1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nun gut, wenn ich dann nicht mehr abonnieren darf, dann lasse ich das. Mal sehen, wen es härter trifft.
     
  2. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Aber wenn ich richtig bin bekommt man noch sofern man möchte eine Karte ohne Horizon... aber stimmt schon, wie lange noch ist sicherlich die Frage. Aber zumindest beschränkt Horizon sich nicht auf ein TV sondern ermöglicht streaming (wenn auch nicht z.B. für Sky).

    Das würde ich noch nicht unterschreiben, denn ohne zahlungswillige Kunden geht auch nix. Und das onlinestreaming Geschäft läuft gerade erst an, je nachdem wie das weiter geht kann man den klassischen Pay-TV Anbietern auch den Rücken kehren ohne auf Inhalte verzichten zu müssen.
     
  3. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich denke, Pairing wird Sky härter treffen als die Abonnenten.
    Wieviele kündigen werden wird man erst in einem Jahr sehen wenn Pairing in der Endphase ist.

    Imagemäßig wird Sky zu Telekom aufschließen und viele werden sich zweimal überlegen ob sie mit solch einem Laden nochmal was zu tun haben wollen.

    Die sind ja dermaßen abgehoben.
    Die haben wohl schon vergessen, wieviel Kohle sie mit Kunden die alternative Hardware benutzen, verdient haben.

    Aber jeder muß selber wissen was er tut.
     
  4. enno50

    enno50 Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Gerade HD+ wird sich das wohl mehr als zehn Mal überlegen. Im Gegensatz zum Sky-Programm kann ich hier die Inhalte (noch) ja auch kostenfrei in SD sehen.
    Die werden sich deswegen auch nicht einmal den Abonnentenverlust bei Sky durch Pairing als Maßstab nehmen können.

    Na ja, man hat ja noch die Möglichkeit das gesamte "Free-TV" zum "Pay-TV" zu machen, natürlich unter Beibehaltung der Werbung.
    Dann sieht die Sache schon anders aus, denn es gibt offensichtlich ja genug Leute, die auf die teilweise schwachsinnigen Beiträge dort nicht verzichten können.
     
  5. Taf73

    Taf73 Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hiho, hatte vor kurzem auch so einen netten Anruf vom SKY-CCA, er meinte, dass Sky die alte Verschlüsselung abschalten würde und ich deshalb neue Karten bräuchte. Da im KC bis jetzt keine Hardware eingetragen wäre, würde ich auch einen tollen Receiver bekommen.
    Auf meine Antwort, dass mir mein Fernsehtechniker erst letztes Jahr einen neuen Receiver installiert hat, meinte er, dass ich doch den Techniker fragen solle, ob die Hardware denn für das neue NDS-Verschlüsselungsverfahren geeignet ist, wenn ja, würde ich nur die benötigten Karten bekommen.

    Wie man hier so liest, ist es wahrscheinlich, dass man nach Vertragsverlängerung und der abgelaufenen Widerrufsfrist mit einem innovativen Baumarktreceiver zwangsbeglückt wird!?

    Sollte Sky mir nicht schriftlich bestätigen, dass ich meine eigene Hardware weiter verwenden kann, ist dann, obwohl Bundesliga-Junkie (aber auch Bundesligasucht ist sicher irgendwie therapierbar) im Januar 2015 Schicht im Schacht mit Sky, sie dürfen dann gerne auf die rund 1000 Kröten jährlich verzichten (Vollzahler mit Zweitkarte). Geh ich halt zu jedem Heimspiel ins Stadion und hab sogar noch was für nen Kurzurlaub übrig.

    Wenn man trotz arger Bauchschmerzen das Pairing duldet und Sky merkt, das man mit den Konsumenten praktisch alles veranstalten kann, wo hört das Ganze denn auf?....2016 kommt dann das innovative Sky-Kinect, wo ich nur noch im Heimtrikot das jeweilige Bundesligaspiel genießen darf, wenn die Kumpels zum guggen kommen, wird automatisch ein Public-Viewing-Zuschlag vom Konto abgebucht und wenn meine Eltern mal das Haus hüten, bleibt dank Gesichtserkennung der Bildschirm ganz schwarz oder wie!?...2017 folgt dann der tolle und fortschrittliche Sky-Handschuh, damit man seinen Receiver in Zukunft auch mit Gesten steuern kann,...der ist dann beim Sky-Konsum jederzeit anzubehalten um die Karte frei zu schalten, bei eingeblendeter Werbung wird bei Umschaltversuchen ein empfindlicher Stromschlag gesetzt? Schöne neue Welt,...aber ohne mich, Tschüss Sky
     
  6. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Danke für Deinen netten Beitrag, leider ist die Ironie nicht weit von der Realität entfernt:winken:
     
  7. wolli55

    wolli55 Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2001
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn man das Interview in "Digitalfernsehen" liest könnte man glauben der Sprecher von Sky glaubt selber was er sagt. zB. das ihre Pairing-Receiver sehr gut ankommen bei den Sky-Kunden usw. Die haben immer noch nicht begriffen das wir hier in Deutschland und nicht in GB leben.
    Wahrscheinlich glauben sie es erst wenn 50% Kunden weg sind.
     
  8. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe mich ebenfalls umgehört und dabei erstaunliches festgestellt, bzw. zu hören bekommen,

    kein Mensch braucht Pay TV, aber das Pay TV braucht die Menschen, heißt schlicht und einfach, wenn die Abonnenten sich diese ganze Gängelung schlicht und einfach nicht gefallen lassen und umgehend kündigen, dann ist Pay TV bald Vergangenheit, es sei denn, die Super-Duper-Top-Top-Manager der Pay TV Konzerne kapieren endlich, wie der Hase wirklich zu laufen hat.

    Für mich ist und war schon immer klar, kommt Pairing, geht Sky und wenn die mir die Karte S02 abschalten,dann geht umgehend die Einzugsermächtigung flöten.
     
  9. wolli55

    wolli55 Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2001
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du hast es absolut begriffen und es dauert nicht lange dann haben ein Großteil der Kunden von Sky dies auch geschnallt.
     
  10. Bärnhard

    Bärnhard Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nur der Großteil der Kunden nutzt den Sky Receiver und wird nicht mal merken, daß er/sie gepairt ist! In meinem Bekanntenkreis gibt es viele mit Sky Abo, aber ausser mir nutzt keiner Alternative Boxen ! Natürlich, hier im Forum sieht es sicher anders aus!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.