1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nutzt dir nur nix wenn sie in deinem Gerät laufen, wenn die Nagra-Verschlüsselung abgeschaltet wird und genau das ist damit gemeint.
     
  2. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nur kurz " aus der Hüfte geschossen" :

    Betrug bedarf eines Vermögensschadens, den ich hier nicht erkennen kann; für Nötigung ist die Bedrohung mit einem empfindlichen Übel erforderlich, sehe ich hier auch nicht - die Abschaltung der Smartcard wird es wohl nicht sein ...

    Bleibt also nur arglistige Täuschung übrig.

    B.
     
  3. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und die arglistige Täuschung dürfte auch nicht zu belegen sein, da vorwerfbares strafrechtliches Handeln zum Nachteil des Kunden (Vorsatz) nicht gegeben ist. Wenn jede Vertragsverletzung automatisch einen Straftatbestand zur Folge hätte, würden die Gerichte gar nicht mehr fertig. Strafrechtlich relevant wäre das Vorgehen seitens Sky nur, wenn AGB und Vertragsbestätigungen absichtlich Regelungen enthalten würden, mit denen eine Täuschung beabsichtigt ist. Das "Gewäsch" der CCA ist unbeachtlich, entscheidend ist, was Sky in den schriftlichen Bestätigungen zusagt. Alles andere ist Zivirecht, d. h. die Durchsetzung (Geltendmachung von gegenseitigen Ansprüchen) und Auslegung von Verträgen.
     
  4. Heyler76

    Heyler76 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2012
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hab am Montag meinen Vertrag verlängert! Hab auf V14 ohne Hardware getauscht!
    Da ich in der Widerspruchsfrist bis 11.08. bin, hab ich noch a wenig Ruhe....

    Mich würde interessieren, ob der Schrottreceiver mit vorheriger schriftlicher Ankündigung übersandt wird oder ohne???
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    In der Regel mit Ankündigung per Post oder/und email. Aber es gibt durchaus quantitativ relevante Mengen, bei denen keine Ankündigung erfolgte.
     
  6. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hab ich auch so gemacht.
    Bei mir kam die briefliche Ankündigung dann eine knappe Woche nach Wiederufsfrist und das Packet dann noch einmal eine richliche Woche später.
    Ist übrigens telefonisch nicht stoppbar.
     
  7. Heyler76

    Heyler76 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2012
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    hast dann das Paket angenommen?
    hat die evtl. Nichtannahme und die Telefonate danach was gebracht??
     
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.716
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Interpretiere ich das richtig: S02 und Nicht-Pairing forever kann man nicht einklagen, man kann nur einklagen, dass Sky einen direkt aus dem Vertrag entläßt und damit ist dann Schluß (für beide Seiten)?
     
  9. werbehasser

    werbehasser Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Seit wann braucht man eine RSV um eine Strafanzeige zu erstatten, Herr (möchtegern) Schulmeister??:confused:

    Wo und wann habe ich eine RVS angeführt??:confused:

    Ansonsten werde ich auf Deine Auslassungen hier nicht mehr reagieren!:winken:
     
  10. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ob einklagen Sinn macht, will ich aufgrund der Vertragslaufzeiten mal dahingestellt sein lassen. Letzteres ist, wenn einem das Vorgehen von Sky nicht paßt, sicher der Weg, wenn sich die Wege trennen sollen. Zunächst würde ich auf Erfüllung bestehen, da "Receiver-Tausch" nicht aufgrund VERLANGTEM Pairings erfolgt (zwingende Leihreceiver-Nutzung ist nirgendwo geregelt) und Aufgabe von Nagra als Verschlüsselungssystem für S02 auch nicht als Grund angegeben wird. Da S02 offiziell noch laufen, hat sich die Situation seit VERTRAGSSCHLUSS nicht geändert. Wäre MEIN Ansatz.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.