1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. origami

    origami Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2013
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    finde sky im moment einfach mutig und "greifen" an den verschiedensten fronten an

    pairing nun die 9,90€ pauschale fürs "zurückholen" und wer weiss was da noch kommen mag...

    ich denke sie werden unterm strich reicher :winken:

    aber zurück zum pairing
    (habe ich auch so in der art in "meine" kündigung reingeschrieben)

    wenn die HDD nicht die hälfte belegen würde für anytime
    oder ich wenigstens die freien programme auslagern könnte
    würde mich persönlich das pairing nicht stören...
    da ich aber für meine zwecke 2 receiver laufen lassen müsste CI+ ginge in meinem fall nicht ist mir das zu mühseelig - wüsste auch ehrlich gesagt gar nicht wohin mit dem 2. receiver...am boden stellen ginge :)
    die 99 fav sind mit auch ein dorn im auge

    sollte ich die 2. karte um 9,90 inkl HDD bekommen (damit ich meine aufnahmen aufteilen kann) wäre ich gerne bereit mir dies 1 jahr noch anzusehen ob ich damit leben kann...


    wie es rechtlich aussieht da streiten sich die geister...
    ich denke sky - kann sehr wohl sein system abschotten
    und 99% der kunden die sky am liebsten hat (sport) bleiben so oder so..
    damit meine ich 99% von allen kunden!
     
  2. **Peter**

    **Peter** Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2010
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich denke, das Beste Argument für die Rücksendung des Sky-Receivers ist, wenn man angibt, man schaut alles über den PC. Es sind ja wohl sehr viele TechnoTrend Karten von Sky "erlaubt". Da hat man dann wohl keine Argimentationsprobleme mehr. Was haltet Ihr davon?

    Sollte ich den Receiver bzw. den Leihvertrag beim "Rückholgespräch" ansprechen und ihn erst dann zurücksenden oder sofort?
     
  3. origami

    origami Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2013
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    und irgendwann wird es dunkel - dann gehts vors gericht
    sky sagt wir haben schon 10mal versucht einen reciever zuzustellen - verursachte kosten xy - der kunde wollte nicht annehmen was sollen wir tun lieber richter oder richterin

    auf dein argument bin ich dann aber gespannt
    ja du hattest noch nichts zur leihe...obwohl wie ich gelesen habe sky die karte auch als leihe sieht und damit denkt rechtlich abgedeckt zu sein...
    wie es wirklich ist/wird kannst du uns dann gerne berichten...
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Crom, hör bitte auf, hier bewußt zu lügen, um Menschen zu verunsichern!

    § 52 c RStV
    (1) Anbieter von Plattformen, die Rundfunk und vergleichbare Telemedien verbreiten, haben zu gewährleisten, dass die eingesetzte Technik ein vielfältiges Angebot ermöglicht. Zur Sicherung der Meinungsvielfalt und Angebotsvielfalt dürfen Anbieter von Rundfunk und vergleichbaren Telemedien einschließlich elektronischer Programmführer weder unmittelbar noch mittelbar

    1.
    durch Zugangsberechtigungssysteme,
    2.
    durch Schnittstellen für Anwendungsprogramme,
    3.
    durch Benutzeroberflächen, die den ersten Zugriff auf die Angebote herstellen, oder
    4.
    durch sonstige technische Vorgaben zu den Nummern 1 bis 3 auch gegenüber Herstellern digitaler Rundfunkempfangsgeräte
    bei der Verbreitung ihrer Angebote UNBILLIG BEHINDERT ODER gegenüber gleichartigen Anbietern ohne sachlich gerechtfertigten Grund UNTERSCHIEDLICH BEHANDELT werden.
     
  5. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Zitat von MarcBush:

    teilweise wurden auch die S02 wieder aktiviert und laufen nach wie vor .....

    Ich hätte um 12Monate verlängert,wenn es von Sky eine schriftliche Zusage mit der S02 gegeben hätte.

