1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SteveHH

    SteveHH Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat PR-K
    DD Anlage von Sony mit Boxen von Nubert.
    Pioneer DVD Player
    Panasonic DVD+HD Recorder
    Grundig TV
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich denke da an einen Fall mit Vodafone.
    Meine Firma hat 10 Verträge umgeschrieben auf einen neuen Tarif.
    Es wurde nie darüber gesprochen und auch in den Verträgen stand nix drin das die Umstellung was kosten sollte. Nach Umstellung wollte Vodafone von uns 100 DM pro Vertrag haben - also 1000 DM.

    ich rief an bei Vodafone und sagte denen das in dem Vertrag nicht steht das die Umstellung etwas kostet.

    Antwort von Vodafone : Es steht auch nicht drin das es nichts kostet.

    Ah ja. Habe dann kurz mit meinem Anwalt gesprochen, der Vodafone angerufen und nach 2 Tagen war das Thema mit den 1000 DM vom Tisch und wir haben nichts bezahlt.

    Also wenn im Vertrag bei Sky nicht steht das man immer seinen receiver nutzen kann, kann ich im gegenzug auch davon ausgehen das ich ihn immer benutzen kann.

    Stephan
     
  2. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die haben eh keinen Plan und wissen gar nicht worum es geht.
     
  3. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.687
    Zustimmungen:
    352
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da hilft ein Blick in die AGB`s :winken::D

    Natürlich wird es im "Einzelfall" so sein, dass Sky kostenlos aktuelle Hardware dem Kunden anbieten wird, wenn es hart auf hart kommt und jemand der noch einen alten "Nagravsion/Betacrypt" Receiver nutzt den er Teuer gekauft hat und sich Quer stellt, aus dem Vertrag kommt.

    Doch mal ernsthaft worüber sprechen wir :D Für die meisten Kunden ist die Umstellung ein Mehrwert, man geht hier immer von dem "schlimmsten" aus, Sky wird die Sau durch das Dorf jagen und dagegen kann hier keiner was machen..

    Und noch wurde der Schalter noch nicht betätigt :D Immer dieses in die "Hose" machen hier :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2014
  4. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.687
    Zustimmungen:
    352
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wissen die schon :D Doch auch da muss man die Struktur in einem Callcenter kennen, egal bei Sky oder einem anderen Unternehmen :D Da geht man einfach den einfachen Weg -> ich weiß von nichts *g*

    Lass Dich in die Technik verbinden am besten zum Teamleiter und dann bekommst Du womöglich etwas Wissen dazu
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2014
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Warte doch, bis Pairing droht, dann kannst du doch immer noch auf Entertain umbuchen lassen...
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Völlig korrekt, Widerruf ist eine einseitige Willenserklärung, die mit Zugang bei Sky wirksam ist, wenn fristgerecht. Widerruf gilt ohne Angaben von Gründen und ist auch eigentlich bedingungsfeindlich, also Widerruf ja oder nein.

    Aber Sky fragt in seinem Widerrufsformular nach den Gründen für den Widerruf (man kreuzt Beispielgründe an oder ergänzt freihändig).
    Und wenn der Kunde unsinnige Gründe für Widerruf benennt wie angebliches Pairing, diese abstruse Internet-Gerüchte-Story, dann kann Sky ja versichern, schriftlich, dass das Unsinn sei und der Kunde kann mit Zustimmung von Sky seinen Vertrag fortsetzen mit sicherem Gefühl.
     
  7. Ulrich-1976

    Ulrich-1976 Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe am 21.06.2014 auf freiwilliger Basis getauscht. Die Vertragsverlängerung hatte ich erst angenommen dann aber innerhalb der Wiederrunfsfrist wiederufen, da mir sonst der Zwangstausch ohne Festplattenreceiver gedroht hätte. So habe ich gedroht das ich widerrufe und nur mit Festplattenreceiver den Vertrag den abschließe. Betreibe die V14 seit nun mehr als 5 Wochen im Unicam EVO 3 Modul und die S02 funktioniert auch noch im AC light Modul im Zweitreceiver.
    So kann es bleiben.
     
  8. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.687
    Zustimmungen:
    352
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nur beibt es einfach nicht so :eek:

    Einige Monate kann das ganze noch so laufen und dann Ende im Gelände
     
  9. ich-bins

    ich-bins Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2014
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Boa ist hier viel los,
    ich war im Februar getauscht. Sofort widersprochen, das ganze über den Anwalt machen lassen. Zusage von der RS wegen Deckung war gleich ohne Probleme da.
    Ja es war ein Vertragsänderung, Sky hat nach ein paar Schreiben und einer gewissen Zeit dem Widerspruch zugestimmt, Vertrag rückwirkend gelöst, da keine Erfüllung möglich sei.
    Sky hat zum Ende dann sogar die Fristen vom RA nicht mal mehr beachtet, so das er fast Klage eingereicht hat. Ab April wurde schon nichts mehr abgebucht mitte Juni kam dann noch ein Schreiben, das ich auf die besonderen Momente damit verzichten werde.
    Allerdings war es für den Anwalt kein Geschäft, keine 300€ hat er der RS berechnen können, Sky wollte nicht vor Gericht sich rechtfertigen.
    Andere haben es auch ihre Sonderkündigung ohne Anwalt geschafft. Sogar schneller als mit Anwalt.

    Wer sich einschüchtern lässt, und AGB gläubig ist, ist doch selbst Schuld.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Danke für Meldung, besser zu hören, was Kunden erleben als nur theoretische Diskussionen.
    Du hattest vorher S02 ohne Leihgerät oder wurde Gerät auch getauscht? Eine Zusage von Sky "Kein Pairing" gab es aber wohl nicht, oder?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.