1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. katzenmann

    katzenmann Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2014
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Herzlichen Glückwunsch! Gute Leistung!
     
  2. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Können vielleicht schon, aber dürfen tun sie es sicherlich nicht. Man muss sich die Software ja auch selber auf die Linuxbox draufmachen. So wie ich es verstanden habe hat sie diese Funktion im Auslieferungszustand auch noch nicht.
     
  3. PaulchenPanther

    PaulchenPanther Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2x Dream 8000; TF 5000; Sony KDL46HX925; Samsung LE40F86BD; Philips 32PFL7695K
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die S02 wird in den nächsten Tagen dunkel.
    Wenn Du durchschleifst, ist es normal, dass der SKY-Receiver nur noch die Ebene empfangen kann, auf der sich der in deiner anderen Box eingestellte Sender befindet.
     
  4. Jörg111

    Jörg111 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Achso. Wie beim unicam Modul, da muss man die Software ja auch selbst draufmachen. Obwohl einige Händler, gerad bei ebay, fix und fertige Module verkaufen, also schon mit der Software drauf, womit man aufnehmen kann.

    Schad, dass es keine Technisat Firmware gibt mit dieser speziellen Softwareerweiterung. Oder auch für andere Geräte.

    Gibts bei Linux denn ne Spezielle Software für jeden Linux Receiver?
    Die Software muss doch an jedes Gerät angepasst werden. ?
     
  5. PaulchenPanther

    PaulchenPanther Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2x Dream 8000; TF 5000; Sony KDL46HX925; Samsung LE40F86BD; Philips 32PFL7695K
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hier und in anderen Foren wird immer der Fehler gemacht, von Linux zu sprechen, wenn eigentlich die darauf basierenden sehr offenen Systeme Enigma und Neutrino gemeint sind.

    Es gibt noch viel mehr Systeme die auf Linux aufbauen, aber trotzdem geschlossen sind.

    In den von Dir angesprochenen Modulen, funktionieren die gepairten V14 Karten von SKY nicht mehr, mit den anderen gängigen Karten (S02, HD01 und HD02 etc.) aber schon noch, völlig unabhängig vom Betriebssystem.
    Hauptsache ein CI (+) Schacht ist vorhanden.

    Einziger Vorteil von Enigma-Receivern mit Kartenlesern ist, dass man keine CI-Module braucht und transponderübergreifend aufnehmen kann, sofern mehr als ein Tuner vorhanden ist. Aber auch da funktionieren die gepairten V14 in der Regel nicht.
     
  6. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es geht ja eher darum ob es möglich ist bzw. auch in Zukunft möglich sein wird mit dem genannten Receiver eine, mit einem Sky CI+ gepairte, V14 mit dem Sky CI+ Modul im Receiver ohne die bekannten Einschränkungen zu nutzen. Wenn mir der Receiver trotz CI+ eine unverschlüsselte TS Datei auf der Platte ablegt, wäre für mich schon fast alles im grünen Bereich.
     
  7. PaulchenPanther

    PaulchenPanther Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2x Dream 8000; TF 5000; Sony KDL46HX925; Samsung LE40F86BD; Philips 32PFL7695K
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe von 2 Enigma2- Receivern hier im Forum gelesen, bei denen das trotz CI+ Zertifizierung möglich ist. Da muss man aber etwas Hand anlegen und von zukunftsicher kann man bei sowas auch nie reden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2014
  8. Tommi155

    Tommi155 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2012
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    - Panasonic TX58EXW734
    - Technisat Digicorder Isio s
    - Denon AVR-X2100
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich denke mal, wenn das wirklich kommt, was ich heute in einer Sat Zeitschrift gelesen habe (BuLi für 10 €), dann werden einige Buli Abonementen auch Sky den Rücken kehren.

    Spät. dann wird Sky ev. umdenken müssen.
     
  9. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich verstehe nicht, warum es Sky nicht schafft, offiziell Aufnahmen über das CI+ Modul zu erlauben. Über HD+ wurde die Sperre bei den PRO7/SAT1-Sendern auch abgeschafft.

    Da die Aufnahmen trotzdem verschlüsselt sind, sollte es auch von Seiten der Rechteinhaber kein Problem darstellen - ich konnte zumindest eine Aufnahme von Kabel Eins HD nicht am PC öffnen. Hatte ich mittels TechniStar S2 und dem HD+ CI+ Modul aufgenommen. Am Receiver aber problemlos abspiel- und spulbar.

    Ich behaupte mal, damit wäre auch bei Sky der Großteil der Kunden zufrieden. Die Mehrheit wird eine Sendung aufnehmen, um sie später zu schauen und danach ggf. direkt zu löschen. Die Zahl derer, die das ganze auf den PC exportieren, bearbeiten und archivieren wollen, wird nicht so groß sein. Und wie hier im Thread ja zu lesen ist, scheint die Szene für die Leute ja bereits dran zu sein.

    Also meine Bitte an Sky: Aufnahmen über CI+ erlauben! Würde sich auch preislich rechnen, denn so ein Modul kostet sicher weniger als ein Krüppelreceiver samt Festplatte.
     
  10. seven7yseven

    seven7yseven Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2011
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hi, erstmal vielen Dank dazu.

    Die Frage ist, da einer meiner beiden Fernseher nur CI und kein CI+ unterstützt, ob das Teil dort laufen würde.

    Das wäre allerdings noch nicht so tragisch, WENN ich das Ci+.Modul auch anderweitig kaufen kann.

    Dann würde ich von Sky den Receiver behalten und für den CI+-tauglichen Fernseher dann ein Modul anschaffen. Dann brauche ich nur die Smartcard wechseln - ABER: da die Karte ja mit dem Receiver gepaired ist, läuft die dann überhaupt in dem Sky CI+Modul oder muss ich mich dann für eine der beiden Geräte (Receiver oder Modul) entscheiden? Weil dann hab ich ja wieder das Problem, dass einer der beiden TV kein CI+ kann (warum auch immer --> ist ein Panasonic 42" Plasma von vor ca. 4-5 Jahren, da scheint das noch kein Standard gewesen zu sein).

    Gibts für mein "Problem" dann immer noch ne Lösung? Ginge es, die gepairte Karte zusätzlich auch im Modul zu nutzen?:winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.