1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es freuen sich doch viele auf die Vereinheitlichung. Wie 2009 gilt nunmal, dass dann auch alles übernommen wird, auch die unangenehmen Sachen. Rosinenpicken ist eben nicht.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also nur weil ein Unternehmen irgendetwas beginnt, heißt es nicht, dass es auch rechtlich korrekt ist, und wenn es unzulässig wäre und ein Kunde sich dagegen wehrt, werden 98 % gepairt, und 2 % nicht.

    Pairing macht man als Unternehmen mit Beratung so, dass man ab 02/2014 nur noch Verträge neu abschließt mit Leihgeräten und Pairing. Und man informiert alle Kunden über notwendige Änderungen in klarem Deutsch. Und man stellt bei Vertragsverlängerung alle Verträge bis 2016 um auf Leihgerät und Pairing. Sky-zertifizierte Geräte mit NDS-technik kann Kunde zusätzlich kaufen oder weiternutzen, so dass Sky-Karte mit bis zu drei Endgeräten gepairt wird. (Machen Anbieter von Pay-TV in Europa tw. so.)
    Und die Kunden, die damit nicht einverstanden sind, deren Verträge laufen normal aus.
    Kunden, die schon eigene Technik besaßen, erhalten 100 EUR Entschädigung oder lassen diese vorhandene Geräte als Zweitreceiver mitpairen auf ihre Karte. Mit etwas Transparenz, Intelligenz und Beratung (rechtlich, betriebswirtschaftlich, Image) wäre das alles kein Problem.
    Und das Sky+Modul erlaubt weiter die Nutzung eigener Technik mit CI+Schnittstelle und erlaubt eine digitale Kopie auf der Festplatte des eigenen Gerätes, aber keine Raubkopien im Internet (DRM-Rechtemanagement).

    Was Sky bis Ende 2015 plant bzgl. Pairing, ist immer noch unbekannt. Von der 2. Stufe des Pairing (Ausfall aller Karten ohne Pairing durch neue zusätzliche Verschlüsselung) war keine Rede im aktuellen Interview.

    Es geht auch nicht um den finalen TAG, sondern um ein noch unklares "finales Szenario" des Pairing, also gewisse endgültige ABLÄUFE zur Umsetzung von Pairing. Es ist schon eine weite Umdeutung, um aus unklarem finalen Szenario zu einem nur noch fehlenden Datum für das Aus aller nicht gepairten Karten zu schließen. Ich halte mich lieber an Fakten und Aussagen, danach ist das finale Szenario für die Kunden, die eigene Hardware nutzen, eben noch unklar. Eine Zwangszuordnung von Hardware wird nirgendwo beschrieben, nur das pairen mit der vorhandenen Hardware des Kunden.

    Also nicht unnötig verunsichern, sondern gemeinsam daran arbeiten, dass das Pairing für Sky so schwierig wird, dass man es nicht aufgibt, sondern nur langsamer umsetzt, bis nach und nach alle Kunden durch Neuverträge und Verlängerungen auf Sky-Hardware umgestiegen sind. 2016...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. August 2014
  3. Jörg111

    Jörg111 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    DRM genau wie Apple. Die itunes Dateien kann man auf bis zu 5 Geräten abspielen, die fest zugeordnet werden. Soll sky das doch so machen.
    Im Grunde betreibt Apple auch Pairing. Die Dateien lassen sich nur noch auf den verknüpften Geräten nutzen. Aber das ist intelligenteres nutzerfeundlicheres Pairing.

    Dann könnte man die Dateien auf dem Eigenen Receiver nutzen und auf dem PC (bei Technisat kann man wunderbar die Am Receiver aufgenommenen Filme auf den PC überspielen über Wlan und dann bearbeiten am PC, z.b. Werbung rausschneiden) . Am Pc archivieren oder die bearbeitete Datei zurück auf den Technisat übertragen.

    Dann ließe sich diese Datei doch auch nicht mehr woanders abspielen!?
    Sondern nur auf eigenen zugeordneten Geräten.
     
  4. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sky und endgültig!

    Oktober 2014, Rückruf von Skymitarbeiterin (keine CCA):
    keine HD-Feeds für Rabattkunden, ist eine endgültige Entscheidung der GL, ausschliesslich für Standardzahler.

    Noch Fragen?
     
