1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Putin orientiert sich sicher an Lenin, der da sagte, man kann eine Revolution nicht exportieren.
    Deutschland hat dieses Wissen verdrängt, vor allem wird immer wieder versucht, den anderen Ländern unsere "denke" als das allerheilmittel zu verkaufen. Nicht nur das, auch sollen sie sich dem Zwang des Marktes unterwerfen, weil es alternativlos ist, natürlich dem unsrigen. Denn für uns ist es alternativlos das sie sich unterwerfen, da spielt es auch keine Rolle ob sie das je so wollten oder wie sie seit Jahrhunderten leben.
    Trotzdem ticken die Russen abseits der großen Städte anders. In den großen Städten mögen sie das europäische aber nicht zwingend das deutsche Leben, da nehmen wir uns hier zu wichtig.
     
  2. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Russland im Abseits

    hat heute eigentlich jemand den Presseclub gesehen? Ich war ja überrascht, wie nüchtern sachlich dort heute diskutiert wurde. Nix mit plumpem Russland-Bashing! Natürlich wiesen alle Beteiligten darauf hin, dass Putin sein Spiel spielt, aber gleiches gelte für die Amerikaner bzw. den Westen. Da hat die Kritik der Leser und Zuschauer sscheinbar doch Früchte getragen!
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.823
    Zustimmungen:
    7.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Ich hatte es mit zwar vorgenommen, aber dann leider doch nicht geschafft. Ich persönlich finde es dann doch schon etwas traurig, dass man darüber überrascht ist/sein muss, dass sachlich und nüchtern über eine Sache diskutiert wird.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.313
    Zustimmungen:
    45.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits


    Absprechen will sie keiner, die russische Bevölkerung hat andere Ansichten was Demokratie, Macht und Staat bedeuten.


    So wie Du hier schreibst komme ich nur zu einem Schluss, wirklich befasst hast Du Dich mit Russland nicht. Oder nur die mit der deutschen Sicht der Dinge.


    Putin hat einmal gesagt, er agiere als Regierungschef so, wie es die Russen von ihm erwarten...



    Gorbatschow, den wir hier so verehren, wird als Schwächling angesehen der Russland verkaufte und Trinker Jelzin als jemand der danach die Konten räumte und keine Renten und Löhne zahlte.


    Ich würde Dir raten Russland zu bereisen, bis nach Chabarowsk, so wie ich das tat. Freundschaften zu schließen.


    Das heißt nicht alle Ansichten zu teilen. Aber man muss sich schon mit anderen Denkweisen befassen. Das machen wir ja mit den USA auch. Da finde ich beileibe auch viel befremdlich, kulturell verbindet mich mit den USA noch weniger. Aber ich akzeptiere es und zwinge niemanden meine Sicht der Dinge auf.


    Die EU-politische Handhabe beschwört Blockdenken wieder herauf.
    Wer glaubt denn hier das sich Russland in eine Defensive drängen lässt durch lächerliche Sanktionen die uns selbst mehr schaden als alles andere?


    Wer glaubt hier das EU- und Nato-Erweiterungen Richtung Osten die Beziehungen zu Russland verbessern?
    Das Gegenteil wird immer der Fall sein.


    Es wird mal eine Allianz zwischen China und Russland geben. Dann Gnade uns Gott. Wirtschaftlich und militärisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2014
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Wie wäre es mit "Erfahrungen" oder "Gewohnheiten" statt "Ansichten"? Ich denke das passt eher.

    Den Deutschen hat man ja auch einst nachgesagt, die würden es lieben im Gleichschritt zu marschieren und Befehle zu empfangen. Und dennoch gelang es in erstaunlich kurzer Zeit, diesem zuvor noch begeistert marschierendem Volk eine moderne Demokratie beizubringen.

    Wohl jedes Volk erwartet von seinem Regierungschef, dass er ihr Leben besser macht. Dass Putin das mit seiner derzeitigen Politik erreicht, halte ich für unwahrscheinlich.

