1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. enno50

    enno50 Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    .......................... und wenn man nur die letzten beiden Seiten gelesen hat.:D
     
  2. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn Du Kabel hast wohl okay. Das geht bei Sat aber nicht, weil der Receiver nicht durch schleifen kann.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist aber mal eine sachliche Antwort. :rolleyes:

    lars_munich bringt es für mich auf den Punkt. Wer HbbTV schauen will, hat doch auch ohne Sky-Receiver die Möglichkeit so wie bisher. Sky ist kein Verbreiter sondern ein Plattformanbieter.

    Es gibt ja noch das CI+Modul, das natürlich auch in Receiver und TV-Geräten funktioniert, welche HbbTV unterstützen.

    Darüber hinaus kann man auch einen Receiver vor dem Sky+Receiver schalten, der dann das Signal durchschleift. Technisch alles möglich, wenn man HbbTV unbedingt haben will.

    Es gibt derzeit keine rechtliche Grundlage nach dem Receiver, egal ob für Sky hergestellt, für ein KNB oder privat gekauft, HbbTV unterstützen muss.
     
  4. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hatte heute den ersten Rückholanruf seit fast 27 Jahren.
    Sie:" Wir möchten Sie nicht verlieren , was war der Grund für die Kündigung?
    Ich:" Ich habe nur ein Sat-Kabel , der Receiver kann kein HbbTV , kann meinen zweiten Satelliten nicht ansteuern. Dass ist mir wichtiger als Sky"
    Sie :" Also technische Gründe.?"
    Ich: Wenn ihr Kunden Steinzeittechnik aufzwingen wollt , obwohl bereits
    Leute vor 50 Jahren auf dem Mond spazieren gegangen sind , sollte sich
    Eure Geschäftsführung mal hinterfragen. Oder schreiben Sie im Computer-
    zeitalter noch auf eine Schiefertafel wie meine Urgrossmutter.
    Mir diese Schiefertafel aber noch als Innovation andrehen zu wollen grenzt
    schon an Verarsche."
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.851
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Funktioniert Anytime mit CI+ Modul?
    Kann ich mit CI+ Modul auf eine an TV angeschlossene HDD aufnehmen?

    Ich vermute mal nein.

    Also ist das CI+ Modul nur eine Notlösung wenn kein Receiver möglich ist. Für das komplette Angebot (Dazu gehört Anytime) muss man den Zwangsreceiver nutzen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ist die Frage ob man anytime benötigt. Mir ist ein funktioneller Receiver lieber als eine ständig laufende Festplatte die Sachen aufnimmt die ich dann gar nicht nutze.
     
  7. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wer redet denn von HbbTV, das ist nur ein kleiner Aufhänger, wichtig sind doch ganz andere Dinge, die nicht mehr funktionieren oder nur sehr eingeschränkt und unkomfortabel.
     
  8. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es stört ja die Leute nicht das wegen Pairing kein HBBTV geht sondern dasss man genötigt wird solch ein Gerät zu nutzen und es anders im Vertrag steht den man abgeschlossen hat.


    Gegenüber meines Kathrein UFS 913 ist der Sky Receiver weder von der Bildqualität noch von der Bedienbarkeit her vergleichbar.

    Auch ich habe bereits gekündigt mit Verweis auf Pairing
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nö, und?

    Nö, und?

    Du vermutest richtig, hat aber nichts mit HbbTV zu tun.

    Schau dir die letzten Seiten an. Da wird wegen HbbTV ein echter Affentanz aufgeführt.

    Man muss kein Sky+Receiver nutzen, es gibt auch das CI+Modul. Der Aufhänger hier ist die fehlende Aufnahmemöglichkeit, in meinen Augen der einzige echte Kritikpunkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2014
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.851
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kann man die Funktion nicht einfach abschalten wenn man sie nicht benötigt? (Ansonsten wäre der Receiver totaler Müll)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.