1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Viacom beenden Zusammenarbeit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. August 2014.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky und Viacom beenden Zusammenarbeit

    Die Schnittmenge der Personen, die Sky und HD+ haben ist sehr groß... man verliert nicht viele Zuschauer, gewinnt aber auch nicht viele hinzu...
     
  2. Futuremann

    Futuremann Silber Member Premium

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    983
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    73
    MTV LIVE HD bringt ja Musik, nur ist es in Deutschland illegal gute Musik zu hören (sehen) Da kann nur die GEMA dahinterstecken
     
  3. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.759
    Zustimmungen:
    6.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky und Viacom beenden Zusammenarbeit

    fliegt dann mtv live hd auch aus den kabelnetzen? ist da was bekannt?
     
  4. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky und Viacom beenden Zusammenarbeit

    MTV LIVE HD ist nur noch als Einzelvertrag via UMKBW zu bekommen, alle anderen Provider haben ihn bereits entfernt oder hatten ihn nie drin soweit ich weiß.
     
  5. mirkopdm1

    mirkopdm1 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich hätte da einen guten Ersatzvorschlag: Noch nen Shoppingsender. Macht KDG auch so..:) oder eine Sekten Sender. Kommt auch gut. Da wird auch gesungen :)
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky und Viacom beenden Zusammenarbeit

    Ich verstehe zwar was du meinst - aber möchte trotzdem widersprechen. Denn nur weil jemand eine HD+ Karte hat, schaut er nicht nur HD+ Sender. Soll heißen er konkurriert nicht nur mit 20 anderen Sendern, sondern mit ALLEN anderen Sendern, d.h. alle ÖR, alle privaten FreeTV Sender plus die paar HD+ Sender.

    Im Fall von Sky sind das zwar tatsächlich noch ein paar mehr, nämlich noch die Sky Sender, allerdings wird das dadurch wieder ein Stück weit relativiert, dass ein nennenswerter Teil der HD+ Kunden auch gleichzeitig Sky Kunden sind. Sprich - die haben auch das gesamte Angebot mit an Bord.

    Und in absoluten Zahlen gibt es mehr Sky HD Abonnenten als HD+ Abonnenten.

    Deshalb bleibe ich dabei - kein (nennenswerter) Reichweitengewinn.

    Greets
    Zodac
     
  7. skyfriend

    skyfriend Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky und Viacom beenden Zusammenarbeit

    Oder billiger: HDMI-Kabel! :D
     
  8. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Sky und Viacom beenden Zusammenarbeit

    Wer sein Smartphone/Tablet per HDMI-Kabel mit dem Fernseher verbinden will, kann das natürlich auch tun. ;)
     
  9. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky und Viacom beenden Zusammenarbeit

    Seit ich auf der Playstation 3 VidZone entdeckt habe, war MTV für mich gar kein Thema mehr, egal ob FreeTV oder PayTV.

    Ich bin gespannt, wann Viacom den nächsten Strategiewechsel verkündet. :D
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.359
    Zustimmungen:
    2.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky und Viacom beenden Zusammenarbeit


    Oder Sky zu geizig. Dann lieber doch noch viele Millionen mehr auf die Kicker gefeuert als einen winzigen Bruchteil davon in Musikfernsehen zu investieren ...


    Aber gut: Die Viacom muss nicht der Retter des Musikfernsehens sein. Diesen Anspruch verspielen sie sich ohnehin gerade von Minute zu Minute mehr.


    Es gibt aber andere Anbieter, die gerne in die Bresche springen. Da wären z.B. "Jukebox" und "Rock.tv", gerne auch mit ggf. wiederbelebten Geschwistern "Club.tv" und "Relax.tv". Die bringen abwechslungsreiches Musikfernsehen. Dies würde ja schon genügen, damit Sky sich endlich wieder würdevoll im Musikbereich aufstellen kann.


    Das nützt auch nichts. Sie müssen erst wieder Produkte mit Profil entwickeln, bei denen der Rotstift nicht das alleinige Sagen hat. Danach kann man sich überlegen, welche Plattformen und welche Übertragungstechnologien zu welchen Zugriffsbedingungen man nimmt.


    Ja, man muss aber auch was dafür tun!


    Da bin ich mal gespannt, was man da aus dem Hut zaubert. Allerdings wären im HD-Bereich für mich die restlichen Filmkanäle von höchster Priorität.


    Herr Kastner benutzt das Wort "nachhaltig"? Wie kann man ein Wort noch mehr verhöhnen?


    Bald, bald, bald. Hab ein wenig Geduld ...