1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Deutlich mehr Kunden nutzen den Festplattenreceiver

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2014.

  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky: Deutlich mehr Kunden nutzen den Festplattenreceiver

    Nur heute? :D
     
  2. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was bedeutet es, wenn Sky längerfristig auf den reinen DVB-S2-Empfang umstellen will? Gehen damit auch Transponderänderungen einher? (Ich empfange alle Programme über ein privates Kabelnetz, Sat-Signal 1:1 auf Kabel umgesetzt, deswegen habe ich stets Angst vor Transponderänderungen :D)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Deutlich mehr Kunden nutzen den Festplattenreceiver

    Sicherlich stehen diese Änderungen bevor.
    Auch deshalb wohl der Receivertausch.
     
  4. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky: Deutlich mehr Kunden nutzen den Festplattenreceiver

    Was genau unterscheidet DVB-S von DVB-S2 und wieso werden voraussichtlich Transponderänderungen notwendig sein?
     
  5. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: Sky: Deutlich mehr Kunden nutzen den Festplattenreceiver

    Grundsätzlich ist DVB-S SD über Sat - DVB-S2 ist HD über Sat.

    Es können aber auch SD Programme über DVB-S2 gesendet werden - siehe z.B TecTime TV (ehem. Dr. Dish), oder aber auch HD Programme über DVB-S (z.B WDR HD oder ATV HD).

    Programme die über DVB-S2 senden, können nur von einem HD-fähigen Receiver empfangen werden.

    Es kann mittels DVB-S2 eine um 30% höhere Datenrate verwendet werden. Dadurch ersparen sich die Sender Kosten, weil mehr Sender auf einen Transponder passen - ähnlich damals analog und digital (wobei der Unterschied damals wesentlich grösser war)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2014
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Deutlich mehr Kunden nutzen den Festplattenreceiver

    Wird mi MPEG 4 codiert, was effektiver ist und mehr Programme oder höhere Datenraten gepackt werden können. Wird vorwiegend für HD verwendet oder aber solche TPs können mehr SD-Sender fassen. Auch ist eine Mischbelegung möglich.

    Zwingend nötig sind HD-taugliche Receiver um dies zu empfangen.
     
  7. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky: Deutlich mehr Kunden nutzen den Festplattenreceiver

    Okay, diese Erklärung leuchtet mir ein. Aber weshalb werden dann Transponderänderungen notwendig sein? Ich nehme mal an, dass die HD-Sender von Sky doch schon größtenteils über DVB-S2 senden, oder?
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Deutlich mehr Kunden nutzen den Festplattenreceiver

    Nun, es geht wohl eher um die SD-Sender. Wenn mehr auf einen Transponder passen, kann man so Platz einsparen oder anderweitig (z.B. mehr HD) nutzen.

    Irgendwann wird es sicher auch keine oder weniger SD-Sender mehr via Sat geben.
     
  9. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: Sky: Deutlich mehr Kunden nutzen den Festplattenreceiver

    Ja stimmt, alle Sky HD Sender senden mittels DVB-S2, jedoch die SD Sender noch mittels DVB-S. Der Receivertausch bewirkt, dass Sky künftig die SD Sender auch über DVB-S2 senden kann (Grund: siehe mein Post vorhin) oder in Folge alle Sender ausschliesslich in HD senden kann und alle Kunden beide Varianten mit dem HD-fähigen Receiver empfangen wird können.
    Bei Kunden die keinen HD Receiver haben, bleibt in beiden Fällen der Bildschirm dunkel. Deshalb tauscht Sky alle auf HD aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2014
  10. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky: Deutlich mehr Kunden nutzen den Festplattenreceiver

    Aha okay. Also wird sich das Pairing in Zukunft noch mehr erhärten. Das sind ja rosige Aussichten.