1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. katzenmann

    katzenmann Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2014
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also wäre es aktuell sehr unsicher ein abo abzuschließen wenn man alternative hardware nutzen will? Selbst wenn ich jetzt ein nurkartenabo ergattere, bekomme ich nach der frist einen leihreceiver zugeschickt? Habe ich das so richtig verstanden?
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Unsicher JA. Nein, Du bekommst nicht mit absoluter Sicherheit 14 Tage nach Verlängerung einen "modernen" Sky Receiver, aber die Wahrscheinlichkeit ist dafür recht hoch und steigt mit jedem Monat Laufzeit deines Abos. Aller Voraussicht nach will Sky irgendwann in 2015 komplett Nagra-frei sein. Die einen erwischt es früher, die anderen später, unterm Strich aber wohl alle mit S02/P02.
     
  3. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Korrekt, es ist sehr unsicher. Die Wahrscheinlichkeit der Zusendung nach der Widerrufsfrist ist recht gross.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nagrafrei ist ja erstmal belanglos was Fremdhardware angeht. Zwangsleihreceiver und Pairing sind die Knackpunkte.
     
  5. tgh

    tgh Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2005
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sorry, aber halte ich für ein Gerücht. Der Normalfall ist die Zwangsbeglückung und dann das Pairen. Dass jemand, der bisher mit V13/V14 unterwegs ist, mir nichts bdir nichts gepairt wurde, habe ich noch nicht mitbekommen. Technisch möglich ja, aber meines Wissens (noch) nicht praktiziert.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wer eine Nagrakiste mit ACL betreibt und seine S02 großzügig angeblich behalten darf, fällt auch drunter. Klar..die Nagra Karte wird nicht gepairt, aber unterm Strich kommt dasselbe raus. Aber richtig, es betrifft auch Kunden mit V14 und nicht lizensierter Hardware, die einen "modernen" Receiver bekommen ;).
     
  7. Ravens

    Ravens Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2011
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mein Vertrag läuft zum 31.07.14 aus.
    Habe momentan noch die S02 ohne Leihreceiver. Bei einem Verlängerungsangebot habe ich mal ganz unwissend Fragen zum Zwangsreceiver gestellt, aber da konnte mir der CCA keine Infos zu geben.

    Neben SAT habe ich auch Entertain im Haus und überlege im Zuge einer Vertragsverl. SKY auf Entertain umbuchen zu lassen, aber da ist der Media Receiver ja auch nicht das Gelbe vom Ei mit dauernden PIN-Eingaben...
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Enterain ist ja auch mit Zwangsreceiver, da kannst ja auch net ins Geschäft dappen und irgeneinen nehmen. Sag die Argumentation bloß nicht im Gespräch mit sky, der Call Center Mitarbeiter zerreißt sich vor lachen.
     
  9. Ravens

    Ravens Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2011
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das weiss ich ja - es geht mir auch nicht um eine Argumentation gegenüber Sky, sondern um eine Entscheidung für mich.

    Beides Zwangreceiver, nur für welches grauenvolle entscheide ich mich...
     
  10. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.687
    Zustimmungen:
    352
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und da hier keiner deine "TV" Gewöhnheiten kennt, kann Dir wohl auch keiner eine "Entscheidungshilfe" sein. Und keiner weiß was Du für Boxen oder Module nutzt um Sky zu schaun oder das Programm verwertest.

    Egal wie Du Dich entscheidest

    1. IP TV Telekom schon immer Zwang :D
    2. Sky über Sat -> Monate gezählt

    entweder direkt das Übel oder das auf Zeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.