1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus wächst um 29 Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2014.

  1. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Eine Pauschale ist eine einmalige Sache.
    So wie das jedoch bei HD+ abläuft sieht das nach Pay TV Gebühren aus, bloss das die nicht wie bei sky monatlich, sondern jährlich bezahlt werden.
    Einen Service bietet HD+ doch gar nicht, man muss sich um alles selber kümmern!!!

    Überhaupt nicht da der Playboy auf Normalpapier nicht kostenlos ist, so wie die Privaten es in SD sind!!!
    Einen Versuch hast du noch. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2014
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213

    Stimmt ja auch nicht. In GB sind auch nur die Hauptprogramme FTA, der Rest u.a. erst im kleinsten Sky-Paket zu empfangen.

    ITV HD und Channel 4 HD sind FTA, während man für ITV2 HD, ITV 3 HD, ITV4 HD, More 4 HD, Film 4 HD, E4 HD und Channel 5 HD eine Viewing Card mit laufendem Abo braucht, was im Endeffekt teurer ist als HD+, wenn man wirklich nur die Sender sehen will.

    Edit: man braucht sogar das Sky Family Bundle für £33 mtl.

    Also vergleichbar, als wenn man man hier RTL HD und Sat.1 HD FTA sendet und der Rest dann erst ab Sky Welt (für mehr Geld als jetzt) verfügbar jetzt.

    Was ist nun besser eurer Meinung nach?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2014
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.065
    Zustimmungen:
    18.736
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Schon wieder der nächste Äpfel mit Birnen-Vergleich.
    Ja 18 Millionen SAT-Haushalte, aber nur ca. die Hälfte davon ist wirklich HD-fähig.
    Also doch ca. 16% HD+ Anteil + 14% in der Gratisphase.
    Der echte Anteil ist natürlich geringer, da ja viele Haushalte sicher mehrere Karten nutzen.
    Wiederum Andere, versorgen dafür mit einer Karte wieder mehrere Haushalte. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2014
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Wie lange nochmal hat der Übergang vom S/W-Fernsehen zum Farbfernsehen gedauert?:rolleyes:
    Da bist aber etwas sonderbar.
    Ich schaue, wie alle normalen Nutzer(also die Mehrheit), nach Inhalten fern!
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Nur hat das keinen Einfluss auf die Quote.
    Du findest das etwas wenig, HD+ ist zufrieden!:D
    Was ist hier wohl ausschlaggebender?:rolleyes:
    Was willst du uns damit sagen?
    Die wenigsten Zuschauer interessiert HD, die wollen ihre Sendungen gucken, auch in SD.
    Der deutsche Zuschauer kauft in erster Linie einen neuen TV!
    Dieser TV muss in die Wohnzimmerwand passen, also 32" bis max. 40"
    Demnach dürften diese TV Größen in vielen Haushalten stehen.
    Bei dieser TV Größe (32" bis 40") sehen die meissten keinen Unterschied zwischen SD und HD.:p
    Demnach ist HD für den durchschnittlichen Fernsehnutzer uninteressant.
    Das hat mit HD+ nichts zu tun!
    Solange die Mehrheit der Fernseher unterhalb der 40" Größe in deutschen Wohnzimmern werkeln und der Nutzer keinen Unterschied zwischen HD und SD feststellen kann, braucht man kein HD+!:winken:


    UHD-Fernseher werden auf jeden Fall kommen, weil alle TV-Hersteller die Produktion auf UHD-Panel umstellen und nur noch Fernseher mit UHD-Panel produziert werden.(analog dem Tablet, wo mitlerweile Auflösungen von 2.480 x 1.536 Pixel den Markt bestimmen):D

    PS: Da du hier jeden Beitrag kokommentierst, bist du @MiB oder nur in seine Fußstapfen getreten?
     
  6. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Man muss ja HDTV Geräte kaufen, weil es keine anderen mehr gibt und nicht weil man zu HD wechseln will.
    Ja richtig und genau deshalb würde sich der Normalo kein HDTV Gerät kaufen wenn es noch deutlich billigere SDTV gäbe. Es wird sich wohl kaum einer einen HDTV kaufen weil er meint dann alles in HD sehen zu können, außer Leute die sich nicht informiert haben.
    Seit Mai kann man auch bei HD+ ein Abo (5€ monatlich) abschließen, welches sich automatisch um 1 Jahr verlängert wenn man nicht fristgerecht kündigt. Ich bleibe aber bei der Prepaid Variante.
    Den Gedanken hatte ich auch schon, zumal das Datum der Anmeldung passt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2014
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Wobei das so 1:1 nicht vergleichbar ist. ITV2 usw. waren zunächst als PayTV Sender gestartet worden - ITV2 zB war anfangs auch nur mit Sky Abo zu sehen, erst als das FreeSat Projekt startete, änderte man das.
    Man kann diese Sender nicht mit Pro7 usw. vergleichen, die seit Anfang der 90er Jahre als werbefinanzierte Programme aufgebaut wurden. In Großbritannien gab es soviele werbefinanzierte Sender nie. Die Channel4 Gruppe ist ohnehin kein klassisches kommerzielles TV.
    Abgesehen davon gibts eben keine Gängelei wie bei HD+...

    und dann gibts ja auch Länder wie Italien oder Frankreich. Und hier werden alle bisherigen privaten FreeTV Sender auch in HD FTA ausgestrahlt ( in Frankreich TF1, M6, und mehrere neue private HD Sender) in Italien Italia 1 , Rete 4 , Canale 5 - damit ist mit RAI dort schon 90% der Marktes abgedeckt in HD.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Richtig ! Dumm nur für HD+, dass man dafür ein extra Modul und Karte braucht. Daher ja die "Aufklärungsmaßnahmen" im Handel... den Leuten soll letztlich was verkauft werden, woran sie gar nicht interessiert sind.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Das hatte ich auch schon vermutet (MiB = Mann im Anzug ;)), aber ich meine, er hatte mal eine andere Meinung bzgl. der Kabeleinspeisegebühren der ÖR geäußert als das Original.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus wächst um 29 Prozent

    Leider mußte ich meinen Dank zurücknehmen, als ich nachgeschaut habe, ob ich die Sender frei empfangen kann - dem ist nämlich nicht so, die sind alle über Astra verschlüsselt.