    Will Sky aber nicht.Verlängerung wäre bis 31.07.2015 gewesen.

    Also Trennung ab 1.08.2014.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich höre zum ersten Mal, dass TechnoTrend Karten für PC von Sky zertifiziert oder erlaubt sind, Wo hast du diese Info her?
    PC und Sky-Programme ist etwas, was Sky besonders stört. Es geht ja auch um CardSharing über Internet als Grund für Pairing.
    Solange du Leihgerät hast, ist deine Position schlechter bezüglich Pairing. Schick das Ding zurück, wenn du es nicht nutzt und Pairing verhindern oder wenigstens verschieben willst.
     
  7. **Peter**

    **Peter** Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2010
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Schau hier http://www.sky.de/web/cms/de/kundencenter-receiveruebersicht.jsp?selectedArea=weiterereceiver unter Satelitten-Receiver. Da sind TT und auch Skymaster aufgeführt. Oder habe ich mich da vertan und es sind keine PC-Karten?
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Für das Signal ist Astra zuständig. Ein Receiver leitet gar kein Signal, er verarbeitet es. Manche Signale kann er verarbeiten, andere nicht. So lang aber die Signale aller Sender gleich verarbeitet werden, besteht keine Ungleichbehandlung.

    Wenn alle in SW gezeigt werden, ist es aber keine Benachteiligung mehr, denn alle werden gleich behandelt.

    Lies einfach die Beiträge hier, dann bleiben die S02-Smartcards dennoch bei einigen deaktiviert. Nützt einen dann also auch nichts.

    Unterstehe dich, mich hier Lügner zu nennen nur weil du die juristischen Texte nicht korrekt lesen kannst.

    Dort steht "ihrer Angebote" und das bezieht sich auf "Herstellern digitaler Rundfunkempfangsgeräte" und die werden nicht behindert, denn jedem Anbieter steht es frei eine CI+Schnittstelle in seinen Receiver einzubauen. Hier kann höchsten beanstandet werden, dass das CI+Modul keine Aufnahmefunktionalität hat, aber das habe ich selbst mehrfach betont.

    Eine Ungleichbehandlung kann ich immer noch nicht erkennen. Das wäre nur dann der Fall, wenn z.B. HbbTV nur für Sky-Sender angeboten wird. Sky hat aber gar kein HbbTV. Wenn die Receiver das also nicht können, werden alle gleich behandelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2014
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also ich habe die Diskussion durch im April Mai 2014. Am Ende wurde nach einer Woche ohne Bild Pairing wieder zurückgenommen und einen Monat (August) als Freimonat zur Entschuldigung spendiert. Derzeit weiterhin ungepairt mit V14 seit April 2014, vorher S02 ohne Leihgerät.
    Die Sky-Karte ist Eigentum von Sky, aber deshalb bin ich nicht verpflichtet, von Sky auch Kühlschrank oder TV anzumieten. Einem Leihvertrag einer bestimmten Sache (Receiver) müssen beide zustimmen. Leute, das ist alles alter Käse und im Frühjahr 2014 einvernehmlich ausdiskutiert worden. Sky scheut das Gericht. Wer nicht einknickt und Vertrag mit eigener Hardware geschlossen hat, bleibt ungepairt. Aber Verträge enden schnell, können zum Laufzeitende auch von Sky gekündigt werden. Auch Änderungskündigung während Vertragslaufzeit ist denkbar. Dann aber Sonderkündigungsrecht des Kunden, das will Sky vermeiden.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bist du 13?
    Mein Receiver leitet die empfangene und entschlüsselten Signale über HDMI zu meinem TV. Also kein Receiver kann die HbbTV Signale an den TV weitergeben?

    S02 gebe ich wenig Hoffnung, bei rx50 wurden sie wieder aktiviert.
    Ich empfehle Tausch in V14 ohne Hardware, dann kein Pairing.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.