1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Unrealistische Preise" - Pearl.TV kritisiert Kabel Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juli 2014.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: "Unrealistische Preise" - Pearl.TV kritisiert Kabel Deutschland

    Schade das FilmFan sich wohl auf die Seite der KNB geschlagen hat...
    Früher war das anders... Naja.

    Und ja, die Diskussion hatten wir schon. Und ja, es wurde auch mal ausgiebig erklärt, warum man ASTRA bezahlt (Die vom Endkunden NICHTS bekommen) und ein KNB auch NUR vom Endkunden leben könnte...


    Aber glaubt ruhig daran, dass die KNB weiterleben. Wenn die Sender nicht mehr mitmachen :D
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Unrealistische Preise" - Pearl.TV kritisiert Kabel Deutschland

    Was macht ein Kabelanbieter ohne Sender?
     
  3. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Unrealistische Preise" - Pearl.TV kritisiert Kabel Deutschland

    Jeder braucht den anderen - der Kabelnetzbetreiber den Sender und selbstverständlich umgekehrt auch der Sender den Kabelnetzbetreiber. Andernfalls hätte sich RTL doch schon längst aus den Kabelnetzen zurückgezogen, denn in Köln wird mit überaus spitzem Bleistift gerechnet.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: "Unrealistische Preise" - Pearl.TV kritisiert Kabel Deutschland

    Nur noch Internet und Telefon verkaufen. :)
    Das sollen wohl Gewinne abwerfen.

    Und TV wird dann als IPTV über Magine realisiert. :D
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Unrealistische Preise" - Pearl.TV kritisiert Kabel Deutschland

    Die warten nur noch darauf, dass die Einspeisegebühren bei den ÖR höchrichterlich gestrichen werden. Dann werden sie bei den Privaten auch fallen. Übrigens: RTL bekommt für seine HD-Pendants bereits Geld für die Einspeisung.

    http://de.rapidtvnews.com/themen/ve...media-zahlt-fuer-rtl-hd-kanaele#axzz38CvFWVkz
     
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Unrealistische Preise" - Pearl.TV kritisiert Kabel Deutschland

    Ich weiß. Und als Satzuschauer darf man auch dafür bezahlen. Würden nun bei allen Sendern amerikanische Verhältnisse eingeführt, dürfte man als Satzuschauer künftig für alle Sender Gebühren bezahlen, da es mit der unverschlüsselten Ausstrahlung vorbei wäre. Was ist daran so erstrebenswert?
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Unrealistische Preise" - Pearl.TV kritisiert Kabel Deutschland

    Verstehe ich nicht. In Amerika ist es doch auch so, dass der Sender für die Einspeisung zahlt. Die ÖR holen sich das Geld über HHA und die Privaten einerseits über Werbung oder eben wie bei HD+ über ein Zusatzabo. Bei sky muss ich eh schon für die Sender zahlen. Was würde sich also bei SAT ändern?
     
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Unrealistische Preise" - Pearl.TV kritisiert Kabel Deutschland

    Was sich über Sat ändern würde? Das weißt du doch ganz genau. Bei amerikanischen Verhältnissen (in den USA erhalten die Sender Geld vom Netzbetreiber) wären über Sat alle Programme - ob SD oder HD - nur noch gegen zusätzliche Gebühren zu empfangen.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: "Unrealistische Preise" - Pearl.TV kritisiert Kabel Deutschland

    Wenn ein einzelner Sender verschwindet, wird das natürlich Probleme haben für den Sender.

    Wenn aber ALLE großen verschwinden bzw. sich hier absprechen... Dann sieht das für den KNB schon schlechter aus, als für die Sender.
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Unrealistische Preise" - Pearl.TV kritisiert Kabel Deutschland

    Beim SAT-Empfang in Amerika zahlt der SAT-Betreiber Geld an die Sender? Ich dachte, das wäre nur bei den Cable-Providern so.