1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD für Helgoland: Wie HD Plus das Land HDisieren will

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juli 2014.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: HD für Helgoland: Wie HD Plus das Land HDisieren will

    :cool:
     
  2. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    349
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD für Helgoland: Wie HD Plus das Land HDisieren will

    StgPepper

    Was soll das nun das ich aus der Branche komme :p

    Natürlich hat HD+ den Markt überschwemmt bzw werden die Module für den Selbstkostenpreis in Flächen angeboten oder HD+ Receiver für 79 Euro *lol* mit "werbekostenzuschlag" ob ich das gut finde ? NEIN :p

    HD+ wird auch nicht wegen Dir sterben, dass hat einfach verschiedene Hintergründe....... Dann sind in meinen Augen und Deinen Augen 90 % der PayTV Anbieter Verbraucherunfreundlich ? CI+/Zwangsreceiver usw... oder etwar nicht ?

    Hier kommt immer die gleiche "Nutzer" Story , doch vom Markt haben wohl leider nur wenige hier überhaupt Ahnung, ergo HD+ wird nicht sterben :p Doch auch das werden einige bald verstehen müssen
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2014
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: HD für Helgoland: Wie HD Plus das Land HDisieren will

    In meinem Standard-Kino gibt es vor dem Film gar keine Werbung (und das bei recht anständigen Eintrittspreisen); es werden lediglich 3 oder 4 Trailer für kommende Filme gezeigt. Und eine Unterbrecherwerbung bei Filmen mit Überlängen kenne ich aus den Kinos, in die ich gehe, auch nicht.

    Kinos:
    1. AIBVISION in Bad Aibling (das Kino komplett ohne Werbung)
    2. ROYAL Filmpalast in München (THX-Kino mit Werbung aber ohne Unterbrecherwerbung bei Überlänge)
    3. Cinema München (THX-Programmkino mit Werbung aber ohne Unterbrecherwerbung; Filme meist in Original-Sprache)

    Nachtrag: "royal" wird von der Forensoftware zensiert; deshalb bitte beim Link in den ROYAL Filmpalast die Adresse royal-muenchen.de nutzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2014
  4. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    349
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD für Helgoland: Wie HD Plus das Land HDisieren will

    Was war das noch eine "schöne" Zeit :D Tischbedienung/Raucherkino/Werbefrei -> Aussterbend leider leider :eek:

    Dann doch mein eigenes Kino inklusive wie ich es will *g*
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: HD für Helgoland: Wie HD Plus das Land HDisieren will

    Werbung im kino - nicht schoen, aber 30 minuten habe ich noch nicht erlebt. In den kinos, die ich so frequentiere sinds meist so 15-20 minuten (Werbung und Trailer). Unterbrecherwerbung bei ueberlaenge hab ich noch nie erlebt
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: HD für Helgoland: Wie HD Plus das Land HDisieren will

    Ich denke wenn HD+ dort wirklich HD-Reciever und CI+ Module verschenkt, könnten sie schon einstweilig Erfolg mit der HD+isierung haben.

    Auch wenn die meisten Leute ihr HD+ Abo dann nicht verlängern, lässt sich ein HD-Reciever immerhin zum Empfang sämtlicher frei empfangbarer HD Programme verwenden, und die CI+ Module kann man immerhin auf eBay verticken.
     
  7. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD für Helgoland: Wie HD Plus das Land HDisieren will

    1. Pause Taste drücken und später Aufnahme starten. ;) Hier geht's aber um HD+ Receiver und damit können alle Sender aufgenommen werden..
    2. Wenn man bei dem HD+ Receiver Marken setzen kann geht das. Allerdings muss bei den HD+ Sendern, die nicht spulbar sind, die ganze Aufnahme einmal in Echtzeit abgespielt werden um die Marken zu setzen.
    3. Damit kenne ich mich nicht aus.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD für Helgoland: Wie HD Plus das Land HDisieren will

    Bitte verwechsel hier nicht die Programmqualität und die Bildqualität!
    Ein qualitativ hochwertiges Prorgamm bleibt gerade HD+ Kunden verwehrt, weil die Sender dieser Plattform kein Qualitätsprgramm bieten. Alles was sie bieten ist Bildqualität und Werbung, Programm und Inhalt sind von sehr geringer Qualität! Die Werbung ist meist sogar besser gemacht und hochwertiger produziert, als das Pseudoprogramm drumherum womit sie versuchen die Lücken zwischen der Werbung zu füllen!
    Aber natürlich alles in guter Bildqualität.

    Weisst du, das erinnert mich zum Teil an die Werbeprospekte im Briefkasten. Ich habe einige Zeitschriften abonniert, die in schlechterer Qualität kommen als die Gratis Werbeprospekte die jedes Wochenende in meinem Briefkasten landen. Der Unterschied ist aber der Inhalt... ;)

    Für HD+ zu bezahlen ist so als würde man für die Werbeprospekte im Briefkasten zahlen. Die sind ja auch zum Teil mit Pseudoinhalt angereichert, wie Rezepten, TV-Programm oder Reisetipps...
     
  9. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD für Helgoland: Wie HD Plus das Land HDisieren will

    Hätte ich mir ja auch denken das ein User wieder übertreibt bei blödsinnigen Beispielen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD für Helgoland: Wie HD Plus das Land HDisieren will


    Was ist denn bei Dir ein Programm mit hoher Qualität?

    Schaust Du nur Theateraufführungen, Kulturprogramme und Nachrichten/Politmagazine?

    Ich nicht nur. Für die meisten dürfte Fernsehen erst mal Zerstreuung und Unterhaltung sein.

    Selbstverständlich gibt es hochwertige Serien und Spielfilme auf den Privaten.
    Aber auch hochwertige Dokus...

    Genausogut gibts aber auch schlechte Programme (nach Deiner Definition) auf den ÖR.
    Nischeninhalte werden entweder ins Nachtprogramm versendet oder auf arte und 3sat platziert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2014