1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Juli 2014.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

    Glaubst echt, das bissl Plastik kostet wirklich so viel?

    Nun, ich bin nur nach deiner Definition von FTV gegangen, sprich einmalige Zahlung und das ist bei ORF nun einmal nicht der Fall.
     
  2. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

    Um nun mal einmal vereinfacht dazustellen:

    FreeToView/FTV Karten mit womöglicher Registrierung -> einmalige Kosten Karte/Receiver/Modul
    Staatsfernsehen sei es Italien/Österreich/Schweiz -> einmalige Kosten/Rundfunkgebühren

    Wenn dort ein Kartentausch "wenn dann mal einer wirklich nach 5 Jahren staatfindet dann bekommen der Bürger des Landes diese zum sogenannten "Selbstkostenpreis" bzw Vorzugspreis

    HD+ nun genau auf diese beide Modelle zu setzten ist in meinen Augen grob fahrlässig und zeug von sorry -> keine Ahnung was PayTV eigendlich ist :D

    PayTV -> jährliche Kosten bzw monatliche Kosten für das Programm und da muss man nicht schön reden hier.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2014
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

    Ja, diese Smartcards sind wirklich sehr teuer, ist nicht nur ein wenig Plastik, das sitzt ein Microchip drin, für den die Verschlüsselungsunternehmen kräftig Lizenzgebühren verlangen...


    und es ist ein wesentlicher Unterschied, ob ich alle 5 Jahre eine neue Karte kaufen muss, oder ob ich die vorhandene Karte jedes Jahr für viel Geld aufladen muss

    Aber auch das ist so offenkundig, das man das überhaupt erwähnen muss...
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

    Klar, 45 Euro sind natürlich ein Vorzugspreis. :rolleyes:

    Nun, bei HD+ zahlt man pro Jahr 60 Euro, beim ORF wären es 9 Euro, klingt erst einmal deutlich mehr. Wenn man sich aber die HD-Sender im Verhältnis anschaut, ist es je Sender auch nicht viel weniger. Wie kommt das nur. Hmm, kann es sein, dass der ORF die Karten vielleicht doch nicht zum "Selbstkostenpreis" abliefert sondern noch weitere Kosten (z.B. Verschlüsselung, Transponder etc.) damit decken möchte? Darüber hinaus wird's wohl mehr zahlende ORF-Sat-Kartennutzer geben als bei HD+.
     
  5. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

    Der Vergleich: verschlüsseltes Staatsfernsehen und HD+

    solltest Du einfach nicht anwenden :D

    Natürlich versucht der SRG oder ORF über die Kartenpreise, Geld in die grossen Löcher zu bekommen !

    Dann haben wir halt FreetoAir PayTV in DE auch was tolles oder :D Ich hoffe Crom Du bezahlst auch brav die GEZ !
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2014
  6. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

    Nur so einfach, ist das nicht.

    Das dürfte wohl auch der Grund sein, warum gewerbliche HD+ Vertreter hier im Forum mit allen Mitteln tätig sind und seien sie auch noch so mies und schäbig.

    Bei HD+ geht es vor allem darum:

    HD+ ist ja nicht nur ein PayTV Modell, sondern es soll hier FreeTV in PayTV umgewandelt werden und auch soll so über die Hintertür HD+, eine Grundverschlüsselung bei Satempfang durchgesetzt werden, an der man bisher gescheitert ist.

    Man bedenke, der Betreiber von HD+, ist Astra.

    Auch wurde versucht, in dem man den Markt massiv mit proprietärer Hardware für HD+ überschwemmt hat, den TV Markt und die Verbraucher zu kontrollieren.

    Das PayTV Modell HD+ ist einfach ein völlig verbraucherfeindliches und nur zum Nachteil der Verbraucher ausgelegtes System.

    Deshalb betrifft HD+ alle Sathaushalte, und nicht nur die Gratisnutzer und die zahlenden Kunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2014
  7. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

    Und wenn jemand NUR "glotzen" will :winken:

    Ihr geht immer von "allen" aus :winken: doch kennt keiner von euch den Markt bzw wie er funktioniert :D

    Da geht es um "Geld" verdienen sowie Lobby (die seitdem es Digitalfernsehen gibt) usw... und nicht um Nächstenliebe ob man nun was auch immer kann mit seinem Endgerät im PayTV Bereich
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2014
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

    Wenn HD+ allen Boxen eine Karte beilegt, die dann 5 Jahre lang läuft, und für 40 Euro nach den 5 Jahren mit ALLEN Karten getauscht wird - dann wäre es wirklich FTV.

    Aber wir haben hier das Gegenteil, die sogenannte Gratisphase wurden auf Betreiben der Sender (!) sogar auf 6 Monate gekürzt. Warum soll ein Sender in einem FTV Modell die Gratisphase verkürzen wollen... sowas macht man nur wenn man damit Geld verdienen will.
    Mit FTV verdient man aber kein Geld. Hier geht es nur um territoriale Begrenzung.
     
  9. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

    Und die Verkürzung des Gratisjahres bei HD+ auf 6 Monate, soll nätürlich auch dazu dienen, schneller an das Geld der dann zahlenden Kunden zu kommen.

    Auch kann HD+ so schneller an Neukunden kommen und versucht so auszugleichen, das die Gesamtnutzerzahlen bei HD+ stagnieren.

    Denn die Gratisnutzer, aus denen ja mal zahlende Kunden werden sollen, werden immer weniger.
     
  10. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

    In meinen Augen ein "schlechter" Schachzug :eek: Noch dazu das es bei Grosshändlern noch GENUG 12 Monats Modul/Karten gibt :D Es gibt ja sogar Händler die damit im Gespräch trumpfen wollen, bei uns noch 1 Jahr "Kostenlos"

    Da ich persönlich sehr wenig Privatfernsehen schaue, ist es eigendlich egal ob 6 Monate oder 12 Monate :D