1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus wächst um 29 Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2014.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    HD+ macht nur das, was weltweit üblich ist, nämlich die HD-Versionen verschlüsselt auszustrahlen.

    Du kannst uns ja gerne mal erzählen, was der Zuschauer in anderen Ländern dafür zahlen muß, einschließlich aller öffentlichen Subventionen. Unser englischer Freund Tom ist bei der Frage ja gescheitert.
     
  2. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Auch wurde die Frage von Codi1, der aus guten Gründen, seit langem auf meiner Ignoreliste steht und das "intelligenterweise" immer noch nicht bemerkt hat, das ich auf Beiträge von so einem "Spezialisten" nicht mehr direkt antworte, u.a. hier schon beantwortet:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6623915-post625.html

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6623964-post627.html

    Tja, lesen bildet sagt man, offensichtlich ist das nicht bei allen so!

    Und das Thema "Servicepauschale" haben wir hier ja nicht zum ersten Mal und die Fakten sollten jedem bekannt sein, der sich hier öfter in den HD+ Threads aufhält und Beiträge schreibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2014
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Das zeigt nur, wie bescheuert unser Rechtssystem ist. Im Gegensatz zu nie eindeutig definierten Begriffen wie "Pay-TV" ist "Flatrate" allgemein ganz klar definiert: Man zahlt einen festen Betrag und darf die angebotene Leistung unabhängig von Volumen und Zeit unbegrenzt nutzen. Alles andere wären eben Volumen- oder Zeittarife. Das gilt aber auch für den Mobilfunk, wo es aktuell keine echten Flatrates gibt.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Ich lese da nur den einen Fakt, den jeder Kunde vor dem Kauf :rolleyes: bemerkt, nämlich daß HD+ Geld kostet - und das ist genau ein Argument. Dem steht als Vorteil die höhere Auflösung gegenüber. Das ist alles, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

    Bei offizieller Nutzung gibt es zwar noch ein Argument dagegen, auf das der Sgt. nicht gekommen ist, nämlich die Vorspulsperre bei RTL HD. Aber das schaut hier ja eh niemand. ;)
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Ich mache mal eine Ausnahme in der Beantwortung deines posts. Habe heute meinen sozialen....
    Für den Mobilfunk gilt (jenes Urteil) ausdrücklich nicht. Ist halt dein Empfinden, das Rechtssystem betreffend.
    Besser noch mal lesen.
    Es geht/ging darum, was der "Durchschnittskunde" unter dem Begriff Flatrate, dort halt den Festnetzsektor betreffend", versteht.

    Und deswegen gebrachtes Bsp., da der "Durchschnittskunde" im Allgemeinen alles was mit zusätzlichen zahlen Fernsehen betreffend, als Pay-TV versteht.
    Zumindestens hier in D. Ausland ist Ausland. Und Kabel ist ein anderes Feld.
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    So isses.;)
    Ich war schon immer der Auffassung, dass HD+ Pay-TV ist.

    Gehe aber nicht davon aus, dass ca. 1,5 Millionen zahlende HD+ Kunden derart naiv sind,
    um durch das Wort "Servicepauschale" zum HD+Abo verführt zu werden.

    Hinzu kommen vermutlich ja noch weitere 1,5 Millionen Nutzer der BK Netze,
    die für die Privat HD Kanäle ebenfalls zur Extra-Zahlung bereit sind.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Laut Pro7Sat1 selbst

    sind es derzeit 4,8 Millionen, die die HD Programme über eine der Plattformen abonniert haben.
    Ich glaub auch nicht, dass diejenigen die zahlen sich was aus dem Begriff PayTV etc. was machen. Aber den Sendern und auch den Plattformen ist es auch irgendeinem Grund sehr wichtig, dass es weiter "FreeTV" heißen muss, obwohl man dafür zahlt...

    Zieht man von den 4,8 Mio die 1,5 Mio HD+ Nutzer ab, müssen also immerhin 3,3 Mio über Kabel und IPTV die Sender abonniert haben...
     
  8. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Weil es für die Masse der Bevölkerung vollkommen unwichtig ist ob es PayTV oder wie auch immer heißt wenn sie zahlen sollen, nur eine kleine Minderheit hier im Forum stört der Begriff PayTV weil die sich selbst was vormachen wollen.:winken:
    Auf Deutsch ist es halt manchmal einfach.
    sky ist Bezahlfernsehen.
    HD + ist Bezahlfernsehen.
    Das Leben kann so einfach sein.


    Beim Strompreis läuft auch keiner rum und sagt, nein der Strom kostet nicht 24 Cent pro kW/h, der kostet nur 15 Cent, der Rest sind Abgaben und Steuern (Strompreiszusammensetzung nicht exakt recherchiert).

    Eins ist dagegen wohl allen klar, bei den Privaten in HD gibt es keine FreeTV Premieren, denn FreeTV ist es auf gar keinen Fall, genau das wollen sie uns aber einreden, die Sender. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2014
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Mir ging es eigentlich nur um die Begrifflichkeit "Servicepauschale" an sich, nicht um Rückschlüsse oder Querverweise zu den Kunden von HD+. Klar wer nach einem Jahr, künftig wohl einem halben Jahr, selbst tätig wird und verlängert, dadurch dann erst als zahlender Kunde geführt wird, der macht das im Bewusstsein das es etwas kostet.
    Nur muss es ja ersteinmal dazu kommen und deswegen meidet man das Wort Pay-TV schon im Vorfeld, da man jenes Wort scheinbar als "verbrannt" betrachtet. Zumindestens jenes als negativ vorbelastet sieht. Und "Service...." klingt scheinbar besser im "PR-und Marketing-Sprech".....
    Zusätzlich soll sicher mit dem Prepaid-Modell der "Schrecken" von Abo/Dauerschuldverhältnissen genommen werden. Ok, letzteres ist allerdings seit Mai glaube ich auch möglich.

    Was die Sache der Nutzer in Kabelnetzen anbelangt, muss man jene Zahlen differenzierter betrachten. Denn oftmals wird doch gar nicht gefragt, ob man Private in HD will (Kabel D und Primacom als Bsp.). Da ist es schon mit dabei bei den ENV. Ok, man hat bessere Zahlen dadurch.
    Dahingehend ist HD+ besser, da negierbar.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. August 2014
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Wie peinlich ist das denn wieder?:eek:
    Wenn man deiner Logik folgt, wäre also jeder Kabelnetzbetreiber auch PayTV, da er ja monatliche Kabelgebühren für die Bereitstellung seines Senderbouquets verlangt, vergleichbar mit der Servicepauschale, die HD+ verlangt!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. August 2014