1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3D Drucker, wer findet es sinnvoll und erwägt einen Kauf ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 31. Juli 2014.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: 3D Drucker, wer findet es sinnvoll und erwägt einen Kauf ?

    Wieviele Cent-Ersatzteile muss sich so ein Normal-Otto-Verbraucher ausrucken, bis sich die Ansschaffung des Gerätes amortisiert?:)
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: 3D Drucker, wer findet es sinnvoll und erwägt einen Kauf ?

    Mich würde mal interessieren wie gut die Ersatzteile dann sind.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: 3D Drucker, wer findet es sinnvoll und erwägt einen Kauf ?

    Mit erschwinglicher Heim-Technik, welche 99,x% ungenutzt in der Ecke stehen kann? Da würde ich nicht zuviel erwarten.:)
     
  4. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 3D Drucker, wer findet es sinnvoll und erwägt einen Kauf ?

    Ich Arbeite in der Qualitätssicherung und da kommt es auch vor das ich Änderungen an Produkten empfehle. Wenn diese Empfehlungen interessant sind gebe ich Hausintern Muster in Auftrag und ohne 3D Drucker wären da so einige gar nicht möglich oder extrem zu teuer.

    Also die Kosten bei uns liegen zum Beispiel für eine Matte mit Löchern in der größe 20x10cm bei ca. 100 Euro das Stück. Allerdings nur wenn man 4 zugleich drucken lässt. Ein Auftrag geht also nicht unter 400 Euro durch und dabei wird ja kein Gewinn gemacht das sind nur die Unkosten.

    Das Material ist eine art Harz oder sowas es ist nicht stabil wie normales Plastik. Eine Matte hat da leicht brüchige Eigenschaften ^^. Die Stabilität einer Kreditkarte würde man nicht erreichen. Auch ist das Material egal welcher Farbe leicht Transparent, bei uns ist alles leicht transparentes Einheitsgrau.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 3D Drucker, wer findet es sinnvoll und erwägt einen Kauf ?

    2-3 Teile reichen schon.;)
     
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 3D Drucker, wer findet es sinnvoll und erwägt einen Kauf ?

    Bevor man sich so ein Teil holt kann man sich das auch beim 3D-Druckservice machen lassen, da wird mit Profimaschinen gearbeitet, die Preise sind ja auch am fallen.
    Selber bauen wenn man etwas Geschick hat ist auch nicht so schwierig, Anleitungen gibt es genug.Dazu noch ein 3D Scanner erspart viel Arbeit.
    Bausätze kosten mittlerweile weniger als ein Handy der Mittelklasse, das kann man sich dann selbst ausdrucken.
    Ich zahle für 1kg ABS-Filament mittlerweile 15 Euro, damit kann man schon ein paar Zahnräder oder Gehäuse drucken.
    Alles in allen also kein Problem, das größte Problem wenn man so ein Ding hat, was will ich überhaupt drucken.;)

    Preisliste
    3D Printing Service i.materialise | DIY
    fabberhouse ist 3D Druck Dienstleistung - in eigener Regie
    Shapeways - Design, buy, and sell products with 3D Printing
    Sculpteo | Your 3D design turns into reality with 3D Printing
    3D-Druckservice - 3D-Modelle - Marktplatz | Trinckle
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 3D Drucker, wer findet es sinnvoll und erwägt einen Kauf ?

    Beim 3D Druckservice finde ich es als Kunden verarsche wenn man einfach die CAD Modelle anstatt dem Ausdruck als Beispiel zeigt!
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: 3D Drucker, wer findet es sinnvoll und erwägt einen Kauf ?

    3D Drucker sind die Vorgänger von den Replikationsmaschinen die es in Star Trek gibt. Mir fällt der Name jetzt nicht ein.

    Für Essen gibt es die Dinger auch schon. Kann ja nur noch 20 Jahre dauern bis wir soweit sind und auf molekularer Ebene arbeiten. :D
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: 3D Drucker, wer findet es sinnvoll und erwägt einen Kauf ?

    Nicht ganz. Plastik von der Rolle in Plastik als Klumpen umzuwandeln ist etwas anderes als Energie in Materie zu wandeln.

    Die Replikatoren bei Startrek sind ja die Vorstufe des Transporters, das Wandeln von Materie in Energie und wieder zurück ist da entscheidend. Plastik in Plastik anderer Form umzuwandeln ist davon meilenweit entfernt...;)
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: 3D Drucker, wer findet es sinnvoll und erwägt einen Kauf ?

    Wie gesagt. Gibt es auch als Nahrungsdrucker. ;)

    MIT-Nahrungsdrucker: Essen kochen war gestern | GIZMODO DE

    Drucken statt Kochen: Pizza aus dem Nahrungsdrucker - Tophotel.de


    Bin mal gespannt. Wie gesagt sind nur die Vorgänger.

    Das Materie wechseln und Sonstiges durchaus komplizierter ist, kann ich mir gut vorstellen