    Die Politiker der Weimarer Republik wurden in Deutschland auch einst als "Schwächlinge" und "Verräter" betrachtet. Heute sind Straßen und Plätze nach ihnen benannt. Vielleicht sind ja manche Politiker nur ihrer Zeit voraus und ihr Volk noch nicht reif, ihren Wert zu begreifen? So wie umgekehrt eben auch leider immer wieder politische Führer bejubelt werden, die ihr Volk in den Untergang führen...

    Dass die Sanktionen dem Westen mehr Schaden als Russland halte ich für ein Wunschdenken Putins und seiner Gesinnungsgenossen.

    Ziel war, Putin deutlich zu machen, dass er mit seinem Eroberungsfeldzug auf der Krim schon eine rote Linie überschritten hatte, und mit seiner anhaltenden Unterstützung für die Milizen in der Ostukraine sich immer noch jenseits dieser bewegt.

    Machen Deine Freunde in Russland wirklich den Eindruck, dass sie von ihren Großmachtsträumen nicht zu heilen sind? Dass es für sie nur ein von Russland beherrschtes Weltreich geben kann, und jegliche Kooperation mit einem starken oder gar stärkeren Partner nichts als ein "Akt der Unterwerfung" sein kann?

    Dem hat Putin doch gerade eine Absage erteilt, als er stolz verkündete, dass Russland "völlig souverän" sei, weil es keinen Allianzen angehöre. Und wenn sich die Russen der EU nicht "unterwerfen" wollen, dann dem noch viel größeren China erst recht nicht.

    Das wäre doch völlig unlogisch, aus der Partnerschaft mit einem Bündnis auszutreten, weil man sich da in einer zu kleinen Rolle sah, um dann eine Allianz einzugehen, in der man eine noch viel kleinere Rolle spielt. Das passt einfach nicht. Deshalb halte ich das Zustandekommen einer solchen Allianz für völlig unwahrscheinlich.
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    Im Gegenzug hat es dieses Volk geschafft sein selbständiges Denken aufzugeben und ersteinmal über den großen Teich zu gucken, was der "Freund" dazu sagt, um dann eine Meinung zu präsentieren, die nicht zwingend die eigene sein muß.


    Nebenbei, Griechenland erwägt Forderungen gegen die EU einzufordern, sowie die Sanktionen gegen Rußland ihren eh schon angeschlagenen Haushalt treffen.
    Hat da Mutti schon nen Plan für?
    Augen zu und durch? Wir können es ja auch....
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.313
    Zustimmungen:
    45.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits


    Warum sollten sie sich "heilen lassen"? Meine Güte, Du kannst nur Arrogant wirken auf einen Russen. Sie leben in einer Großmacht.
    Auch wenn sie derzeit sich eher auf die Geographie und die militärische Seite verlässt. Es gibt keinen Grund für einen Russen sich zu verstecken. Eine Großmacht war Russland immer.
     
  8. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Robert ist ein Überbleibsel aus der Zeit des Kalten Krieges. Mit ihm zu diskutieren ist völlig sinnlos. Aber manche Leute brauchen dieses einfach gestrickte Weltbild - Amis gut, Russen böse - scheinbar, um sich in dieser kompliziert gewordenen Welt zurechtzufinden. Allerdings laufen FAZ, Spiegel, Zeit und Co. nicht umsonst die Leser weg. Die meisten Leute haben einfach keinen Bock mehr auf diese einseitige Propaganda...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. August 2014
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.823
    Zustimmungen:
    7.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Scheinbar nicht nur die/dort :D Obama Should Release Ukraine Evidence | Consortiumnews
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2014
  10. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Russland im Abseits

    Ja leider, denn sie haben nichts dazu gelernt. Größe und Stärke sind nicht alles und verhindern nicht Fehler.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2014