1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.664
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Etwas OT: hättest du ein besseres Universal CI-Modul (z.B. UniCam Evo V4 / DeltaCam-Twin / ... ), dann könntest du mit aktiviertem EMM-Blocker die Nutzungszeit von deiner S02-Karte verlängern, auch nach der Zusendung von einer V14 Karte. SKY würde sich bei Pairing über deine mangelhafte Verärgerung / Reaktion wundern. :LOL:

    Manche SKY-Kunden mit S02 Karte fordern vorab von SKY eine V14 Karte und nennen einen zertifizierten SKY-Receiver (ohne Nummer ist für SKY kein Pairing möglich).
    Die Annahme von einem neuen SKY-Receiver bei der Bestellung von einer V14 Karte schriftlich vorab verweigern, weil z.B. im vorhandenen HUMAX PR HD1000 auch noch parallel eine MTV-Unlimited Karte legal mittels zertifiziertem CI-Modul genutzt wird.
    Eine SKY-Missachtung dieser Kundenforderung / Vereinbarung sollte rechtlich die fristlose Kündigung ermöglichen, falls SKY noch nachträglich einen neuen Schrott-Receiver liefert (der keinen CI-Steckplatz hat).
    Zudem ist SKY auch finanziell nicht in der Lage, jedem Kunden einen neuen Receiver aufzudrücken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2014
  2. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Stand bei mir auch immer und steht noch.Haben trotzdem dunkel gemacht.
     
  3. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Bei mir bisher nicht. Und wenn doch, wird eine Frist gesetzt und gegebenenfalls zurück gebucht und Einzugsermächtigung widerrufen. Sky kann wählen, ob sie kanpp 1.100 € pro Jahr von mir haben möchten oder 0 €.

    Sky würde mir fehlen, aber wenn sie sagen, "ganz oder gar nicht", entscheide ich mich für gar nicht.

    Vertrag läuft noch bis 31.5.2015 und ich erwarte, daß sie ihn erfüllen, wie er abgeschlossen wurde.

    Ich habe 2005 ein Prepaidabo Premiere Start inkl. Receiver abgeschlossen und kurz darauf zwei Prepaidabos Premiere komplett. Das waren nur die Smartcards, ich habe angerufen, die Nummer durchgegeben und sie wurden freigeschaltet. So einfach war das mal ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2014
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.263
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Und wie kommen dann die weiteren Verlängerungs-EMMs auf die S02 Karte? Die wird dann höchsten etwas später dunkel, aber dunkel wird sie. Entweder weil die EMMs abgelaufen sind oder, wenn man den Block aufmacht, mittels Abschaltsignal. Welches Hardware-CAM kann denn selektiv blocken?
     
  5. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    da keine Verlängerungen mehr kommen ist die Frage eh hinfällig! Man kann damit nur die Abschaltung der Karte verhindern ;)
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Sky-Inhalte aufzunehmen ist wesentliche zugesicherte Eigenschaft meines Abonnements. Fernsehen heißt seit dreißig Jahren, nicht nur gucken, sondern auch aufnehmen, nahezu in der gesendeten Qualität, also heute in HD. Diese SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT heutigen Lebensstandards (ich lasse meinen Tagesablauf nicht vom Sendetermin meiner Lieblings-TV-Serie bestimmen) wird auch von Sky aggressiv als Vorteil des Abos beworben: Festplattenreceiver mit 2 TB Volumen.
    Wenn ich jedoch nach § 2.1 der AGB von Sky auch schon immer meinen eigenen Receiver nutzen darf, um Sky zu sehen, dann kann diese teure Investition von Sky nicht durch plötzliche Vertragsänderung torpediert werden mit der einzigen Option, entweder meinen teuren eigenen Receiver zu entsorgen und den Sky-Festplatten-Receiver zu leihen (und dafür zu haften) oder ein Sky-Modul zu nutzen, das plötzlich die zugesagten Möglichkeit der Aufnahme des Programms unterbindet. HALLO??
    (Wunsch-Lösung: neues Sky Modul, das einmalige digitale Kopie im Heimnetzwerk zulässt. Hollywood :) MarcBush :) Raubkopierer :mad:

    (Vergleichbar wäre, erst eigene Technik dem Kunden zuzugestehen, und dann nach seiner Investition plötzlich ohne Vorwarnung nur noch auf Sky-Leihreceivern ein Bild in Farbe zuzulassen, oder mit Sky-Modul...)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Juli 2014
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    -www.sky.de
    -Kundencenter (einloggen)
    -"Abo erweitern"
    -"Jetzt Abo erweitern"
    -"Ihr aktuelles Abo: Smartcardnummer ........." (hier Pfeil anklicken)

    jetzt Daten sichtbar, z.B: bei mir u.a. "Set-Top-Box: Nur Smartcard".

    Jetzt Abo nicht erweitern, sondern Sky in den ***** treten, bis kundenfeindliches Verhalten (Pairing) Geschichte ist.

    edit: Ich hatte nicht ***** geschrieben, sondern A....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Juli 2014
  8. max1

    max1 Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2014
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Danke für die Hilfe. Bei mir steht dort "nur Smartcard".:)

    ...natürlich wird das Abo nicht erweitert.;)

    In den ***** treten kommt erst wenn ich mit der "innovativen Technik" beglückt werden soll: habe bisher noch Ruhe mit meiner S02.

    Gruß
    max1
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Könntest Du entsprechende Passagen aus deinem Vertrag zitieren?

    Eben, mit Sky+Receiver kann man aufnehmen.

    Aufnahmen werden dir nur mit Sky+Receiver zugesagt. Überhaupt garantiert Sky den Empfang nur mit zertifizierter Hardware. In Zukunft ist dies bei Fremdhardware nur noch die mit CI+Schacht.
     
  10. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Ich drehe den Spieß einfach mal um... Ich garantiere Sky nur meine monatlichen Gebühren bei ungepairten Karten ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.