1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Silve

    Silve Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Vielen Dank für die hilfreiche Antwort! :)

    Ich habe gerade auch von einer Sky Mitarbeiterin gehört, daß eine Kündigung per e-mail an service@sky.de reicht.

    Alles andere, was Du geschrieben hast, wenn da keine Reaktion kommen sollte, kann man ja dann immer noch machen, das sehe ich auch so. :)
     
  2. Silve

    Silve Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Super! :)
     
  3. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    hätte ich nie so gemacht. Warum hast Du nicht gleich auf interne Festplatte im Satreceiver oder externe am Satreceiver aufgenommen?



     
  4. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da hat Pana den schwarzen Peter. JEDE Aufnahme wird so verschlüsselt, daß
    sie nur am selben TV zu sehen ist.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Trotzdem viel Spaß mit dem schönen TV-Gerät. Wegen des integrierten Sat-Tuners spart man ja den externen Sat-Receiver und eine Fernbedienung.

    Hattest du zum Sky-Abo trotzdem ein Leihgerät bekommen? Dann würde ich das an Sky zurückschicken und aus den Kundendaten löschen lassen, damit du dich besser gegen Pairing wehren kannst, denn sonst ist ganz Essig mit Aufnahmen direkt im TV, und du musst den PIN ständig eintippen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juli 2014
  6. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bei Satempfang war das ja auch kein Problem- Pana GW10 TS HD8S WD 500GB . Die Geräte danach haben USB PVR und somit brauche ich keinen Receiver mehr.
     
  7. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Chronologisch : Seit 1991 Premiere Decoder noch mit Schlüssel, danach D Box1 Arena AC Light SO2 die SC ist das einzige was bei mir eingetragen ist.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @fernsehopa

    Chronologie passt zum Nickname...
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Witzbold, ;) mit Modulbetrieb im TV existiert kein externer Receiver, das ist ja das tolle daran.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2014
  10. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    So, heute mal wieder eine Meldung von mir.
    Dienstag vergangene Woche hatte ich ja von Sky wiedermal Post erhalten wegen Rücksendung der alten S02. Telefonisch hatte man ja vorher um Vernichtung selbiger gebeten.
    Habe dann telefonisch die Löschung der nicht mehr vorhandenen Karte in Auftrag gegeben.
    Bei der Gelegenheit habe ich auch die Löschung des verweigerten Receivers im Kundencenter beauftragt. Dieses ist inzwischen auch geschehen, dauert halt etwas bis der dann wirklich raus ist.

    Auf meine Frage warum man denn entgegen aller Absprachen diese Receiver versendet, kam der Spruch mit der Technikumstellung (hatte die Karte vorab schon ion V14 getauscht). Nach den AGB dürfte ich mit meiner Technik sowieso nicht schauen. Da ich jedesmal darauf hingewiesen habe, daß ich mit einem PC schaue und man mir 6x beteuert hat, daß das alles kein Problem ist, frage ich mich schon ernsthaft, ob jene AGB nur für Kunden gelten. Meiner Meinung nach ist die Sache mit "kein Problem" dann definitiv eine bewußte Täuschung des Kunden.

    Na ja mal sehen wie lange jetzt Ruhe ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.