1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jörg111

    Jörg111 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @MarcBush:
    Wenn ich das richtig sehe ist es wohl das beste, sky zu sagen, dass man den Receiver und das Modul nicht braucht, weil man nen eigenen Receiver hat und dass man auch nix aufzeichnen will. Die sollen dann nur die Karte schicken, diese V14.

    Kein Sky Receiver, kein Sky Modul = kein Pairing.

    EMM Blocking mit Unicam Evo 4.0 = Pairingsignal blockiert? Hab ich das so richtig verstanden?
    Irgendwo stand was von 3 EMM instellungen. Soll man dann alle 3 blocken?

    Wahrscheinlich ist das wohl auch nur eine vorübergehende Lösung :-(

    Ich habe den Technisat Digit Isio C, aber bei uns auf dem Hochhaus ist ein Satellit mit Umsetzanlage auf Kabel, deshalb habe ich Kabelreceiver.

    Oder ist die Wahrscheinlichkeit einer ungepairten Karte höher, wenn man einen Sky Receiver nimmt? Nach deinen Aussagen wohl aber eher nicht.

    Ich hörte allerdings, dass das Pairingsignal auch in Nicht Sky Receivern ankommt z.b. In meinem Technisat. Obwohl dieses ja nicht so schlimm sein kann, weil man die Karte ja in seinem eigenen Receiver nutzen will.
    Oder kann dieses Pairingsignal der Karte auch sagen, dass die Karte NICHT funktionieren darf in meinem Technisat?
    Oder sagt das Pairingsignal nur, in welchem Gerät die Karte funktioniert? Also in den Sky Receivern?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ist alles zwecklos bislang. Alle Karten werden gepairt (finales Szenario 2015) und früher oder später wird man Sky-Hardware abverlangen wenn man ein Abo hat oder neu abschließen will. (Modul oder Receiver)


    Wenn man eine Digit Isio C weitenutzen will, dann über das CI+ Modul.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2014
  3. Jörg111

    Jörg111 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn man den Sky Receiver und Modul nicht annimmt,,kann doch nix gepairt werden oder? Ich meine womit denn dann pairen? Jedenfalls nicht solange, bis sky Receiver und Modul nicht Pflicht wird.

    Das Ci+ Modul von Sky meinst du wohl?
    Das in den Technisat eingeschoben und du kannst nix mehr aufnehmen.:-(

    Und wenn man das Unicam Evo Modul nimmt, wird's wohl nicht gehen, weil Sky die Karte mit dem Sky eigenen CI+ Modul paart.
    Hab ich das richtig verstanden?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dennoch wird dann die Karte dunkel wenn Sky ein Pairingsignal schickt... Das kannst Du auch mit alternativer Hardware nicht unterbinden.
    Und spätestens ab 2015 musst Du eine Sky-zertifizierte Hardware vorlegen um ein Abo nutzen zu können.
    Es liegt also immer hinterlegte Hardware vor im Kundenzentrum ab einen gewissen Zeitpunkt, ob Du sie aktiv nutzt oder nicht.


    Alles andere ist letztlich nur ein Hinauszögern. (Receiver oder Modul zurückschicken und so) Es läuft daraus hinaus - alles andere kostet nur Nerven.
    Siehe Sky GB und Sky It. und siehe das eindeutige Interviews in der DF.


    Das finale Szenario (für jeden Kunden) steht als Tag noch nicht fest, aber es kommt im nächsten Jahr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2014
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also Pairing bedeutet, dass die V13 oder V14 Karte ein Signal erhält von Sky über den Transponderstream des Satelliten, dass die Karte dann nur noch Sky entschlüsselt, wenn und solange sie in einem bestimmten Sky+Modul oder Sky+Leih-Receiver sich tatsächlich befindet. Nimmt man die gepaarte Karte dann in einen anderen Receiver, Drittanbieter oder Sky-receiver, arbeitet die Karte nicht.
    In Linux-Receivern mit Software OSCAM verhindern viele User, dass dieses Pairing-Signal die eigene V14 erreicht, indem EMM (darin stecken Freischaltung, Verlängerung und auch Pairing-Signale von Sky) geblockt werden. Eine Dauerlösung wird das nicht sein können. Man braucht einen Linux-Receiver und paar Grundkenntnisse für das Blocken der EMM-Signale.

    Dieses Pairing soll (angeblich) 2015 oder 2016 in zweiter Stufe so aussehen, dass alle V13/V14 nur noch gehen, wenn sie vorher gepaart wurden, eine zweite Verschlüsselung generell über SAT. So in GB und Italien, aber für D bisher nur als vermutliches Szenario, aber keine Pressemitteilung dazu von Sky. Aber dann würde auch EMM-Blocken nichts nutzen.

    Aktuell ist bei vielen das Pairing zurückgenommen worden oder gar nicht erst aktiviert worden, wenn der Kunde kein Gerät von Sky hat, denn Pairing geht nur, wenn der Kunde ein Sky+Modul oderSky-Leih-Receiver im Vertrag hat, auch wenn es nie ausgepackt worden ist.

    Wo die Sky Karte steckt, ist EGAL! Pairing wird im TechnikZentrum aktiviert und erreicht über ASTRA die V14, egal in welchem Modul oder Receiver sie steckt (außer wenn EMM-Blocken). Dann merkt der Kunde nichts, wenn er den Sky-Receiver gerade nutzt, wenn eigene Technik genutzt wird, wird das Bild schwarz. Dann muss der Kunde Sky-Receiver auspacken und es geht wieder.

    Wer wie ich Sky-receiver bei der Post nicht annimmt und Paket zurückschickt, hat kein gerät im Haushalt und Pairing ist dann bislang nicht möglich.

    Kommt angeblich 2015 oder 2016 Stufe 2, dann funktionieren nur noch V13/V14, die gepaart wurden, also meine dann nicht. Da ist mein Vertrag schon längst beendet. Neuen Vertrag im April 2015 mach ich nur, wenn Sky mir schriftlich zusichert, bei mir auf Pairing zu verzichten. Wahrscheinlich wird Sky auf mich verzichten können, aber ich zahl nicht für Vertrag mit Pairing.

    Ob Bastler und Freaks eine praktische und preiswerte Lösung 2015 finden und anbieten, steht noch in den Sternen, aber wäre schön.
     
  6. Fidel Castro

    Fidel Castro Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    807
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Gestern neue Karte/Receiver bekommen.
    Neuer Vertrag.
    Neue Karte war laut Email schon bei Paketannahme freigeschaltet.
    Habe die Karte in den Receiver des auslaufenden Vertrags gesteckt.
    Zuerst war das Symbol für Verschlüsselung sichtbar.
    Dann kam auf einmal die Meldung, dass "meine Smartcard dem Receiver noch nicht zugeordnet ist!".
    Beim Drücken einer Taste war meine Kartennummer und meine Receivernummer und die Nummer der Servicehotline zu sehen.
    Keine Entschlüsselung im alten Receiver oder im Edison.
    Geht definitiv nur im neuen Receiver!

    :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2014
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Das ist im Grunde ausgeschlossen.


    Im DF-Gespräch wird eindeutig von einem finalem geplanten Szenario gesprochen und von Forderungen des Schutzes der Inhalte und der Kreativindustrie.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wo lese ich dieses DF-gespräch? Im aktuellen Heft?
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.689
    Zustimmungen:
    11.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja im neuen Heft!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.