1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ein Bekannter hat M-net ... weit und breit nix von ORF1 zusehen.

    Zum Thema "Kabel-KMS-ORF1" - da hol ich doch mal meinen Erguss aus 2012 hervor:

    "... soweit ich mich erinnere, ich war fast ein viertel Jahrhundert in dieser Branche :eek: ...

    ... außer den üblichen, hoch komplizierten Rechteangelegenheiten
    - ORF und die deutschen Privaten hatten eine Art "Einkaufsgemeinschaft" in Sachen Filmrechte usw.,
    d. h. die Ösis zahlten dadurch wesentlich weniger für die entsprechenden Rechte.

    Als sich hier in Südbayern dann, "völlig überraschend" natürlich, herausstellte das viele "Schlaue" keinen Bock auf "Werbung" hatten ...
    ... zogen die Privaten die Notbremse, um zu verhindern dass das Zuschauernutzvieh sich die teuer eingekauften Filme/Serien beim ORF1 ohne Werbegarnierung reinziehen.
    Da wurde damals von den deutschen Privaten aber so was von mächtig "Druck" hinter den Kulissen auf den ORF ausgeübt,
    nach dem Motto dann könnt ihr in Zukunft selber euren Rechteeinkauf regeln usw. ..."

    ... und daran dürfte sich auch auf absehbare Zeit nischt ändern - leider ;-)
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    falsch, digital und analog vorhanden

    steht absichtlich nicht auf der Senderliste

    http://s14.directupload.net/images/140811/hvy8uli3.png

    http://s7.directupload.net/images/140811/zg8svigs.png

    wenn er in München wohnt, soll er mal auf 666MHz schauen :)


    Hoffentlich liest RTL hier nicht mit :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. August 2014
  4. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    666 MHz ?? ... ist ein ziemlich älterer Herr, wer weiß wann da der letzte Suchlauf stattgefunden hat...
    - trotzdem, wenn das stimmt, muss ich wohl anfangen für den Blindenhund zu sammeln ... :D
     
  5. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Mtv HD und Mtv live HD fallen ja weg. 2 Sender weniger die man bedauern muss, weil sie nicht eingespeist werden ;)
     
  6. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Weiß jemand welche "Aufnahme-Einschränkungen" bei den "Kabelkiosk HDTV-Basis" Sendern, also Pro7 HD usw. bestehen

    oder sind es die gleichen DRM-Schweinereien wie bei "HD+" beim Sat-Empfang (RTL-Sender nüscht geht und Sat1 und Co mit Aufnahmemöglichkeit)
    .
     
  7. marcinchen

    marcinchen Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Bei Super RTL kommt die Aufnahme mit einer zeitlich begrenzten Ansicht (3Tage).
    Alles andere kann man ohne Probleme aufzeichnen.
    Aufgezeichnet wird mit Panasonic DMR BCT820

    Gruß
    Peter
     
  8. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen


    Klasse, ein Pana kommt auch bei mir zum Einsatz ...

    Zusammenfassend gilt also:

    RTL-Sender - keine Aufnahmen möglich (außer SRTL)

    Sat1/P7-Sender können "frei" aufgenommen werden

    und den Rest ... will/wird sowieso keiner aufnehmen ;-)
     
  9. marcinchen

    marcinchen Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Falsch!!
    Alles kann man aufnehmen auch RTL!!!
    Nur Super-RTL mit der zeitlichen Begrenzung!:winken:

    Gruß
    Peter
     
  10. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Na, das ischa GEIL !!!

    Peter - you made my Day

    - da haben mir ein paar "Fachleute" echt'nen Sch... erzählt.