1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Doch, das geht. Es wird ja gemacht. :( Also "geht" das. Und man sollte nicht so blauäugig sein und von einem Laden wie Sky erwarten, das die etwas begründen.
    Sky wird immer nur nervige Einzelfälle behandeln und ruhigstellen und den Rest im Nebel lassen. Wer meint das ändern zu können, hat bald Magengeschwüre.

    Den Satz verstehe ich (zum wiederholten Male) nicht. Sky sieht nie irgendwas ein. Und wenn du meinst, die temporäre (oder auch längere) Tolerierung deiner Karte ohne Hardware hätte irgendwas mit Einsicht zu tun, dann ist das naiv. Sky sieht strategisch nur die Masse. Nie den Einzelfall.
    Man bekämpft nur die Symptome, nie die Krankheit.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Stimme erneut zu!
    "Oder Exkunde werden" hatte ich am Tag des Pairing, bevor ich mit "SAMMELKLAGE" hier im Forum rumtrollte, per fristloser Kündigung Sky angeboten. Sky wollte sich aber nicht von mir trennen, das hat schon mancher bereuen müssen :)

    (Hinweis: Echte Sammelklage ist nur im angelsächsischen Rechtsraum möglich, aber wird trotzdem als gemeinsame Strategie mal interessant, wenn Sky weiter so Chaos produziert.)
     
  3. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sorry, du vermischst öffentlichens und Vertragsrecht. Das von dir zitierte Gebot aus der StVO ist über "Gewohnheitsrecht" nicht auszuhebeln, weil eben kein VERTRAG besteht, der im nachhinein Interpretationsregelungen zuläßt. Gesetze SIND einzuhalten. Bei zivilrechtlichen Regelungen gilt der Grundsatz von "Treu und Glauben". Und hier ist das Verhalten von Sky schon grenzwertig. Wenn ich einen Vertrag mit Sky geschlossen habe, unter dem ich mit einer SO2 MEINEN zertifizierten PHILIPS DSR
    2014 (nur S02-geeignet, nur CI-Schnittstelle) nutze, und während des Vertrages soll ich diesen nicht mehr nutzen dürfen, weil ich damit "nicht alle Vorzüge von Sky nutzen kann", muß ich diese VERTRAGSÄNDERUNG nicht hinnehmen. CI+ Modul läuft in diesem Receiver nicht, und Leihreceiver war a) nicht vereinbart und kann seitens Sky bei laufendem Vertrag auch nicht gefordert werden und hat b) Folgekosten (Verlust, Beschädigung, Rücksendung), die bei MEINEM Receiver nicht anfallen und die bei Vertragsschluß auch nicht vereinbart wurden. Anders sieht das bei Neuabschlüssen, vorhandenen Leihgeräten und Verlängerungen aus. Da kann Sky verlangen, muß es aber dann auch:winken
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2014
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also es gibt bei Sky überhaupt keine Strategie, keine Weitsicht und offensichtlich keine Beratung. Nur Peinlichkeit und Kundenfeindlichkeit.
    Jeder Mitarbeiter sagt was anderes, weiß und denkt etwas anderes und kommuniziert unterschiedliche Standpunkte einer offensichtlich überforderten Chefetage.
    Klare Ansagen gibt es nicht, die AGB sind fast jeden Monat anders und heute hat man endlich begriffen, dass man immer noch Verträge ohne Leihreceiver anbot, aber am Telefon seit Monaten Kunden erzählt, dies ginge nicht mehr.

    Nun verschickt man mit der Umtausch-Technik Widerrufsformulare. Widerruf für die Vertragsänderung? Oder Ablehnung der Vertragsänderung und damit Beendigung des Vertrages außerordentlich?

    Das ist nur wirr, so dass ich froh bin, eine vernünftigen Mitarbeiterin von Sky und einen älteren coolen Techniker erwischt zu haben, die mein Pairing deaktivierten und sich mit Freimonat entschuldigten für das CHAOS.

    Was Sky denkt, weiß ich tatsächlich nicht, aber die beiden haben eingesehen, dass Sky so nicht handeln sollte.
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.718
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ganz einfach: Inkompetenz.

    Bei Sky weiß die Rechte Hand nicht was die Linke macht. Wurde mich nicht wundern wenn die im Juli 2014 ausgegebenen Karten im August/September getauscht werden.

    Als Folge der Fusion könnte mittelfristig ein erneuter Hardwaretausch erfolgen.
     
