1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Eventuell noch den Ausschluß von Geräten mit CI - Schnittstelle.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich schrieb, nur Post von Ostfriese2, das war der Gesetzestext. Interpretationen von mir können weg. Lies doch mal!
    Der Gesetzestext spricht für sich selbst sehr deutlich.

    Das Sky+Modul ist eine tolle Lösung, wenn es Aufnahmen (zumindest einmalige digitale Kopie für Wechselfestplatten) erlaubt, das steht seit 6 Monaten hier im Threat, aber es erlaubt keine Aufnahmen, und nun?
    Deshalb will die Mehrheit einen Receiver, aber dann wieder das Problem vom Anfang.Also Lösung: Modul, das Aufnahmen erlaubt.
    Trotzdem Pech für Kunden ohne CI+ Schnittstelle am Receiver oder TV.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Den Herstellern von Receivern steht es frei, auch Geräte mit CI+Schnittstelle anzubieten.

    Er hat nicht nur den Gesetzestext gepostet sondern diesen auch interpretiert bzw. in Zusammenhang mit Sky gestellt.

    Es gibt bereits Receiver, welche auch mit CI+Modul Aufnahmen zu lassen. Das wurde hier im Thread auch schon beschrieben und stellt für den geneigten Nutzer auch eine mögliche Alternative her. Das ich der Aufnahmesperre selbst kritisch gegenüber stehe, habe ich mehrfach geschrieben.

    Nun, wer als Kunde auf eigene Hardware setzt, ist natürlich auch dafür verantwortlich, dass diese entsprechend kompatibel sind. Es gibt auch Receiver, die können gar keine verschlüsselten Programme verarbeiten, deswegen kann man schlecht von Sky fordern unverschlüsselt auszustrahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2014
  4. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das Blocken als (kurzfristige) Lösungsmöglichkeit setzt aber auch einen gewissen technischen Sachverstand voraus, den die breite Masse (nicht böse gemeint) der Sky-Kunden nicht hat. Die wollen einfach nur "ungestört wie bisher" fernsehen.
     
  5. ostfriese2

    ostfriese2 Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Mein eigenes, und der Lieferant ist nicht Sky!
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Zitat:
    Zitat von ostfriese2 [​IMG]
    Sky stellt den Kunden auf Wunsch aber auch CI+-Module kostenlos zur Verfügung, über die sie die Sky-Programme auf einem eigenen Gerät mit CI+-Slot empfangen können.

    Wann habe ich das denn gesagt???

     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das habe ich deinem Beitrag #1235 entnommen.
     
  7. ostfriese2

    ostfriese2 Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Mein eigenes, und der Lieferant ist nicht Sky!
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das der Text vom Bundeskartellamt ist, ist dir wohl entgangen!
    Mehr lesen und weniger schreiben!
     
  8. origami

    origami Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2013
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    dann bekommst auch keine neu smartkarte im normalfall
     
  9. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das mit dem "Pech" sehe ich wie bereits ausgeführt nicht so. Wenn Sky den Empfang seiner Programme bei Vertragsschluß über solche Geräte kongludent duldet (Grauzone ist kein Rechtsverstoß), sehe ich keine Veranlassung, WÄHREND der Vertragslaufzeit ohne Änderung der äußeren Rahmenbedingungen etwas daran zu ändern und die Zahl der nutzbaren Empfangsgeräte einseitig zu ändern.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sky kann natürlich nicht erst den Kunden freie Hand bei der Wahl der Hardware lassen, lange zeit Alphacrypt tolerieren, und dann ohne Ankündigung Leihgeräte aufbürden.

    Also Sky muss es ankündigen für 01/2016, dann kann jeder Kunde sich in Ruhe umstellen oder Vertrag auslaufen lassen. So geht Fairness.

    Ansonsten ist das eine dumme Diskussion, die Sky gern als Argument nennt, aber solange Sky+Module keine Aufnahme von Sky-Inahlten zulassen, ist es müßig.

    Ich möchte die von Sky erlaubte und beworbene Funktion "Aufnahme von Sky-Filmen für private Zwecke" nicht missen. Also existiert das Modul noch nicht.

    (Dass es in wenigen exotischen - zeitlich unsicheren - Anwendungen mit noch wenigen Linux-Geräten wohl Aufnahmen auf interne und externe Festplatte zulässt, nutzt meinem nagelneuen Sat-Receiver nichts, bin ich Millionär?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.