1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Nein, du nicht. Das war Robert S.
    Ich hatte ja auch nicht behauptet, du hättest behauptet... :D

    Aber da du die Frage nach den in einer Person vereinigten drei Affen gestellt hast, fand ich die Antwort angemessen praktisch.
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Vielleicht bist Du ja auch der Manipulierte? Wofür steht "Russland" denn heute? Ist Dir klar, dass Putins Russland ein völlig anderes ist als das der 1990er?

    In den 1990ern hatte Russland seinen bislang einzigen demokratisch gesinnten Präsidenten. Und es ist geradezu beschämend, wenn man heutzutage vernimmt, wie dieser als "besoffener Schwächling" diffamiert wird. Da sehe ich die gleiche Dummheit wie in Deutschland am Ende der Weimarer Republik, als dessen Demokraten in ähnlicher Weise diffamiert wurden.

    Ich habe eine Vision von einem "Freund und Partner Russland": Ein Russland, in welchem zentrale Straßen oder Plätze den Namen von Boris Jelzin tragen, dessen Staatsoberhaupt im Katyn-Museum in Warschau um Vergebung bittet, und das zusammen mit dem ukrainischen Staatsoberhaupt in Sewastopol in einem feierlichen Akt die Krim an die Ukraine zurückgibt. Ein Russland mit einer Regierung, welche im Westen die Chance zur Freundschaft und Partnerschaft sieht, und welche sich innenpolitisch für demokratische Werte und Bürgerrechte einsetzt.

    Putins Russland ist nichts davon. Es ist ein "hässliches" Russland, welches Demokraten als Schwächlinge verspottet, einen "starken Mann" verehrt, der offenbar von Großmachtstreben getrieben auf militärische Härte und Expansion setzt, Verbrechen begeht und/oder leugnet und Freiheit und Bürgerrechte abschafft.

    Gerade als Deutsche wissen wir doch, welches das richtige ist: Die "schwachen" demokratischen Politiker haben mit Demut bis zum Kniefall (West)deutschland zu Frieden und einem nie gekannten Wohlstand geführt. Wohingegen der "starke Mann" nur zu Tod und Zerstörung geführt hat.

    Wer kann da noch glauben, dass der "starke Mann" Putin das richtige tut?

    Du bist selbst einem "Nazitrick" aufgesessen: Die politischen Gegner als "Untermenschen" darzustellen, um damit jegliches Verbrechen gegen sie zu rechtfertigen. Schon Dein Gebrauch dieser Formulierung offenbart, dass die russische Medienmanipulation bei Dir funktioniert hat. Man hat Dich zu Hass und Verachtung für Menschen manipuliert, welche friedlich gegen den Kurs der Regierung demonstriert haben, indem man sie einfach mit dem Begriff "Faschisten" belegt hat. Merkst Du nicht, dass das nicht richtig sein kann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2014
  3. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Russland im Abseits

    Gott der Gerechte, aus welcher Hirnwäscheanstalt bist Du denn ausgebrochen? :D
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    7.732
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Naja, diesbezüglich gibt es nicht die hundertprozentige Klarheit, inwieweit der eine oder andere manipuliert wird/wurde. Kritische Distanz in beide Richtungen ist notwendig.

    Welche Meinung möchtest du diesbezüglich hören? Kommt letztendlich auf den Blickwinkel an und welche Schlüsse man daraus zieht.

    Sicher, dass kann man gut oder schlecht finden, wieder je nach Blickwinkel.

    Auch/gerade Jelzin hatte schon autoritäre Züge.

    Nicht das du Demokratie mit Anarchie verwechselst hast.

    Eine schöne Vision, sofern es im Fall der Krim auch der Mehrheitswille der Krimbewohner wäre. http://www.rferl.org/media/photogallery/gallup-poll-on-ukraine/25410239.html
    [​IMG]
    Dahingehend würde ich mir auch wünschen, dass die USA z.Bsp. das annektierte Hawaii und das Land der Sioux diesen zurückgibt. Das Israel seine Siedlungspolitik im Westjordanland einstellt und seine Großisraelphantasien begräbt usw.

    Ich wünsche mir einen Westen, der ehrliche Freundschaft und Partnerschaft meint. Deutschland mag es ja durchaus ernst meinen, bei anderen bin ich mir dahingehend aber nicht (so) sicher. Vorallem bei denen, die die demokratischen Werte dahingehend torpedieren, indem es Bürgerrechte anderer verletzt.

    Großmachtstreben, militärische Härte oder Expansionswillen sieht man auch bei Staaten, welche sich als Demokratie bezeichnen. Man entzieht dabei unter anderen der Strafverfolgung von Verbrechen, indem man den entsprechenden Institutionen nicht beitritt/anerkennt. Freiheit und Bürgerrechte werden/wurden auch in Demokratien abgeschafft bzw. mit Füßen getreten. Die Nachrichten sind doch voll davon.

    Großmächte bzw. solche, die sein wollen oder waren, sind noch nie durch Demut aufgefallen. Gerade die Kolonialgeschichte von Frankreich und Großbritannien ist noch so gut wie nicht aufgearbeitet.