  5. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    "Positives Feedback" auf die Tauschaktion ist auch noch so eine Witzaussage von Sky. Die begeisterten Kunden rufen also bei Sky an und fallen denen telefonisch um den Hals mit Bussi?

    Jeder der irgendwann mal mit Kunden gearbeitet hat, weiss eigentlich, dass es bei solchen Aktionen ausschliesslich negatives Feedback gibt und man den Erfolg eigentlich nur aus der Quote dieser Beschwerden ableiten kann. Und von einer Marketingbefragung durch Sky bei den Tauschkunden habe ich bisher auch nix gelesen.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @Järg111
    Beate U ist immer mit drin und steht da auch so fast immer schon im KC. Ganz normal. Keine Sorge.

    Und SyFi ist ein stinknormaler SkySender. Den könnte man noch nie dazu oder abbuchen. Deshalb steht der da auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2014
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kunden mit premiere- oder Sky-Receiver, die ihn tatsächlich auch nutzen, bekommen einen neuen Sky-Receiver ohne Mehrkosten zugesandt, der jetzt auch HD und Anytime ermöglicht. Klar ist das positiv.

    Aber Pairing hat damit doch gar nichts zu tun. Die Hardware-Tauschaktion ist doch klasse, jeder bekommt neues Gerät, damit er alle Funktionen von Sky auch nutzen kann und vielleicht auch mehr bucht und bestellt bei Sky (und mehr Werbung konsumiert).
    Aber was hat das mit Pairing zu tun? Denn die Kunden, die eigene Hardware nutzen möchten, stört doch nicht der Leihreceiver von Sky, der steht im Zweifel im Keller, wie Eike so schön beschreibt. Also der Hardwaretausch ist doch kein Problem.

    Aber das Pairing bedeutet, dass nur noch dieser Sky-Receiver funktioniert. Und das stört tausende Kunden, die eigene Technik für Sky HD 3D mit der V14 nutzen könnten. Deren Feedback wäre interessant...

    In meinem Umfeld sind da alle sauer, was ihnen nun blüht.

    Also wenn viele Kunden wegen Pairing kündigen, wird s Grübeln bei Sky doch noch vielleicht einsetzen. Das Interview in der DF deckt sich mit meinem Gespräch mit einer kompetenten Mitarbeiterin vor fünf Wochen, als ich nach Beschwerde gegenüber Geschäftsführung Rückruf erhielt und freundlich 30 min. plauderte. So wie im interview sagte auch sie, dass endgültig noch nicht entschieden sei, wie man das Pairing durchziehen wolle, denn auch für das Pairing meiner Karte hatte sie sich ja entschuldigen müssen vor fünf Wochen.
     
  8. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich kann ja kann auch gar nicht bestreiten, dass die Mehrzahl der Kunden mit dem Tausch zufrieden sind. Ich bezweifle lediglich die Aussage des "positiven Feedback" zu dieser Aktion und halte diese für so eine Art "Pfeifen im Walde". Soll heissen, Sky will sich selbst Mut machen mit diesem Marketinggeschwätz.
     
  9. origami

    origami Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2013
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    nur toll das man immer noch auswählen kann (AT)
    "Nein danke, ich verwende einen eigenen Digital Receiver"
     
  10. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.680
    Zustimmungen:
    350
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mal ganz Platt gefragt, wenn Du ein nicht "orginal" Ersatzteil in Dein Auto einbaust, hast Du dann noch die Herstellergarantie ? :D

    Natürlich schreien alle, auch verständlich, da man ja schon seit vielen Jahren mit nicht legalen Modulen oder Receivern das Sky Programm schaun konnte.

    Fakt ist doch ganz einfach: Uni,delta,alpha und wie sie alle heissen sind keine "legale" Möglichkeiten und Grauzone sowie jedem "Anbieter" in EU ein Dorn im Auge.

    Sowie Linuxgeräte oder gepatchte Receiver :rolleyes::D

    Ich sage nochmal SKY ist das schlussendlich egal und wird es auch bleiben, die SAU wird durchs Dorf nun gejagt auch mit Anweisung aus "England" wo sie hinläuft:D Wie das Paring aussieht 2015/2016 schaun wir mal :D Wenn es ganz Böse kommt ist halt "essig" für viele inklusive mir.......
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.