1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was ist denn deine "Dauerlösung" in dieser Situation? Wenn man für jeden Receiver ein eigenes Kabel hat, ist das ja schön, aber das ist nicht immer gegeben. Darüber hinaus muss es bei den Sky-Receivern gar nicht möglich sein. Schließlich kann man ja auch den als zweiten Receiver hinter einem nutzen, der das kann.

    Schlussendlich ist es aber so, dass niemand wegen Sky auf HbbTV verzichten muss, egal welche Lösung er wählt.
     
  2. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja liebe NSA und deutsche Abmahnheinis ich streame Kinox movie4k und burningseries...
    Und was jetzt? :LOL: wen interessierst
    Allein schon weil ich VPN hab und Österreicher hin.

    Sorry für OT
     
  3. srumb

    srumb Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Genau - man hat die Wahl zwischen Pest und Cholera!
    Warum soll man sich nicht dagegen schützen dürfen?
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Skybox muss ja nicht durch schleifen. Es reicht, wenn das der andere Receiver kann.
     
  5. PaulchenPanther

    PaulchenPanther Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2x Dream 8000; TF 5000; Sony KDL46HX925; Samsung LE40F86BD; Philips 32PFL7695K
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Fast alle Receiver basieren auf Linux. Es kommt darauf an, ob ein offenes System wie Enigma oder Neutrino drauf laufen. Es gibt auch halboffene Systeme, wie bei Topfield oder eben komplett geschlossene linuxbasierende Systeme.

    Es gibt ein paar wenige Receiver mit CI+ Slot, die mit einem Enigmaimage laufen, bei denen wohl die Aufzeichnungen nicht verfallen und auch kein Jugendschutzpin nötig ist.

    Auch für einen Topfield gibt es eine oder 2 alternative Filmlisten (die im übrigen älter sind als CI+/HD+), die einfach nicht begreifen, dass sie die Aufzeichnungen nach 90 Minuten zu löschen haben. ;-)
    Man kann kein Modul in ein Modul schieben. :) Das ist ja auch nicht nötig, denn...
    Die Lösung gilt ja für das SKY-CI+ Modul, mit dem Deine Karte dann gepairt ist.
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es ging um HbbTV und das geht mit dem CI+Modul im geeigneten Receivern oder TV-Geräten.
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nur kann dies praktisch kein SmartTV, daher sollte der aufgezwungene Sky+ Receiver dies können.

    Besser wäre es natürlich wenn Sky statt e-Schrott einen Receiver verteilen würde der mindestens so gut ist wie ein aktuelles SmartTV (also mit HbbTV & Co.) Mit WLAN könnte man PPV einfach nutzbar machen und so die Umsätze steigern.
     
  8. justice

    justice Junior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die letzten Seiten zu verfolgen gestaltete sich als sehr mühsam, weil hier über Spitzfindigkeiten der Diskussionsfaden sinnlos aufgebläht wurde.
    Damit meine ich mitnichten jetzt Ostfrieses Initiative.
    Dabei wird mir persönlich immer klarer, wie egal mir der Mist eigentlich ist, je länger ich die Sache von außen betrachte.
    Ich werde weder bei Denen betteln, noch über technischen Spitzfindigkeiten brüten, um einen Empfang irgendwie doch noch möglich zu machen.
    Mit dem, was Die auf hinterhältige Art versucht haben, mich mit falschen, fadenscheinigen Aussagen, ja schlicht und einfach Lügen im Vertrag zu halten, disqualifizieren sie sich ganz klar von der Würdigkeit, einen Vertragsabschluß mit mir erreichen zu können, sie erfüllen meine Vertragsbedingungen schlicht und einfach nicht und das Vertrauen ist weg.
    Nachdem ich mir die ständigen Anrufe bei uns zuhause schriftlich verbeten habe, scheint endlich Ruhe einzukehren.
    Wer braucht hier wen mehr, Sky die Kunden oder die Kunden Sky? So wie hier Einige regelrecht darum betteln, nur irgendwie dabei bleiben zu dürfen, bin ich mir da nicht mehr so sicher.
    Egal ob die Krüppelboxen oder CI+ Modul, es ist beides eine bodenlose Frechheit und das einzige NEIN dazu, was die verstehen, ist die Kündigung.
    Ich werde das jetzt das Trauerspiel auch nur noch am Rande weiterverfolgen, es wird mit von Tag zu Tag unwichtiger.
     
  9. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, die Art und Weise, wie von Sky das Zwangspairing eingeführt wurde, ist eines seriösen Anbieters nicht würdig und die mächtigste Antwort des Kunden ist tatsächlich die Kündigung. Auch wenn man die Programme bei Sky eigentlich gerne sieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2014
  10. Jörg111

    Jörg111 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Aber das Sky Modul geht nur ohne Aufnahme oder? Oder muss das im Linux Receiver mit offenem System eingesetzt werden?

    Technisat hat bestimmt kein Linux und schon gar kein offenes!?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.