    War es denn richtig, was man bei der Unterstützung der UCK und als Folge davon die Sezession des Kosovo von Serbien abgezogen hat?

    Ich glaube hier verwechselt du was, als Untermenschen wurden die Rebellen in der Ostukraine von Kiew betitelt. Die entsprechende Pressemitteilung war dann aber schnell verschwunden.

    Das ist in Bezug auf die Rebellen aber auch nicht anders. Ein gutes Beispiel dafür ist aktuell das "Gorillafoto". Da wurde manipulativ nur die Szene veröffentlicht, als der Rebell dieses Plüschtier aufgehoben hat. Unterschlagen wurde dabei aber, dass er diesen wieder zurückgelegt und sich dabei bekreuzigt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2014
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    Frankreich will weiterhin Rüstungsgeschäfte mit Rußland abwickeln.
    England verlangt, daß der Finanzsektor Londons bei Sanktionen gegen Rußland außen vor bleibt.

    Rußland ist sowas von im Abseits.
     
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Nicht nur das, Waffenexporte gehen auch weiter.:eek:

    Trotz Sanktionen gegen Moskau England genehmigt Waffenexporte an Russland

    Trotz Sanktionen gegen Moskau: England genehmigt Waffenexporte an Russland - n-tv.de
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Weil du das mit den drei Affen für dich beanspruchst? Ansonsten verstehe ich das immer noch nicht.
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Schön, und warum hält man die Originale, wichtiges Beweismaterial zurück, da ist garantiert noch mehr zu hören, und behindert massiv die Ermittlungen?
    Man stelle sich mal vor Russland würde so etwas tun, Schlagzeilen ohne Ende, im Falle der Ukraine wird das toleriert, eine Meldung von ein paar Zeilen im Newsticker versteckt.
    Die versprochene Waffenruhe wird nicht eingehalten, Beweise zurückgehalten, man könnte meinen hier soll etwas vertuscht werden.

    "+++ 16:22 Ermittler kommen nicht zur Absturzstelle +++
    Angesichts heftiger Kämpfe in der Ostukraine gelingt es den internationalen Ermittlern bislang nicht, zum Absturzort der malaysischen Passagiermaschine zu kommen. "Die Experten sind noch immer in Kiew und Charkiw, sie konnten sich aus Sicherheitsgründen nicht zum Absturzort begeben", teilte die niederländische Sicherheitsbehörde OVV mit, die die Untersuchungen leitet."

    Liveticker zur MH17-Katastrophe: +++ 20:25 Regierung: MH17 flog genau auf Kurs +++ - n-tv.de

    "+++ 9.30 Uhr:Der Mitschnitt des Funkverkehrs zwischen den Piloten der abgestürzten Passagiermaschine und ukrainischen Fluglotsen befindet sich weiter beim Geheimdienst SBU in Kiew. Es sei unklar, ob und wann die Aufzeichnungen internationalen Experten zur Analyse übergeben würden, sagt ein namentlich nicht genannter SBU-Mitarbeiter Medien zufolge. Die Behörden hätten den Mitschnitt in Dnjepropetrowsk kurz nach dem Absturz am 17. Juli beschlagnahmt, heißt es. Ermittler erhoffen sich vom Funkverkehr unter anderem Aufklärung darüber, ob die malaysische Boeing 777-200 ihre Flugroute über dem Konfliktgebiet in der Ostukraine geändert haben könnte.

    MH17-Tragödie: Flugschreiber wurde nicht manipuliert - Panorama | STERN.DE
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Und was ändert das? :confused: Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen das jemand geglaubt hat das der Rebell den Gorilla klauen wollte. Oder wurde das im Zusammenhang mit dem Bild behauptet?

    Der BBC Reporter Colin Brazier wurde ja immerhin auch von einem Shitstorm überroll weil er zwei Gegenstände nur mal für ein paar Sekunden aufgehoben hat.
     
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Das sollte auch nicht damit rüber gebracht werden, sondern, lies selbst.:(

    "„Gorillas" zum Fürchten

    Da steht ein sogenannter prorussischer Separatist und hält ein Stofftier in die Kamera, einen Schimpansen - vor Tagen noch das Spielzeug eines Kindes, das jetzt eines der vielen Opfer nach dem Abschuss der MH 17 über des Osten der Ukraine ist. In der rechten Hand der kleine Affe, in der linken lässig eine Zigarette, über der Schulter ein Maschinengewehr. Eine gespenstische, eine fürchterliche Szene! ...........

    Unterdessen gebärden sich die Freischärler von Putin's Gnaden weiter wie Gorillas, denen man Waffen in die Hand gegeben und die man mit Uniformen ausgestattet hat. Gorillas - so nannte der ukrainische Ministerpräsident die prorussischen Söldner. Sehr treffend! Diese Söldner verhöhnen die Opfer, die Hinterbliebenen, verspotten die zivilisierte Welt. Da zusehen zu müssen, ist kaum auszuhalten. "

    Aktuelle Stunde