  6. SteveHH

    SteveHH Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat PR-K
    DD Anlage von Sony mit Boxen von Nubert.
    Pioneer DVD Player
    Panasonic DVD+HD Recorder
    Grundig TV
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe noch im Schrank einen alten Pace Receiver liegen, ohne HDMI oder so. Ist Premiere geeignet und auf dem lief damals auch die Sky Karte. Das Modul geht da nicht einmal ansatzweise rein.
    Habe ich in der Bucht gekauft.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hab gleich bei Pairng im April 2014 gekündigt, fristlos und hilfsweise ordentlich, so dass ich zum April 2015 das Ende von Sky für mich erwarte, falls Sky nicht einlenkt, zumindest mir gegenüber :)

    Wie Teoha oder auch Du schon meinten, ist mit der eigenen Kündigung es für Sky leichter, seine Vertragsänderungen bei Ende der Vertragslaufzeit durchzusetzen (Hoffe ich hab jetzt ohne richtiges Zitieren nicht Foren-Regeln missachtet..) Aber wenn viele Kunden Vertrag mit Pairing ablehnen, kann Sky dazu kommen, bei hartnäckigen Kunden doch weiter eigene Hardware zu tolerieren. Hoffe ich.. deshalb nicht mitmachen bei dem Spiel von Sky!

    Was die interessante Frage des Moduls angeht, ist dieses Modul in rechtlicher Hinsicht nach meiner Meinung sehr relevant, denn Sky erlaubte mir ausdrücklich Kauf und Nutzung eigener Hardware, die im Zweifel auch teuer ist. Wenn es bisher ohne das Sky Modul ging wegen des tolerierten Alphacrypt, aber nunmehr nur noch mit dem Sky-Modul, muss ich mir erst jetzt dieses Modul angucken. und ich darf doch erwarten, dass ich in Farbe Sky gucken kann, oder? Aber das wurde an keiner Stelle ausdrücklich zugesagt.
    Das Gleiche erwarte ich für alle anderen wichtigen Selbstverständlichkeiten wie Videotext, Timer, EPG, Aufnahme, usw.
    Das Modul muss nichts können, nur meine Technik das machen lassen, was die Sky-Receiver auch können, sonst ist es wie mit der Farbe, nicht akzeptabel, aber weiterhin mein eigener Receiver nach AGB (und nach Vorgaben des Kartellamtes) einsetzbar.
    Wegen Fehlprogrammierung des Sky-Moduls muss nicht ich leiden, sondern Sky nachbessern. es ist Sky zumutbar in der Abwägung der Interessen von Sky und Millionen Kunden, einem Programmierer ein lebenslanges frei-Abo zu schenken, damit er die Sky-Modul-Software auf den stand der Technik bringt, den man als Kunde erwarten darf, damit 600 EUR für eigene Technik gemäß AGB von Sky nicht fehlinvestiert waren.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    2.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich sag das noch mal in aller Deutlichkeit:

    Das tun sie aber.

    Ich empfange Sky über Satellit und hatte bisher sowohl ein Kaufgerät als auch ein AC-Classic-Modul.

    Nachdem sie vergeblich versucht haben, mir das übliche Paket mit Leihreceiver und neuer Smart Card zuzustellen, haben sie meine Karte abgeschaltet, obwohl ich definitiv keine neue Karte bekommen haben.

    Das Call-Center sagt, dass sie meine alte Karte nicht mehr freischalten können, mir aber gerne nochmal kostenlos ein Paket mit Leihreceiver und neuer Karte schicken würden. Meinen Vorschlag, dass ich nur die Karte, aber keinen neuen Receiver haben will, haben sie abgelehnt.

    Auf meine Beschwerde hat Sky mir eine ausführliche Stellungnahme geschickt, wo Wort für Wort die Argumente drin standen, die ich heute Mittag berichtet habe.

    Tatsache ist, dass ich aktuell die Programme von Sky nicht mehr sehen kann. Sky möchte aber gerne weiter Geld von mir haben. Eine Sonderkündigung wegen der Technikumstellung akzeptieren sie nicht.

    Wie soll ich mich jetzt verhalten?
     
  9. SteveHH

    SteveHH Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat PR-K
    DD Anlage von Sony mit Boxen von Nubert.
    Pioneer DVD Player
    Panasonic DVD+HD Recorder
    Grundig TV
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hast du Anwalt, hast Du Rechtschutzversicherung ?

    Also ich würde erst einmal die Einzugsermächtigung kündigen, dann hast Du in der Hand ob sie Geld bekommen.

    Dann fristlos mit unseren Argumenten kündigen.
    Wie lange läuft Dein Vertrag noch ?

    ich bin der meinung es gibt ein Sonderkündigungsrecht, weil Sky ja einseitig den vertrag ändert in dem sie die Hardware senden wollen und diese Hardwar auf dem Weg der Vertragsänderung in deinen vertrag reinfummeln wollen.
     
  10. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.425
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und Ruck Zuck schicken sie dir einen Mahnbescheid und du hast einen negativen Eintrag bei Infoscore, den man so einfach nicht mehr los wird.

    Blöde Situation. :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.