1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und und z.B. ich.
    Allerdings fängt die Odyssee sicherlich wie bei mir, auch für ihn jetzt erst an.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Richtig! :)
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Lass Dich nicht ärgern, und berichte, was Sky so anstellt mit den zahlenden Kunden.
     
  4. ha_muell

    ha_muell Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2013
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bin September-Kündiger und jetzt fangen die Anrufe schon an.
    Bisher Sky komplett für 34,90 EUR + ZK für 14 EUR.
    Ich nutze meine V13 in verschiedenen Receivern von Sky und VU+ und meine ZK (S02) in einer Dreambox.
    Ich bin definitiv so weit zu kündigen, da ein Pairing mir diese Möglichkeit, die Karte in jedem beliebigen Zimmer zu nutzen wo ein Receiver steht, dann nimmt.
    Da Sky mir kaum garantieren wird, dass meine Karten nicht gepairt werden und meine S02 bei einer Verlängerung eh getauscht würde, hab ich innerlich schon mit dem Laden abgeschlossen
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @ ha_muell
    Lass dich telefonisch nicht einwickeln, denn es gibt CCA, die tatsächlich mündlich zusagen, es würde kein Pairing kommen, aber schriftlich natürlich nichts davon bestätigen wollen.
    Je mehr Leute sich gegen Pairing wehren, um so größer die Chance, noch Pairing zu verhindern.
    Später wieder einzusteigen, wenn eine andere Politik besteht, ist ja auch möglich..
     
  6. Rob Van Dam

    Rob Van Dam Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wie wollen wir uns gegen Pairing wehren? Wir sind eine ganz kleine Minderheit. Fakt ist doch, der grossen Masse ist das Pairing egal, im Gegenteil, die freuen sich noch wenn sie einen neuen Sky Krüppelreceiver für umme bekommen. Die einzige Hoffnung, die ich noch habe, ist das die "Linux-Jungs" eine Möglichkeit finden das Pairing auf Dreambox und co zu umgehen.

    Lasst uns dochmal realistisch sein: Wir sind vielleicht paar hundert Leute die sich aufregen und das juckt Sky nicht die Bohne. Ich wette, 95% der Sky Kunden fällt nicht mal auf wenn sie gepairt werden und den anderen 4% ist es egal. Wir hier im Forum sind ein paar "Freaks", spiegeln aber nicht die breite Masse der Sky Kunden da. Bei Sky UK und Sky Italia haben sie das Pairing auch schon durchgezogen und wir sind als nächstes dran. Das ist leider die Realität und Aussagen wie "wir können/müssen das Pairing verhinden" ist Träumerei!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2014
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und was soll uns das jetzt sagen? Alles zwecklos, also sollen wir brav uns alles gefallen lassen? Ich lasse mir nicht alles gefallen und bleibe daher standhaft - Bleibt das Pairing bin ich weg und habe das auch in meine Kündigung geschrieben.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist eine unzutreffende Einschätzung der Situation. Es gibt eine große Zahl von Nutzern, die Alphacrypt für ihre S02 genutzt haben, auch ältere Nutzer und technikferne Menschen. All die Panasonic und Technisat usw. mit Brenner oder Festplatte waren doch nur mit Sky-Karte sinnvoll nutzbar. Dazu dann die Freaks mit Linux-Boxen...
    Jetzt Eingabe PIN und Verbot von Aufnahmen oder zumindest von Export der Aufnahmen, das merken viele Menschen. Da ist viel Verärgerung...
     
  9. justice

    justice Junior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Genau so ist es, wenn mir den Zustand mal entprechend konstatieren, dann stellen wir fest, daß das Vorhaben von Sky noch ganz am Anfang steht.
    Es beginnt zumeist bei Denen, welche entweder noch eine Nagra-Karte haben oder bei Denen der Vertragszyklus gerade wieder beginnt.
    Und momentan haben wir es da mit einem sehr kleinen Teil zu tun, man darf ja auch nicht unterschlagen, daß hier im Forum natürlich Leute zusammenkommen, welche sich mit dem Thema auseinandersetzen, das repräsentiert mitnichten den Querschnitt der Leute da draußen.
    Von ungefähr 10 Abonnenten, welche sich im Bekanntenkreis befinden, hat bisher außer von mir nur Einer direkt durch Sky von den Umstellungen gehört und der ist außerordentlich sauer und hat gekündigt.
    Die Anderen wollten mir Dies auf Anhieb gar nicht glauben und nur 2 davon wollen wegen Fußball wohl trotzdem dabei bleiben.
    Neben der Jugendschutzpin, über welche wir nicht diskutieren müssen, sind es vor Allem auch die sogenannten Content-Schutz Maßnahmen, welche bitter aufstoßen. Wenn dieses CI+ Modul nicht diese Aufnahmesperre beeinhalten würde, würde man ebenfalls nicht so vielen Kunden vor den Kopf stoßen.
    Nun werden sicher Einige anführen, daß andere Anbieter wie Amazon, Maxdome, Watchever, etc ja generell ebenfalls diese Einschränkung haben, nur habe ich es hier mit generell anderer, einfacherer Technik zu tun, der meines Erachtens aber wesentlichere Teil ist die monatliche Kündbarkeit, mal abgesehen davon daß es auch um Längen preiswerter ist, sofern man nur das inkludierte Material nutzt.
    Das muß aber jeder für sich selbst bewerten.
    CS wird hier nur dafür vorgeschoben, oder meint hier einer wirklich ernsthaft, plötzlich wird sich einen nennenswerter Anteil reuig melden und ein Abo machen?
    Um aber nicht abzuschweifen und zur Konklusion zu kommen...der eigentliche Widerstand steht meiner Meinung nach noch bevor, wenn die Aktion richtig in die Gänge kommt und die Leute damit praktisch konfrontiert werden.

    Was ich immer wieder hier feststelle, ist diese "Wir können ja sowieso nichts machen."-Einstellung, dann wird über Details diskutiert, wie es vieleicht dennoch, aber mit diesen und jenen Einschränkungen ja doch irgendwie gehen könnte.
    Damit wird dieses Vorhaben nur gestützt, ich vermisse ein deutlicheres Demonstrieren von Mündigkeit, da soll sich niemand von angegriffen fühlen, ich schrieb ja, ich vermisse.... mehr nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2014
  10. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bin da deiner Meinung, denn wenn es tatsächlich viele Kunden gäbe, die aufgrund des Pairings den Rückwärtsgang eingelegt hätten, dann hätte Sky schon längst selbigen eingelegt. Ich glaube, dass ist wie bei dem unsäglichen HD+ Gedöns, die meisten störts nicht und sie zahlen sogar noch für den Mumpitz.

    Ich selbst wäre hundertprozentig weg von Sky, wenn ich nicht auf die Bundesliga angewiesen wäre. Ohne geht bei mir leider nicht. Dieser Zwiespalt stört mich am meisten, aber ich kann leider nicht raus aus meiner Haut.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.