1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Schriftlich von Sky ist, dass Pairing nur geht mit dem Receiver, der in den Kundendaten steht. (Stefan Kunz, Vice President Sky..., Zitat aus DF-Interview in Heft 9/2014) und so auch in den AGB von Sky formuliert.
    D.h.: Wer keinen Sky-LeihReceiver hat, kann nicht gepairt werden.
    Und wenn es mal ein paar Tage kein Bild gibt, dann verpasst man ein Spiel. Ein mal in die Kneipe oder zum Kumpel? Und dann weiter für ein Jahr mit eigener Technik oder sky-technik, je nach Entscheidung der Diskussion..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. August 2014
  2. audipower1985

    audipower1985 Gold Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    1.225
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 75XH9005
    Nvidia Shield TV Pro 2019
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die sollen machen was Sie wollen.
    Dann wird halt nur noch Bundesliga gebucht mit ci+ Modul oder ich lasse mir ne Kabelkarte schicken, hab ja Kabel und Sat :D
     
  3. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.716
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das Interview habe ich auch gelesen und möchte mal kurz aus meiner Sicht zusammenfassen:

    Sehr viel 'Marketinggeblubber' im BWL-Neusprech (also Entsorgungspark statt Müllkippe) über die 'innovative Technik'. Da muss man also zwischen den Zeilen lesen. Ich habe das so interpretiert:

    - man setzt nur noch auf NDS, Nagra wird auslaufen

    - alle Kunden werden mit Sky-Hardware versorgt; die Kunden haben nur die Wahl zwischen Sky-Receiver oder Sky-CI+ Modul

    - eigene Hardware der Kunden spielt für Sky keine Rolle

    - Grund für das Pairing ist Cardsharing und Forderungen der Content-Industrie, das Signal besser zu schützen (also kein Export von Aufnahmen)

    - der Umtausch wird bis Ende 2015 durchgezogen

    - es steht zwar noch nicht zu 100 % fest, aber zu 99,9 %, da die meisten Kunden mit dem Hardwaretausch einverstanden sind

    Soweit meine Interpretation des Gesagten. Abhalten von diesem Programm könnten Sky wohl nur noch sehr massive Massenkündigungen, aber danach sieht es momentan nicht aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2014
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Nein er sagte das das finale Szenario noch nicht feststeht.
    Damit meinte er auch die Bestandskunden, wie mich, die schon eine V14 haben.
    Aktuell werden alle gepairt die ein Päckchen bekommen, das "Finale" dann für jeden. Der Hardwaretausch und die Umstellung auf NDS ist Ende 2015 über die Bühne gegangen. Das ist eine konkrete Zeitplanung. Und dann wird zweifelsfrei auf den großen Knopf gedrückt.


    Anders kann man das Interview nicht deuten. ;)
    Er wollte nur keinen Tag für den großen Knopf benennen. Kann er auch gar nicht.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sky fordert etwas, was gegen meinen vertrag mit Sky verstößt, und ich soll, bevor es soweit ist (Ende 2015 ist weit weg), schon jetzt ohne Grund klein beigeben und etwas gottgegeben hinnehmen, was Unsinn ist?
    Sicherheit und Inhalte schützen ist toll, aber wenn zwei Millionen Kabel Kunden von Sky nicht gepaart sind und eigene graue Module nutzen können, muss ich auch nicht gepairt werden. Da ich kein Sky-Leih-Gerät bisher gemietet habe (ein zweiseitiger Vertrag, dem beide zustimmen müssen) und mein Vertrag und die AGB nichts zur Pflicht zu einem Leihvertrag eines solchen Gerätes aussagen, vielmehr mir bei Vertragsschluss etwas anderes zugesichert wurde (Nur Samrtkarte für eigene Technik), sollte man nicht zu sehr Sky entgegenkommen bei unseriösen Plänen.

    Wenn es Sky ernst wäre mit Sicherheit, wieso wurden dann noch Mitte 2014 Verträge ohne Sky-Leihgerät abgeschlossen? EINE ZENTRALE FRAGE!
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Aber nicht alles durcheinander werfen. Umstellung zu DVB-S2 und NDS bis Ende 2015, JA. Dazu erhält jeder Kunde, der sie nicht hat, die notwendige Technik bis Ende 2015, JA.

