1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.719
    Zustimmungen:
    2.953
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    Diese Mindeststandards gelten mMn erst ab den Playoffs, also der Generalvermarktung der Spiele.
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.263
    Zustimmungen:
    1.407
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF HD Vorschau

    Mal eine Frage, die vielleicht Member nozzels beantworten kann:
    Plant der ORF eine ausschließliche Ausstrahlung in HD in absehbarer Zeit? Die Trailer auf den Hauptprogrammen 'ORF eins' und 'ORF 2' haben ja jetzt immer den HD-Zusatz und so, wie ich das sehe, werden 'ORF III' und 'ORF Sport +' ab Herbst eh nur noch in HD via DVB-T abgestrahlt, wenn "Mux B" umgewandelt wurde.
     
  3. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.819
    Zustimmungen:
    1.734
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Nein, dies ist einfach nur schon die erste Werbung für die ORF 2 HD Landesversionen, die bereits seit 31.07. mit einer 24stündigen Testschleife bis zum 25.10. austrahlen und dann in den Regelbetrieb gehen. Nur ORF2 N HD strahlt schon ein Programm von ORF2 HD aus, ist aber auch nur der Stream von eben diesem Sender.
    ORF III HD und ORF Sport + HD strahlen wider Erwarten bereits ihr Programm über Satellit aus. Eine Einstellung der SD-Programme über Satellit ist nicht vorgesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2014
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.263
    Zustimmungen:
    1.407
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF HD Vorschau

    Ich glaube, Du hast mein Posting nicht genau gelesen. Die Rede war von den Trailern in den beiden Hauptprogrammen mit Hinweis auf kommende Sendungen; da ist jetzt zusätzlich immer - egal, ob auf den HD- oder SD-Varianten - das HD-Logo mit eingeblendet.
    Die Rede war hier von DVB-T, wo es nach derzeitigem Planungsstand so aussieht, als gäbe es die SD-Programme von 'ORF III' und 'ORF Sport +' ab Herbst nicht mehr. Wenn dem so ist, könnte der ORF tatsächlich planen, in absehbarer Zeit ausschließlich in HD auszustrahlen, so wie das ja auch für die SRF-Programme aus der Schweiz bereits angekündigt ist.
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Das glaube ich weniger. Zwar geht der Schritt in die richtige Richtung, doch a) gibt es noch viele, die via Sat immer noch SD-Programme schauen, weil niemand bei denen einen Sendersuchlauf macht und b) gibt es immer noch genügend Kabelzuschauer, die von DigitalTV keine Ahnung haben bzw. am Zweitfernseher immer noch analog schauen. Das wird sich auch die nächsten zehn Jahre nur geringfügig ändern.
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.999
    Zustimmungen:
    1.068
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Der ORF ist jetzt auch zum Dauer-5.1 auf ORF1 und ORF2 übergegangen. Es hört sich auch ganz gut an (deutlich besser als bei den Schweizern), trotzdem wäre es natürlich schöner gewesen, wenn Stereo-Inhalte auch weiterhin in 2.0 laufen würden.
     
  7. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ORF HD Vorschau

    Supi, noch ein Sender mehr am "alten" Transponder :(

    Haben jetzt auch die Servus HD noch weniger Bitrate oder geht NÖ nur zu Lasten von 1&2 ?
    (habe leider kein Bitrate Plugin mehr auf dem Receiver)

    Ich habe keine Ahnung welche Bitrate die einzelnen Landestudios haben, aber man sieht an den Trailern schon deutlich dass es nicht genug ist.
    (Auf den 1. Blick sieht's ja toll aus, aber wehe die Kamera wird mal bewegt).
    Wird auf denen später auch immer irgendwas gesendet oder oder nur "Bundesland Heute" etc. ?
    (Wenn die immer alle senden kann man ja eigentlich Sport+/III auch schon wieder abhaken was Qualität/Bitrate angeht)

    Einfach abschalten (Analog Kabel sofort, Sat-SD in 1-2 Jahren), hat die Hotline halt ein paar Tage mehr Anrufe als normal. Dafür freut sich der Fachhandel über etliche ahnungslose Kunden denen man was aufschwatzen kann :D

    DVB-T(1) wäre schon etwas ungut, gibt es ja noch nicht soo lange und der Anteil von Geräten die schon DVB-T2 können ist vermutlich nicht hoch.
    Ausserdem braucht man ja dafür auch noch Modul/Karte (?) womit ORF gar nicht mehr frei empfangbar wäre, darf das überhaupt sein ?
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.999
    Zustimmungen:
    1.068
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    NÖ HD sendet (wie auch die anderen ORF2 HD-Ableger auf dem neuen Transponder) nur während der Regionalschiene einen eigenen Videostream. Den Rest der Zeit wird der Stream von ORF2 (W) HD genutzt. Das wird ja schon seit einigen Wochen so gehandhabt, wo dann auch schon NÖ Heute hochskaliert auf ORF2N HD zu sehen ist.

    Auf TP5 wird das wohl genauso laufen, ich weiß nur nicht, welcher Regionalableger da den dauerhaften Stream bekommt. Man muss bei den Trailerschleifen auf TP5 aber aktuell auch berücksichtigen, dass das alles sehr detaillierte Bilder sind, die dann natürlich auch nach Bitrate schreien, die sie teilweise nicht bekommen können. Wenn dann tatsächlich mal Regionalmagazine mit ruhigeren Aufnahmen laufen wird das wahrscheinlich auch nicht mehr so tragisch sein.
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Handelt es sich aktuell um einen Stream, auf den alle HD-Ableger zurückgreifen oder ist das ein getrennter Stream?

    Normalerweise müßten sich die Landesprogramme lediglich die Bandbreite teilen, wenn sie um 19:00 Uhr auseinanderschalten. Doch so schlecht wie das Bild momentan aussieht...
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.999
    Zustimmungen:
    1.068
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Transponder 5 läuft im Moment unter Volllast. Da ist für jeden ORF2-Ableger eine eigene Trailerschleife aktiv (auch mit eigenem Bundesland-Logo wie während der Regionalschiene), dazu noch ORF III HD und ORF SPORT+ HD. Die Qualität so wie sie jetzt auf dem Transponder ist wäre also das Szenario während der Bundesland-Sendungen. Außerhalb davon ist ja nur ein ORF2 HD-Stream auf dem Transponder aktiv.

    ORF2 N HD auf dem anderen Transponder läuft quasi schon mehr oder weniger wie im Regelbetrieb (zumindest als ich das letzte Mal geschaut habe): Außerhalb der Bundesland-Sendungen wird auf den bestehenden Stream von ORF2 HD (Wien) zugegriffen und während der Bundesland-Schiene auch schon der NÖ-Inhalt gezeigt - momentan allerdings noch hochskaliert.