1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus wächst um 29 Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2014.

  1. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Zum Teil sogar aus FelsquellWASSER
     
  2. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Warum auch nicht?
    Trotzdem konnte Cola überwiegend durch die Werbung zu so einem Erfolgsgetränk werden.


    Ähnlich empfinde ich die Sache bei RedBull und den anderen Energy Drinks - ohne Werbung wären die auch nicht da wo sie jetzt sind
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Nun, mag bei euch in den gebrauchten Bundesländern so sein, in den neuen gab's für Kunden wie mich vor Coke, Pepsi, Nutella und Co schon andere Marken.

    Das heißt aber nicht, dass jeder Energytrinker dies wegen der Werbung macht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2014
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Mir egal. Weiterverarbeiten kann ich maximal 720px*540px. :LOL:
     
  5. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Korrekt - habe ich ja auch nicht so geschrieben.
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.233
    Zustimmungen:
    1.376
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Eigentlich ist das verkehrt, denn die übertragene Pixelzahl bei Interlace-Bildern beträgt 1920 x 1080 : 2 und damit nur geringfügig mehr Pixel, als bei den Öffentlich-Rechtlichen, die ihr HD-Signal progressiv und damit in der vollen Pixelzahl von 1280 x 720 Pixeln übertragen. Erst der De-Interlacer im TV-Gerät macht aus zwei übertragenen Halbbildern wieder ein Vollbild. Und da eine vollbildgenaue Abtastung bei Filmen und Serien nicht unbedingt gewährleistet ist (da kann man einige Beispiele bei Filmen nennen, bei denen das deutlcih sichtbar war), geht leider der dann vermeintlich entstehende Bildvorteil wieder verloren. Lediglich bei ruhigen Bildern und einer Produktion in 1080i können die Privatsender hier ihren Vorteil nutzen. HD-Sender, die in der 1440er Auflösung senden, nehme ich bewusst aus, weil man da eher noch mehr Nachteile bei der Interlace-Ausstrahlung hat.

    Und damit ich den Kritikern meines Beitrags (die sicher gleich wieder aus der Ecke gekrochen kommen) den Wind aus den Segeln nehmen kann, verurteile ich natürlich auch, dass die Öffentlich-Rechtlichen zwar im Vollbild-Modus senden, aber intern mit 1080i arbeiten, weil hier dann auch wieder die Vorteile eines progressiven Formats verloren gehen. Lediglich bei Filmen und Serien in HD haben die Öffentlich-Rechtlichen die Nase vorn, da meist von einem Vollbild-Master heruntergerechnet wird und daher zumindest die vollbildgenaue Darstellung stimmt. Nachteilig ist dabei nur die geringere Auflösung.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Oh ja, endlich wieder eine 720p vs. 1080i Diskussion ohne Rücksicht auf Verluste. :D

    Nö, selbst das vergeigen die regelmäßig. Und selbst wenn es klappt, dann senden sie unnötig 2 Bilder doppelt. Die Privaten senden da lieber 2 verschiedene Abtastungen desselben Bildes, die zusammen ein großes Ganzes ergeben. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2014
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Nö, denn die interne Verarbeitung findet bei allen ARD-Anstalten durchweg in 1080i statt. Auf 720p wird erst vor dem Encoder heruntergerechnet. Vorteil einer progressiven Ausstrahlung: null.
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.233
    Zustimmungen:
    1.376
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Wusste ich es doch! Da kommen auch immer die gleichen Argumente, auch, wenn sie gar nicht stimmen.
    Auf Nachfrage bei meinen Insidern der ProSiebenSAT.1 Media AG und der Mediengruppe RTL wurde mir bestätigt, dass das Encoding der HD-Master eben oft nicht zwei gleiche Bilder für die Zusammensetzung eines Gesamtbildes enthält; es wird - wie ich schon erwähnt habe - nicht vollbildgenau abgetastet. Das gibt dann eben doch die von mir schon ausgemachten Versätze. Da kann man also keinen Sieger ausmachen; beide HD-Formate geben sich da nichts. Abhilfe würde nur eine konsequente 1080p-Ausstrahlung bringen, sofern man das jemals erleben kann.

    Falsch. Filme und Serien werden von Vollbildmastern direkt auf 720p für die Ausstrahlung heruntergerechnet. Das haben mir Insider aus verschiedenen ARD-Anstalten auf Nachfrage bestätigt. Das hat mit der internen 1080i-Kette rein gar nichts zu tun. Nur bei den Eigenproduktionen oder Übernahmen externer Stellen (z.B. Live-Sport) geht der Vorteil der progressiven Ausstrahlung verloren, weil die interne Verarbeitung auf 1080i-Basis erfolgt.
     
  10. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Was hat Cola mit HD+ zu tun? Ob Cola-Werbung in SD oder HD; es ist die gleiche Plörre.