1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus wächst um 29 Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2014.

  1. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Von ApollonDC an Hose gerichtet:
    Die Antwort ist ApollonDC längst bekannt, da hier wie in anderen Threads, schon mehrfach genannt, letztmalig hier in diesen Thread, Gestern um 15:15. :winken:

    Siehe nochmals hier:
    Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6624888-post657.html

    Und wer hier glaubt, die Restriktionen wären nicht verschärft worden (eine z.B. Umschaltsperre ist technisch möglich) wenn HD+ sich auf breiter Front durchgesetzt hätte, der ist ein Träumer.

    Da aber der Fall eingetreten ist, das HD+ sich eben bisher nicht auf breiter Front durchgesetzt hat, wurden die Restriktionen von ProSiebenSat1 gelockert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2014
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Wie weniger Gewinn? Die Servicepauschale erhöht den Gewinn der Sender? Also doch Pay TV im klassischen Sinne:rolleyes:



    Doch wenn sich HD+ nicht rechnet.


    Ich möchte das jeder die Sender unverschlüsselt und ohne Restriktionen schauen kann. Wenn das egozentrisch ist hast du recht.
    Deine Intention ist welche? Als Kunde einer Kapitalistisch ausgerichteten Firma ihnen die Legitimation zur Abzocke und Verarschung zuzusprechen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2014
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.061
    Zustimmungen:
    18.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Wo steht das fest geschrieben ? :confused::eek::(
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Bei Dir scheint Fernsehwerbung ja bestens zu funktionieren. Diese drei sind nämlich gerade Paradebeispiele für Produkte, die nur aufgrund von Werbung existieren.

    Wie wäre es damit, keines dieser "Genußmittel+"-Produktsorten zu konsumieren?
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Solange die Mehrheit der Sender nur in SD verfügbar ist und die HD-Sender ein "HD" als Zusatz einblenden, solange ist SD Standard.
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Welche Sender gibt es nur in SD und welche Relevanz haben diese?
     
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Nicht nur die Servicepauschale. Astra bietet Sendern, die HD+ beitreten, Sonderkonditionen an. Der Gewinn wird nicht nur durch zusätzliche Einnahmen erhöht, sondern auch durch Senkung der Kosten. Warum sollten sonst lizenzrechtlich unbedenkliche Trashsender wie DMAX oder TLC bei HD+ mitmachen.

    Letzten Endes muss jeder selbst wissen, ob ihm HD einen Aufpreis wert ist oder nicht.

    Dass HD+ nicht offiziell als Pay-TV bezeichnet wird, ist logisch. Schließlich hat in Deutschland schon Pay-TV ohne Unterbrecherwerbung einen überaus schweren Stand. Da ist es mit Unterbrecherwerbung natürlich noch schwerer, zahlungswillige Kunden zu finden, zumal man bislang jedes Programm von HD+ auch unverschlüsselt in der SD-Version sehen kann, die zwar ein schlechteres Bild hat als die verschlüsselte HD-Version, aber nicht ein dermaßen schlechtes, dass man es sich nicht anschauen könnte.
     
  8. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Richtig und von Pixelmatsch wie immer wieder von ApollonDC behauptet, davon ist auch bei 47 Zoll Geräten, wie bei uns u.a. im Einsatz, nichts zu sehen. Und ja, ich habe sehr gute und berufsbedingt, geschulte Augen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2014
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.061
    Zustimmungen:
    18.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent


    Damit hast du dich aber selbst widersprochen, denn über ASTRA stehen mehr als 80 verfügbare deutsche HD-Sender gerade mal einer Zahl von ca. 72 Sendern, die nur in SD zur Verfügung stehen, gegenüber.

    Kann dir gern die Sender auflisten.

    Damit steht fest seit 2014 ist HD Standard da es mehr Sender in HD gibt als nur in SD. :winken:
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.450
    Zustimmungen:
    16.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Unabhängig von aller Hick Hack Diskussion habe ich nun herausgefunden, warum manche so massiv HD+ verteidigen, und deren Gegner u.U. angehen.

    Der HD+ Fan hat Angst, das wenn es diese Art von PayTV nicht gäbe, das es dann auch keine HD Ausstrahlung der Privat Sender gäbe.
    Also die Pubsbacken die im Privaten TV zu sehen sind, dieser dann nur in SD Qualität betrachten darf.

    Ein Grund ein bezahlter Promoter zu sein, eher nicht.
    Denn unschlüssige "Kunden" - die sich nicht entscheiden können, eher abgeschreckt würden, von den hier wirklichen oder vermeintlichen HD+ Promotern.

    :winken: