1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tommi155

    Tommi155 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2012
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    - Panasonic TX58EXW734
    - Technisat Digicorder Isio s
    - Denon AVR-X2100
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wann ist dein Vetrag verlängert worden?
    Bestimmt erst vor kurzem, oder?

    Dann warte mal die Widerspruchsfrist ab.
    Wenn die abgelaufen ist, wird sich Sky für die Treue bei Dir mit nem kostenlosen Receiver bedanken.
     
  2. Heyler76

    Heyler76 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2012
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    wenn die das jetzt nicht geblockt haben, durch den Eintrag Zweitkarte
    dann rechne ich bis Ende nächster Woche damit, da meine Widerpruchsfrist am 11.08.14 endet...
    habe schon alle in der Familie instruiert die Annahme zu verweigern....
     
  3. woody1

    woody1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2014
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    laufender Vertrag oder neu abgeschlossen / verlängert?
     
  4. masimo75

    masimo75 Neuling

    Registriert seit:
    17. Juli 2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Seit 15.03.2014 Vertrag auf 2 Jahre !

    schauen wir mal wie lange es dauert bis der Rec. gesendet wird !!!!

    gebe euch Bescheid.

    mfg
     
  5. enno50

    enno50 Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Eigentlich schon recht lange her, aber bei zwei Jahren Vertragsdauer kann Sky sich ja auch noch etwas Zeit lassen.:D
     
  6. Andy-K

    Andy-K Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Will dich ja nicht enttäuschen aber du bekommst nur den HD Receiver. Für die Festplatte darfst als guter Kunde noch ein paar Euro drauf legen. :rolleyes:
     
  7. woody1

    woody1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2014
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    kann ihm doch egal sein, der es wäre eh nur ein Staubfänger. Er hat doch eigene HW. Und wer will den schon Sky aufnehmen :))
     
  8. Andy-K

    Andy-K Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das Problem wird nur sein das sobald sie Hardware zusenden auch pairen wollen mit dem zugesendetem Receiver.
     
  9. Roman1978

    Roman1978 Neuling

    Registriert seit:
    14. Mai 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo zusammen ,

    ich hatte vor kurzen meinen Vertrag um 2 Jahre verlängert bei Sky. Hab das komplett Paket mit einem HD+Festplatten-Leihreceiver. Im Schlafzimmer hab ich schon seit Ewigkeiten einen Phillips den Sky mal vertrieben hatte. Die Karte die ich habe ist eine V13 . Schon bevor ich meinen Vertrag verlängert habe , ist immer wieder mal mein Receiver ausgefallen. Als es irgendwann zu viel wurde hab ich gedacht, das das Ding einfach hinüber ist, da ich den immer kurz vom Stromnetz genommen hatte und dann lief er wieder . Also hatte ich mir einfach für das Schlafzimmer denselben nochmal geholt. Tja, das Problem mit den abstürzen des Receiver wenn man Skyprogramme guckt ging weiter und erst dann kam ich auf den Pairing-Gedanken. Jetzt lief es die letzten Wochen wieder ganz gut, aber vor kurzen musste ich meinen neuen Receiver mit der Karte „verbinden“, da Aufnahmen und Anytime nicht die Karte lesen konnte . Jetzt läuft zwar alles, aber ich habe wieder das Problem im Schlafzimmer, das die Karte gepairt wird und ich Sky eigentlich nicht nutzen kann im SZ.
    Bleibt mir jetzt wirklich nur der Weg über eine Zweitkarte oder gibt es eine Möglichkeit diesen Mist zu umgehen? Da ich alleine zu Hause bin, wird halt nur eine Karte benötigt und dafür jetzt nochmal 16,90€ zahlen ist mir zu viel. Vielleicht kann mir jemand helfen. Danke
     
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe mich mal ein wenig in der Szene in den Häusern umgehört. Mit den Jahren sammelt man ja doch den ein oder anderen Kontakt. Ich habe so langsam das Gefühl, dass sky das Pairing wirklich durchziehen wird, auch wenn ich Anfangs noch zweifelte bei genug Kündigungen. Habe mir sagen lassen, man sehe das ganz trocken und sachlich, denn alles laufe auf Sicherheit auf jeder Plattform heraus. Entertain -> Zwangsreceiver, Unitymedia Kabel BW -> Horizon TV ohne Smartcard, HD+ -> Pairing und Abschaltung alter Karten irgendwann usw.

    Egal welche Plattform - künftig wird es in ganz Deutschland nicht eine Plattform geben, die einen Linuxreceiver unterstützt, da alle Plattformen in die gleiche Richtung gehen. Der Zug ist abgefahren. PAY-TV heißt in Zukunft "Leben nach den Regeln der Provider" wer dies nicht will, darf keine Bezahlinhalte mehr abonnieren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.