1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Juli 2014.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

    Es geht doch auch gar nicht um Kritik ! Es geht um reine Tatsachen. Wenn ich sage, dass HD+ eine PayTV Plattform ist, dann ist doch keine Kritik an HD+. Man darf nicht jede Diskussion um HD+ gleich in pro und contra ummünzen. Bei Wikipedia (oder einem anderen Nachschlagewerk) soll natürlich nicht stehen " HD+ ist eine Abzockplattform und gängelt seine Nutzer ". Das ist zwar meine persönliche Meinung, aber klar sowas soll man da nicht reinschreiben.
    Aber es geht um die Frage ob es sich um eine payTV Plattform handelt, und da ist die Sache eben klar - es ist eine. Und daraus lässt sich eben ableiten, dass es sich eben auch nicht um Grundverschlüsselung handelt, sondern einfach um eine Verschlüsselung wie bei jedem PayTV Anbieter, um den Zugang nur Abonnenten zu gewähren. Daran ist gar nichts verwerfliches, das ist keine Kritik. Nur eine Tatsachenbeschreibung.
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

    Hier kann der geneigte Leser sehen, was die HD+Gegner versucht haben in den Artikel zu schmuggeln und was sie versucht haben, zu löschen:

    https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pay-TV&diff=123457782&oldid=122783306

    Kannst erzählen, was du willst, die HD+Gegner haben versucht den Artikel zu manipulieren.

    Nun, als Gegenteil von Mischform gilt die reine Form, also die Form, die alle Eigenschaften gemäß Definition besitzt, die andere hat dies nicht und fällt daher nicht unter die Definition sondern sie besitzt noch Eigenschaften anderer Kategorien.

    Falsch, bevor die Diskussion losbrach stand im Artikel sogar explizit, dass es kein Pay-TV ist.

    Nein, es ist nicht unter der Rubrik (ich denke du meinst Kategorie) Pay-TV gelistet! Hier kann man lesen, was dort gelistet ist: https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Pay-TV
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung


    Oder richtig zu stellen?



    Warum HD+ als Mischform angesehen wird steht doch drin im Artikel.
    Zum einen gibt es die normalen kostenlosen SD Inhalte - zusätzlich die kostenpflichtigen HD-Inhalte





    Also wenn ich mir die verlinkten Versionsunterschiede ansehe dann sehe ich das die Version aus dem September im Oktober HD+ Freundlich geschrieben wurde.


    Und was in Zeile 1 geschrieben ist ist doch recht deutlich - unabhängig davon ob es dann in bekannte Angebote wieder auftaucht oder nicht.
     
  4. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

    Schön das du zugibst das die Sender Gelder von HD+ Gebühren bekommen
     
  5. Schattenmann

    Schattenmann Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2014
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Philips 32 PFL 3017 H

    Technisat TechniStar S2

    MTV Unlimited
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

    Also natürlich ist HD+ kein Pay-TV. Es handelt sich eher um verschlüsseltes Free-TV. Das gilt schlussendlich auch für Sky, MTV unlimited.

    Der Begriff "Free-TV" ist so zu verstehen, das es jedem frei steht, die Sender zu empfangen. Oder eben nicht. :eek::p:winken:
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

    Hahahahaha.... Der war nicht schlecht
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

    Wurde es aber nicht. Lies dir auch mal die Diskussion zum Artikel durch. Den "HD+ ist Pay-TV"-Anhängern wurde da mächtig auf die Finger geklopft.

    Das steht im ersten Satz, es folgt noch ein weiterer, in dem eben auf Servicepauschale und Grundverschlüsselung hingewiesen wird.


    Jepp, die Änderung der HD+Gegner vom September wurden im Oktober wieder rückgängig gemacht. Wie gesagt, man hat den HD+Gegnern auf die Finger geklopft. Die ursprüngliche Version im September war: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pay-TV&oldid=122471042 . Der Satz: "Programme, für die auf bestimmten Verbreitungswegen eine Zugangsgebühr oder "Servicepauschale" gezahlt werden muss, wie etwa die in vielen Kabelnetzen mit einer Grundverschlüsselung versehenen Privatsender oder die HD+-Sender, sind kein Pay-TV, da die hierfür zu zahlenden Gebühren nicht an die Programmanbieter, sondern an den jeweiligen Verbreiter der Programme (Kabelgesellschaft, Satellitenbetreiber) fließen." stand da schon Jahre und den versuchten die HD+Gegner zu löschen.

    Du meinst Zeile 1 des Artikels, dort ist von Programmanbietern die Rede. HD+ ist kein Programmanbieter.

    Das habe ich nicht geschrieben. Du hast ja nicht geschrieben, dass es Gelder an die Sender gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2014
  8. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

    Das sieht Astra, der Betreiber von HD+, aber anders.

    Astra hat HD+ selber eindeutig als PayTV bezeichnet. Siehe hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6075815-post1.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2014
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

    @SgtPepper: es war ein netter Witz...
     
  10. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

    Natürlich habe ich das.


    In Post 124 habe ich folgende Frage gestellt:


    Und warum gibt es dann Gelder für die Sender, wenn diese nur für Ausstrahlung und nicht Programm sind?




    Also ich denke das ich eindeutig von Sendern gesprochen habe - du nicht
    ?