1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD für Helgoland: Wie HD Plus das Land HDisieren will

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juli 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: HD für Helgoland: Wie HD Plus das Land HDisieren will

    Ideologie betreiben nur die immergleichen User die, sobald sie was von HD+ lesen, an die Decke gehen. Wenn die Privaten inhaltlich so uninteressant wären, bräuchte man sich gar nicht aufregen weil man diese Sender dann auch in SD nicht guckt.

    Ich gucke keine Sender sondern Inhalte. Und die finde ich zusammengestückelt auf allen Kanälen egal ob Sky, ÖR oder Private. Und dafür zahle ich eben. Andere rauchen bis der Krebs kommt oder saufen wie ein Loch oder bezahlen die Privaten weil sie Nutella-Süchtig sind. Je nach Präferenz.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD für Helgoland: Wie HD Plus das Land HDisieren will

    Dann sollen die Privaten doch ihre Preise erhöhen, aber keine neuen Geschäftsmodelle eröffnen. Lass uns mal nachrechnen:

    Bisher kosteten die Privaten 0 Euro.

    Jetzt lass uns mal die allgemeine Preissteigerung einrechnen, sagen wir 3% pro Jahr?

    Also, was bekommen wir wenn wir 0 Euro um 3% erhöhen?
    Lass uns das gleich 30 mal wiederholen, dann sind wir recht aktuell. Wo sind wir dann?

    Natürlich wird alles teurer, und deswegen zahlt der Werbekunde im Privatfernsehen heute mehr als vor 30 Jahren, denn genau dort kommt das Geld her! Und nicht direkt vopm Zuschauer!

    HD+ ist keine Preiserhöhung oder Verteuerung, es ist eine komplett neue Gebühr, und zwar für nichts! (ausser technischem Fortschritt wie er immer stattfindet und stattgefunden hat)
    Im Gegenteil, durch die Verpflichtung zu Zwangstechnik wird einem sogar noch etwas genommen, die Freiheit der Gerätewahl und die Möglichkeit Werbung zu überspringen.
     
  3. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD für Helgoland: Wie HD Plus das Land HDisieren will

    Unbegrenzte Freiheit der Gerätewahl gab es noch nie.
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD für Helgoland: Wie HD Plus das Land HDisieren will

    Ich gehe nicht unter die Decke, aber wenn solche Bananenvergleiche kommen, wird man das ja wohl noch graderücken dürfen. Mir doch egal, was du und andere hier mit ihrem Geld machen. Aber unfaire Vergleiche bleiben unfair.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD für Helgoland: Wie HD Plus das Land HDisieren will

    Naja, jeder zahlt für die Privaten. Mit jedem Einkauf... Von daher...
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD für Helgoland: Wie HD Plus das Land HDisieren will

    Auf welchen Receivern/TVs kann ich die Privaten über SAT denn nicht in SD empfangen?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD für Helgoland: Wie HD Plus das Land HDisieren will

    Nun Du hast recht, die Privaten in HD muß man nicht zahlen. Die ÖR müssen in jedem Haushalt bezahlt werden ob man will oder nicht.

    Reden wir hier bitte nicht von Fair.
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD für Helgoland: Wie HD Plus das Land HDisieren will

    Der zu finanzierende Umfang ist ein anderer, daher ist der Cent pro Tag-Vergleich einfach total bescheuert. Aber ich kenne dich ja mittlerweile, Eike, von daher mache ich hier besser Schluss. Perlen vor Säue und so...Schade, dass die Ignorierfunktion bei dir nicht funktioniert.
     
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD für Helgoland: Wie HD Plus das Land HDisieren will

    Falsche Gegenfrage.

    Als analoges TV über Astra 1 abgeschaltet wurde, konnte man mit seinen Analogreceivern keinerlei Programme mehr empfangen - weder öffentlich-rechtlich noch privat. Mit meinem bisherigen Receiver konnte ich keinerlei HD-Programme empfangen, da er gar nicht HD-tauglich war. Aber selbst bei HD-Tauglichkeit hätte ich kein HD empfangen können, da ich noch ein Röhrengerät nutzte. Ich wollte übrigens nicht nur Sat, sondern auch Terrestrik empfangen. Dadurch wurde für mich die Gerätewahl noch eingeschränkter, da die wenigsten Terrestrikreceiver auch Sat beherrschen bzw. die wenigsten Satreceiver auch Terrestrik.

    Seit ein paar Wochen habe ich nun einen Flachbildfernseher, aber auch da war ich in der Gerätewahl eingeschränkt, da ich, wie bereits erwähnt, sowohl Sat als auch Terrestrik empfangen will. Die wenigsten Geräte sind in der Lage, verschiedene Empfangsquellen in einer fortlaufenden Liste anzubieten. Bei Samsung soll dies beispielsweise nicht möglich sein. Bei Philips war es definitiv nicht möglich. Somit bin ich dann bei Technisat gelandet, woher auch schon mein bisheriger SD-Receiver kam.

    Je nach Erfordernissen kann man eben nicht unbegrenzt aus allen Geräten wählen, sondern muss vielleicht dieses oder jenes Gerät ausschließen, weil es die gewünschten Eigenschaften nicht mitbringt. Das ist bei HD+ also nichts Neues.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD für Helgoland: Wie HD Plus das Land HDisieren will

    ... und emtewes Autovergleich ist fair oder was? Warum beschwerst dich nicht darüber? Ziemlich einseitig, was du hier als "unfair" ansiehst. Man hat eher den Eindruck, wenn's dir nicht in den Kram passt, dann ist es "unfair" oder ähnliches.

    Auf einem analogen.