1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. woody1

    woody1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2014
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist ja mal ein dicker Hund :))) o-o
     
  2. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was den "freiwilligen" Tausch S02 gegen V14 betrifft, ist das VIELLEICHT eine übergangsweise Lösung, aber letztendlich muß das jeder mit sich selbst ausmachen. Die S02 läuft mit dem "serienmäßigen" AC, der Wechsel auf die V14 bringt weitere Kosten mit sich (anderes Modul bzw. "Alternativ-Software" für AC (nur Classic)). Ob sich diese Investition dauerhaft lohnt, ist offen. Entscheidend ist, wie wichtig einem Sky ist und natürlich auch, wie lange der Vertrag noch läuft und man sich an Sky "gebunden" hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2014
  3. woody1

    woody1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2014
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sachstand: S01 mit eigener gekaufter dBoxI
    Bisher keine Ankündigung per Telefon oder Brief, dass getauscht wird
    gekündigtes Abo LZE: 2/15
     
  4. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Vielleicht hat er die Goldene Zitrone und ähnliche Preise bekommen. :D
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Der Fragesteller (Quengel-Engel) berichtet von einer Vertragslaufzeit bis Ende 2015, da sind 80 EUR für ein Alphacrypt One4All überschaubare Kosten. Da er jedoch Linux-Gerätschaft nutzt, kann er die ungepairte V14 auch ohne Modul nutzen....

    Im Ergebnis ist mit Widerstand gegen das Pairing allen gedient, wenn sich genug Kunden für eine Ablehnung entscheiden. Im eigenen Interesse bin ich froh über 11 Monate ohne Pairing bis Vertragsende, wenn ich kurz nach Verlängerung gepairt werden sollte. Sky ist Luxus, und um ihn nutzen zu können, investierte ich in teure Hardware. Und nochmals in ein Modul, um die Technik weiter nutzen zu können statt Mülltonne. Aufnahmen, kein PIN, eigene Hardware für weitere 11 Monate, dafür ein Modul.

    Aber Quengel-Engel braucht das Modul ja nicht einmal...
     
  6. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es ging mir um den "freiwilligen" Tausch, sicher nicht bezogen eins zu eins auf die Hardware des "Ur"-Fragestellers, aber als Darstellung meiner Meinung zu dieser mehrfach dargestellten "Lösungs-Variante" u. a. in diesem Thread. Und da ich nicht weiß, ob ich aufgrund der Unwägbarkeiten seitens Sky überhaupt wieder verlängern will (Ende 2014), werde ich meine S02 so lange wie möglich "am Laufen halten" (bisher auch noch keine "Kontakt-Aufnahme" seitens Sky)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2014
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bei mir ist es eine V14, LZE: 8/14; ebenfalls keine Ankündigung von Sky. Viele Kunden, die wegen Pairing jetzt bereits (regulär) gekündigt haben und wo das LZE vor Ende 2015 liegt, wird Sky wohl (zunächst) in Ruhe lassen. Warum da auch Hardware hinschicken, wenn sich das Abo sowieso in Kündigung befindet? Spannend wird es erst bei einer Vertragsverlängerung dieser Kunden über 2015 hinaus.
     
  8. Jörg111

    Jörg111 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hi Leute. Ich hab mal das Bundeskartellamt eingeschaltet.

    Die meinen, ihnen sei das bekannt und sie kümmern sich um die Aufklärung.

    Aber viel Blabla, viel Worte ohne was konkretes zu sagen.

    Hier der Schriftverkehr:



