1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telestar: Neuer HD-Plus-Receiver soll auf IFA gezeigt werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juli 2014.

  1. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Anzeige
    AW: Telestar: Neuer HD-Plus-Receiver soll auf IFA gezeigt werden

     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.727
    Zustimmungen:
    13.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Telestar: Neuer HD-Plus-Receiver soll auf IFA gezeigt werden

    Was hat die Verschlüsselung mit den Aufnahme Restriktionen zu tun? Richtig. Nix.
    Wichtig ist das der Receiver die Flags auswertet, und das werden die vom Kabelanbieter zertifizierten Receiver tun. Verschlüsselung braucht's da keine.:winken:
    Die Flags kannst auch auf FTA Sender ausstrahlen.
     
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telestar: Neuer HD-Plus-Receiver soll auf IFA gezeigt werden

    Ist das nicht die Billigmarke von Technisat?
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Telestar: Neuer HD-Plus-Receiver soll auf IFA gezeigt werden


    OK spinnen wir mal deinen Faden weiter^^

    Sagen wir mal so, selbst wenn man das Vorspulen verhindern will etc., wozu kostet das dann extra Kohle? Die Kodierung der Kabelbetreiber war auch schon ohne die privaten in HD da, das heisst rein theoretisch kein Grund für das Paket extra Kohle zu verlangen oder?
     
  5. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    AW: Telestar: Neuer HD-Plus-Receiver soll auf IFA gezeigt werden

    Natürlich braucht man, um die Restriktionen greifen zu lassen, Access-Systeme, egal ob als Modul oder als speziellen Receiver. Was nutzt eine Flag, wenn der Receiver oder das TV-Gerät es nicht auswertet?

    Für freie Programme reicht ein TV ohne jegliche Ci-Module, dafür braucht man keine zertifizierten Receiver der KNB. Oder willst Du Systeme wie Horizon zum Standard machen?
     
  6. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    AW: Telestar: Neuer HD-Plus-Receiver soll auf IFA gezeigt werden

    Da musst Du schon Programmveranstalter und KNB fragen. Immerhin hat RTL ja auch darauf bestanden, nur über NDS-Karten im Kabel empfangbar zu sein. HD+ kostet auf allen Übertragungssystemen zusätzliches Geld.
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Telestar: Neuer HD-Plus-Receiver soll auf IFA gezeigt werden

    Das macht ja wohl wenig sinn, wenn nicht verschlüsselt wird, kannste ja jeden Receiver nehmen den man will, als auch welche die das Flag nicht lesen.

    Deshalb besteht RTL ja auf NDS Karten:)
     
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telestar: Neuer HD-Plus-Receiver soll auf IFA gezeigt werden

    *gähn*

    HD+ ist alles andere als ein totes Pferd. Je mehr HD verbreitet ist, desto größer wird die Nachfrage nach den Privaten in HD. Daher denke ich, dass das Pay-TV des kleinen Mannes durchaus weiter bestehen bleibt.

    Wie ich bereis in einem anderen Thread angemerkt habe, ist die mit Abstand beste Werbung für HD+ die unverschlüsselte HD-Ausstrahlung von ARD und ZDF.

    Wenn man sich erst einmal an HD gewöhnt hat, will man die bessere Bildqualität eben nur noch höchst ungern missen. Auch, wenn einem die Verschlüsselung und vor allem die Restriktionen eigentlich gegen den Strich gehen. (Gibt es bei SKY nicht noch viel gravierendere Restriktionen als bei HD+?)
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Telestar: Neuer HD-Plus-Receiver soll auf IFA gezeigt werden

    Das System HD+ ist auch über Sat reine Abzocke! Wollte man nur den Rechtehändlern gerecht werden, kann man codieren und den Kunden gegen Einmalgebühr z.b. Smartcards ausgeben! :rolleyes:
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.116
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telestar: Neuer HD-Plus-Receiver soll auf IFA gezeigt werden

    Das stimmt, Patrick, nur wollen die beiden großen Privatsendergruppen eben zudem die Verbreitungskosten ihrer TV-Programme zum Teil auf ihre Zuschauer abwälzen.
    Soweit mir bekannt werden den Privatsendergruppen dadurch die Sat-Transponder sehr preisgünstig zur Verfügung gestellt.