1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Darüber wurde auch schon berichtet, auch bei V13.
     
  2. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.803
    Zustimmungen:
    8.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
  3. lars_munich

    lars_munich Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2009
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Welchen Anspruch soll ich bitte haben, wenn ich ein Fussball Bundesliga Spiel live schauen will und warum soll das nicht mit einem Sky Receiver gehen?

    Fernsehen in der heutigen Form ist ein totes Medium. Mich persönlich interessieren Nachrichten, Dokus und Bundesliga/Fussbal live.

    Filme und Unterhaltung schaue ich seit Jahren nicht mehr über Fernsehsender oder TV, dafür gibt es nämlich weit anspruchsvollere und technisch bessere Alternativen, wie z.B. Amazon Prime Video, Watchever, iTunes via Apple TV usw. Das Film Paket bei Sky ist mittlerweile doch ein Witz, sorry.

    Und anspruchsloses Fernsehen wird auch nicht besser, nur weil man dahinter anspruchsvolle Technik schaltet. Free-TV der Privaten z.B. bleibt zu 90% Müll, auch wenn es via Dreambox und HD auf einen 60" TV kommt. :LOL:
     
  4. lars_munich

    lars_munich Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2009
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sorry, das halte ich für sehr gewagt. Es gibt viele Empfangsboxen, gerade bei IP TV, die können nur z.B. Maxdome, Watchever oder andere eigene Programme wiedergeben. Ich denke nicht, dass es eine Verpflichtung gibt, dass eine Empfangsbox alle Sender abspielen kann. Dann soll Sky halt nur eine Box rausbringen, die nur Sky kann. Am liebsten wäre mir das ohnehin als Internet Box a la Apple TV, die ich zusätzlich an einen HDMI Eingang lege und einschalte, wenn ich Sky schauen will.

    Also, alles das sind für mich keine Argumente. Gut, bei SAT sehe ich technisch noch das Problem, mit einem Kabel zwei Receiver zu betreiben, das ist bei Kabel oder IP natürlich einfacher...
     
  5. lars_munich

    lars_munich Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2009
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mir kommt es eher so vor, dass Informationsfreiheit für einige bedeutet, Sky Aufnahmen exportieren zu können, um sie dann im Bekanntenkreis weiterzugeben. Ich glaube, da haben einige was falsch verstanden. :D

    Jetzt sage mir doch mal, wie Sky Dich daran hindert, Informationen zu erhalten, selbst mit Pairing. Mit dem Sky Receiver kannst Du deine vertraglichen Sky Programme anschauen. Sky verbietet Dir aber nicht, noch einen anderen Receiver zu nutzen, z.B. den internen vom TV oder Internetprogramme oder sonstwas.

    Das einzige, was Sky unterbindet, sind Aktivitäten, die eher in der Grauzone liegen dürften, zumindest bei vielen. HbbTV sehe ich da eher als "Argumentationsstrohhalm".

    Aber, es ist doch ganz einfach. Ich kann verstehen, wenn jemand Pairing strikt ablehnt. Aber dann gibt es nur eine sinnvolle Möglichkeit: Kündigung von Sky und Nutzung anderer Angebote.
     
  6. **Peter**

    **Peter** Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2010
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mein Vertrag ist zum 30.09.2014 gekündigt; Sky hat auch schon mehrfach versucht mich zu erreichen. V13 ist nicht gepairt. Habe mir gestern spaßeshalber mal über das KC Freischaltsignale schicken lassen; die Karte wurde nun bis 10.12.2014 verlängert.
     
  7. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es geht alles, aber ich platz auch nicht in ein Handyforum rein, wo man gerade die IPhone/Galaxy-Features diskutiert und poste dann dort, dass mir mein Nokia 1100 auch zum telefonieren reicht und ich mehr nicht brauche. :rolleyes:
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nun, vielleicht solltest du dich noch mal mit dem Topic des Threads vertraut machen.

    Darüber hinaus besteht ja mit dem CI+Modul die Möglichkeit auch Fremdhardware zu nutzen. Knackpunkt sind hier die Aufnahmen, aber dafür gibt es auch bereits Lösungen.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Lassen wir das Thema, es ist alles gesagt, jeder kann den klaren Wortlaut in §§ 52 b Abs. 3 und 52 c RStV durchlesen.
    Plattform ist Bündelung von verschiedenen TV-Programmen über einen Anbieter/Vermarkter, z.B. Sky Cinema und Universal Channel und MTV LIVE im Sky-Paket. Was bündelt Watchever? Paar Filme. Sky Cinema auch, aber Sky Cinema allein ist keine Plattform. Also bitte jetzt abwarten, ob auf Initiative von Ostfriese2 noch eine zeitnahe Reaktion erfolgt, in 2014.
     
  10. lars_munich

    lars_munich Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2009
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nur mal zum Verständnis: Ich habe einen Vertrag mit Sky geschlossen, für bestimmte Programmpakete, also z.B. Fussball Bundesliga oder Sport. Einige auch noch Film.

    Mit dem Sky Receiver kann ich das doch -in Bezug auf meinen Vertrag- uneingeschränkt tun.

    Insofern ist Dein Vergleich unpassend, denn ich rede vom Empfang des vertraglich vereinbarten Sky Programmes.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.