    Sehr geehrte xxx,

    in Ihrer Nachricht berichten Sie, dass die Sky Deutschland GmbH neue Smartcards ausgebe sowie mit diesen „gepairte“ Endgeräte zur Verfügung stelle. Dadurch würde die freie Wahl der Endgeräte durch die Kunden unterbunden, die ihre bisherigen Receiver/Festplattenrekorder nicht mehr nutzen und Sendungen nicht mehr aufnehmen könnten. Zunächst einmal vielen Dank für Ihren Hinweis.
    Der Sachverhalt ist uns bekannt, wir kümmern uns z.Zt. um dessen weitere Aufklärung.
    In der Zwischenzeit können wir Sie nur darauf hinweisen, dass die Sky Deutschland AG nach eigenen Aussagen hinsichtlich der Decoder mit integriertem Verschlüsselungssystem grundsätzlich zur Zusammenarbeit mit allen interessierten Herstellern bereit ist. Die in der Vergangenheit von Sky zertifizierten Geräte funktionieren mit den neuen Karten allerdings tatsächlich nicht mehr. Sky stellt den Kunden auf Wunsch aber auch CI+-Module kostenlos zur Verfügung, über die sie die Sky-Programme auf einem eigenen Gerät mit CI+-Slot empfangen können. Eine Aufnahmemöglichkeit besteht damit jedoch auch nicht.
    Abschließend weisen wir darauf hin, dass das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) hohe Anforderungen an den Nachweis eines kartellrechtlich relevanten Missbrauchs von Marktmacht bzw. eines Verstoßes gegen das Kartellverbot stellt. Das Bundeskartellamt ist nicht verpflichtet sämtlichen Wettbewerbsverstößen nachzugehen und es liegt im pflichtgemäßen Ermessen der zuständigen Beschlussabteilung, ob sie ein Verfahren einleitet. Informationen zu laufenden Verfahren und Sektoruntersuchungen finden Sie auf der Internetseite des Bundeskartellamtes (Bundeskartellamt - Startseite).
    Für Rückfragen stehen wir Ihnen täglich in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr, donnerstags auch von 13:00 bis 16:00 Uhr, unter der Telefonnummer 0228 94 99 555 auch gerne telefonisch zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Ihr Referat für Öffentlichkeitsarbeit

    ____________________________________________

    Bundeskartellamt
    Presse, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit
    Kaiser-Friedrich-Straße 16
    53113 Bonn, Germany
    Tel.: +49 (0)228 9499 555
    Fax: +49 (0)228 9499 143
    E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de


    -----Ursprüngliche Nachricht-----
    Von: Xxx
    Gesendet: Dienstag, 5. August 2014 12:05
    An: info
    Betreff: Sky Pairing


    Guten Tag.

    Ich bin Sky Kunde.
    Die riefen letztens bei mir an, dass die Verschlüsselung umgestellt wird und ich deswegen eine neue Karte (V14?) und neue Hardware also Sky Receiver und/oder Sky Ci+ Modul bekomme.
    Wie ich in diversen Internetforen erfuhr, besteht die Möglichkeit seinen eigenen Receiver (ich habe Technisat Digit Isio C) weiterbenutzen zu können, dann blockiert das Sky Ci+ Modul aber die Aufnahmefunktion. Und die Sky Receiver sollen wohl nicht so das gelbe vom Ei sein. Die bieten viele Dinge nicht, was andere können.
    Ich hab einen super Receiver und will den auch nicht aufgeben.

    Meine Frage ist ob das Pairing, also das verheiraten der Sky Karte mit dem Sky Receiver und /oder mit dem Sky Ci+ Modul rechtens ist.
    Das bedeutet nämlich, dass die Karte nur noch im Sky Receiver nutzbar ist und nicht mehr in Fremd Receivern. Oder die Karte ist nur noch im Sky Modul im eigenen Receiver nutzbar, dann aber ohne Aufnahmefunktion. Ist es nicht unzulässig, wenn Sky einem somit vorschreibt, dass man nur noch die Sky eigene Hardware nutzen darf?

    Ich glaube vor Jahren gabs auch mal solch Problem mit Hardwarezwang.
    Damals hatte sich auch das Kartellamt eingeschaltet.

    Oder im Sky Modul im eigenen Receiver nichtmal mehr die Aufnahme zu Privatzwecken erlaubt? Wobei mit der heutigen Technik dieses ja auch anders gelöst werden könnte. Stichwort DRM oder wie bei Apple itunes: Nur noch eine Kopie erlauben oder der Film lässt sich nur noch auf den Geräten abspielen, die registriert sind.

    Ich hörte bei Primacom gabs eine Abmahnung auch wegen neuer Hardware. Oder ist hier der Fall nicht zu vergleichen?

    Danke für Antwort.

    Gruss Xxx
    INVALID HTML
     
  9. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du hast nicht das Bundeskartellamt eingeschaltet, sondern eine Anfrage gestellt.
    Lt. Antwort werden sie nichts unternehmen, warum auch.
     
  10. katzenmann

    katzenmann Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2014
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Warum so negativ? Immerhin unternimmt er was.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.