    Anderes Thema: Pairing: Dazu: wollen wir wegen Sicherheit. Endgültiges Szenarion steht noch nicht fest.

    Ich hab schon notwendige eigene Technik für DVD-S2, NDS, V14, HD, 3D. Gemäß AGB selbst angeschafft. Sky-zertifiziert. Nicht geliehen.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also bei mir ist der Hardwaretausch schon erfolgt, hab schon die notwendige Technik mir angeschafft. Wer noch alte Nagravisonstechnik hat, ist bis ende 2015 auch mit dran, entweder nimmt er Leihgerät von Sky oder kauft eigene Technik, so auch in den AGB geregelt.
    Zu Pairing eindeutig und unmissverständlich: "Das finale Szenario steht noch nicht fest." Also steht nicht fest, dass bis Ende 2015 alle Kunden gepairt werden. Und Sky sagt, Pairing geht nur mit den Geräten, die den Kundendaten zugeordnet sind. Dazu muss mir Sky ein gerät schenken oder mich zu einem Leihvertrag zwingen oder zu einem Kaufvertrag, aber das wäre eine Vertragsänderung, wie Sky selbst einräumt, zu der der Kunde zustimmen muss. Also erst bei solch einer Vertragsänderung bei Neuvertrag oder Vertragsverlängerung, aber nicht mitten im Vertrag, wenn man Gerät nicht annimmt oder zurückschickt.
     
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.716
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nur: Sky fängt sich doch den ganzen Ärger wg. Pairing nicht nur zum Spass ein, wenn man nicht gewillt ist, das auch zu 100 % durchzuziehen. Gibt es Schlupflöcher, so kann Sky das Pairing auch gleich ganz sein lassen. Das spart Nerven auf beiden Seiten. Und Sky IT und Sky UK zeigen ja ganz eindeutig, wohin die Reise geht: Pairing für alle. Warum sollte Sky DE da ausscheren, zumal die Fusion im Raume steht.
     
  9. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kann also schon früher kommen... ;-)
    Ja. Kunden ohne Sky-Leihhardware haben eine gewisse Chance dem Zwangspairing innerhalb der regulären Vertragslaufzeit zu entgehen. Dazu muss man aber Standhaft bleiben. Ich glaube zudem, dass die Kunden ohne Leihreceiver eher in der Minderheit sind.
    Das Pairing nur mit im Skysystem hinterlegter Hardware funktioniert ist auch nicht neu.... Also eigentlich nichts Neues...
    Hundertprozentige Sicherheit Sky bis zum Ende der regulären Vertragslaufzeit ohne Pairing ungestört zu genießen, gibt es auch ohne Leihhardware nicht, denn Sky könnte diese Leihhardware auch einfach zur Pflicht erklären - dann natürlich mit einem außerordentlichen Kündigungsrecht für die Kunden.
    Ich persönlich hoffe mal, dass der große Schalter möglichst spät umgelegt wird, denn mein Vertrag mit Leihhardware (=steht im Keller) läuft noch bis Dez. 2015.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2014
  10. Jörg111

    Jörg111 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hatte gerad im Kundencenter geschaut. Unter Set Top Box steht (noch) :
    Geeignet für Sky

    Ich hab ja auch keinen Sky Receiver oder Modul.



    Das gehört zwar nicht direkt zum Pairingthema, aber mir fällt gerad noch etwas auf:

    Unter Ihr Sky Paket steht: Welt und Film


    Unter weitere Kanäle/Pakete steht: Beate Uhse und Sky go (inkl.)
    Komisch. Wie kommt Beate Uhse darein? Der Sender soll auch enthalten sein im Sky Welt Paket. Den hätte ich doch nie extra gebucht. Zahl ich den jetzt doppelt?
    Aber damals hatte ich Scyfy extra dazugebucht, weil der zumindest damals nicht drinnen war im Filmpaket. Ich glaub den hatten die mal rausgenommen?
    Jedenfalls taucht Scyfy jetzt nicht auf unter Weitere Kanäle/Pakete
    Jetzt ist Scyfy ja auch drinnen in Sky Welt


    Verwirrend!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.