1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Juli 2014.

  1. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

    Wenn dem so sein sollte, dann geht das natürlich in Ordnung.

    Nur war das weder der Aussage und Formulierung der Aussage, noch den dahinter gesetzen Smilies, so eindeutig zu entnehmen.

    Und die Aussage, HD+ sei kein PayTV, die er ja ernst gemeint hat, zumindest hat er es so formuliert, ließ darauf schließen, das er diese Aussage, die ja im direkten Zusammenhang dazu gemacht wurde, ebenso ernst gemeint hat.

    Auch mit Anführungszeichen, den so geannten Gänsefüßchen, war diese Aussage, nicht versehen.

    Sollte das vom Autor also wirklich nicht ernst gemeint sein, werde ich meinen Beitrag, natürlich gerne abändern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2014
  2. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung



    muss ja theoretisch trotzdem nicht stimmen nur weil es schon jahrelang da so stand.
    Hätte es früher Wiki gegeben hätte auch Jahrelang drin gestanden das die Erde eine Scheibe ist - die Wahrheit kommt irgendwann auch mal später.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

    Nein

    "Für" und "an" sind aber zwei Paar Schuhe.

    Wenn man Geld für Sender bezahlt, dann zahlt man nicht zwangsläufig an sie.

    Noch einmal zur Erinnerung, die Behauptung war, die Änderungen gingen von den HD+Gegnern aus und das ist nun einmal der Beleg dafür. Wenn du dir dann noch die Diskussion durchliest, kannst du auch lesen, dass diese Änderung ziemlich plump, fast Vandalismus waren. Wie man's von Fanatikern und Missionaren eben gewohnt ist.

    Ob HD+ Pay-TV ist oder nicht, ist keine naturwissenschaftliche Frage. Die Definition von Pay-TV ist Menschen gemacht, die Erde nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2014
  4. skyfriend

    skyfriend Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

    Ne, aber solange es nicht der rechtlichen Beschreibung von HD+ entspricht, ist es letztenendes auch die Darbietung seiner eigenen Meinung, welche nicht zur Sache tut bei Wikipedia.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

    Ja, was ist die "rechtliche Beschreibung" von HD+ ?
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung


    Also ich weiß doch wohl was ich geschrieben habe - oder hast du eine Leseschwäche. Was liest du denn anstatt Sender?


    Im Resultat nicht - die Sender bekommen Geld, das hast du weiter vorher auch durch eine Antwort zugegeben.


    Das ist richtig.
    Trotzdem hattest du ja zugegeben das die Sender von HD+ Geld bekommen.




    Trotzdem muss etwas doch nicht stimmen nur weil es in Wiki als erstes so stand.
    Wenn ich z.B. als erster den Eintrag zur Sonne schreiben würde mit der Bemerkung die Sonne ist blau und später wird der Eintrag abgeändert in die Sonne ist gelb kann man doch nicht sagen die Sonne ist blau weil es als erstes so in Wiki stand



    Scheinbar gibt es aber keine korrekte Definition, denn sonst hätte man nicht verschiedene Ansichten.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

    Es ging nicht um das Wort "Sender" sondern "für" oder "an".

    Nö, also ich weiß doch wohl was ich geschrieben habe ...


    Nun, so lange keine anderen brauchbaren Quellen vorhanden sind, ist Wikipedia immer noch besser als nichts.

    Dann warst du aber dennoch der erste, der verändert hat und das war ja die Behauptung. Die HD+Gegner haben begonnen zu versuchen, den Artikel in ihrem Sinne umzuschreiben. Das ist nun einmal Fakt.

    Darüber hinaus beschreibst du mal wieder ein naturwissenschaftliches Beispiel. Dort sind wahr und falsch meist leichter zu erkennen. Bei Dingen wie Pay-TV etc. geht es aber um menschengemachte Definitionen. Hier gibt es immer wieder Interpretationsspielräume.

    Dann sollte man vielleicht nicht dauernd auf dieses "HD+ ist Pay-TV" beharren. Was ja auch mein Reden ist.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

    Genauso könnte man sagen, man soll nicht darauf beharren, dass es kein PayTV ist.

    Für mich ist es halt PayTV und zwar begründbar. Und nur das schreibe ich.
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

    Würde das Thema HD+ und Pay-TV nicht dauernd wieder von gewissen Foristen hervorgeholt, würde ich mich dazu gar nicht äußern.

    ... und das hat jetzt was für Auswirkungen? Das hat jetzt was mit dem Thema zu tun? (Kleine Erinnerung im Quartalsbericht ist von HD+ gar nicht die Rede).

    BTW: Für mich ist es kein Pay-TV sondern eine Mischform. Mischform deswegen, da nicht klassisch für das Programm bezahlt wird sondern für die Ausstrahlung. Dabei geht es aber nicht rein um Kostendeckung sondern HD Plus bzw. SES hat dabei auch Gewinnabsichten. HD+ ist sozusagen "Pay-Ausstrahlung" bzw. "Pay-Verbreitung" (Anführungsstriche deswegen, da dies keine üblichen Begriffe sind), vergleichbar mit einem Kabelanbieter, der ja auch Gewinnabsicht hat.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

    @Crom: weil Pro7Sat1 mit dieser "Pay-Verbreitung" Geld verdient, und das auch stolz in dieser Mitteilung verkündet. Nicht nur SES Astra verdient damit Geld, sondern auch Pro7Sat1. Man teilt sich die Einnahmen. Also ist es für mich PayTV. Ganz einfach. Die erwähnen HD+ nicht explizit, hab ich auch nie behauptet, aber HD+ ist Teil dieser HD Verbreitung, genau wie die Kabel und IPTV Plattformen.

    Den Begriff "Definition" hab ich übrigens nicht verwendet, ich definiere gar nix. Ich schreibe nur meine Ansicht zu der Sache, die ich mir über Jahre durch lesen von Meldungen bilde und auch als was man "landläufig" als PayTV bezeichnet, das mache ich aus Interesse schon weit länger hier als es HD+ überhaupt gibt.

    Die TV Sender wirken bei Preisgestaltung nachweisbar mit, siehe auch Verkürzung der Gratisphase. HD+ musste sogar kämpfen, damit sie überhaupt erhalten bleibt. Weil die Sender Geld sehen wollen. Ist doch einfach nachvollziehbar, gesunder Menschenverstand.
    Also isses für mich ne PayTV Plattform. Warum soll man das dann nicht schreiben wenns so klar ist.