fall ist, dann ist es mit der Duldung wohl vorbei. Im Grunde ist das aber unerheblich, denn Sky hat Alphacrypt nie supportet. Es handelt sich um Hardware des Kunden und liegt damit in der Verantwortung des Kunden.

    Sky hat das nie akzeptiert. Es gibt dazu kein Passus in den AGB. Wie gesagt, kundeneigene Hardware und deren Funktionsfähigkeit liegt allein in der Verantwortung des Kunden. Sky muss da gar nix machen.
     
  10. ostfriese2

    ostfriese2 Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Mein eigenes, und der Lieferant ist nicht Sky!
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ist gängige Praxis. Warum sollten Sie dir noch Hardware schicken, wenn du gekündigt hast. Die lassen deine S02 auch offen. ist bei mir auch so. Mein Vertrag endet 31.01.2015. Nur, wenn dein Vertrag länger als Ende März 2015 läuft, da läuft deren Vertrag mit Nagra aus, wirst du dann noch beglückt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.