1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Keine Sorge, ich habe das schon richtig gelesen. Aber es ja war vielleicht dein "erstes Clausthaler", kann ja mal passieren.....:D
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist vollkommen richtig, die V13 oder V14 wird plötzlich dunkel, auch wenn sie nie im mitgelieferten Sky+Receiver oder Sky+Modul steckte. Sky programmiert dies vom Rechenzentrum aus mit dem Datenstrom über SAT und "befiehlt" der Smartkarte, nur noch im Sky-Receiver mit der Seriennummer 12345678 zu arbeiten.

    Aber um dieses Pairing zu aktivieren, muss der Kunde (in der jetzigen ersten Pairing-Phase zumindest) einen Receiver von Sky haben, irgendwo in seinem Kundendatenbestand. Wenn aber der Sky-Leihreceiver zurück an Sky geht und dort aus den Kundendaten ausgetragen wird (zu sehen im Kundencenter), dann ist Pairing mangels Hardware mit Seriennummer 12345678 vorerst zumindest verzögert.
     
  3. Rob Van Dam

    Rob Van Dam Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das sieht leider ganz düster aus. Bei Sky UK und Sky Italia gibt es das Pairing schon länger und eine richtige Lösung haben die "Linux Freaks" noch nicht gefunden. SD wird helle, aber bei HD bisher keine Chance.
     
  4. Rob Van Dam

    Rob Van Dam Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die V13 wird doch gar nichtmehr ausgeliefert. Gibt es da denn Berichte wo ältere V13 Karten plötzlich gepairt wurden? Ich hab seit 2 Jahren eine V13, die in in meiner Dream zuverlässig läuft. Der Sky+ Receiver steht im Schlafzimmer und wird nur selten genutzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2014
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, User berichteten auch schon vom Pairing ihrer V13, unter welchen Umständen genau, weiß ich jedoch nicht.
    Oft wird gepaart, wenn der Vertrag sich um ein weiteres Jahr verlängert hat...
    Manche Kunden sind aber auch nicht vom Pairing tangiert, Sky ist da sehr instransparent, so dass keine klare Linie erkennbar ist.

    Beispiel Pairing V13: Scadi aktuell: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/common-interface-codierung/338355-sky-mit-alphacrypt.html
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. August 2014
  6. Viper Zx

    Viper Zx Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nicht ganz. Was ich so lese scheint per CI+ Modul was zugehen.

    - es läuft wohl schon in mehreren E2 Boxen
    - Aufnahmen gehen (TS unverschlüsselt)
    - PIN Abschaltung (noch!) nicht möglich
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2014
  7. Rob Van Dam

    Rob Van Dam Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da ich mein Sky Abo heute grad um 2 Jahre verlängert habe werde ich berichten wenn sich da was tut. Das wird alles noch richtig spassig, ich hoffe die "Linux Jungs" finden bald eine Möglichkeit das Pairing zu umgehen.
     
  8. justice

    justice Junior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Nicht nur auf Linux-Jungs hoffen, sondern aktiv werden.
    Wenn nicht jetzt, wann dann?
    Jetzt läuft die Widerrufsfrist, jetzt kannst Du versuchen deine Forderung durchzusetzen, danach hängst Du 2 Jahre in dem Mist fest.
    Sehenden Auges in so etwas hineinzugehen, ist schon eher unklug, wenn Du jetzt nicht ohne Sky leben kannst, würde ich wenigstens die Vertragslaufzeit auf 1 Jahr reduzieren.
    Wenn Du erstmal den Schrotthaufen nehmen mußt oder 23 Monate trotz monatlichem, nicht unerheblichem Salär einen schwarzen Bildschirm auf deiner Dreambox hast, wirst Du Dir in den Hintern beißen.

    Bei mir selbst gehen nach 1 Monat nach Abo-Ende immer noch Anrufe, Emails und Briefe ein, so locker stecken die das scheinbar doch nicht weg.
    Mein Respekt auch an alle Anderen hier, welche die entsprechenden Register auch konsequent gezogen haben.

    Auch halte ich diese ganzen AGB-Diskussionen für absolut fruchtlos, denn selbst wenn man unter Berufung darauf das entsprechende Zugeständnis einer ungepairten Karte bekommt, so doch wohl nur bis zum Ende der Vertragslaufzeit, und dann?
    Hier fehlt einfach das Bewußtsein, was die da eigentlich abziehen.
    Zum Einen eben diese arglistig zu betitelnden Tricks mit dem Abwarten der Kündigungs-, bzw. Widerrufsfristen und andererseits einen Dreck auf die Belange der Kunden zu geben.
    Ein sehr großer Teil ist die letzten Jahre nur Abonnent gewesen aufgrund der Tatsache, daß Sky kein großes Theater gemacht hat, welche Technik der Kunde nun einsetzt, wie die Abo-Zahlen dann wohl ausgesehen hätten....
    Alle, welche bei mir die Dreambox gesehen hatten, haben sich eine solche zugelegt, bzw. schauen mit AC in Technisat-Receivern.
    Und jetzt ist plötzlich Alles Egal, Kunde friß oder stirb und dann begründet wird Dies in im orwellschem Neusprech formulierten Schreiben mit Technik-Fortschritts-Bla-Bla, eine Beleidigung mittlerer Intelligenz.
    Denn wer die anderen Receiver mit ihren Möglichkeiten kennt, wird was Technik-Fortschritt betrifft mit den Zwangsreceivern schnell auf den Boden der Realität zurückgeholt.
    Leute, es wird Zeit Farbe zu bekennen, wie heißt es so schön:
    "Wer sich nicht selbst lenkt, wird gelenkt, und Dies nicht zu seinem eigenen Vorteil."
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2014
  9. CountDooku

    CountDooku Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2014
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    „Die von Meister Yoda erteilte Lektion machte mir klar, dass Bürden immer nur so schwer sind, wie man sie selbst empfindet, und dass – mit Hilfe der Macht – jedes Gewicht bewegt werden kann.“
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Deswegen ist bei mir Sky schon Vergangenheit. Aber warum soll ausgerechnet bei einem Sky-unnötig-Popelabo eine kritische Masse zusammenkommen, wenn wir seit Jahrzehnten dank dem drögen Stimmvieh von einer rot und schwarz geprägten Politik beschissen werden.:winken:
     
  10. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Lass bitte die Politik aus diesem Forum. Hat hier nichts zu suchen. Und akzeptiere andere Meiningen als Deine. Ich fühle mich z.B. von Deinem Post beleidigt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.