1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Farron

    Farron Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2014
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Moin,

    irgendwo hier habe ich es gelesen ... sicher nur Schätzungen, klar aber

    1. Sky verliert bis zu 50.000 Kunden wg Zwangshardware und Pairing.
    Denen wahrscheinlich absolut egal denn

    2. gewinnt man bis zu 100.000 Kunden neu hinzu, die froh sind mit allem von Sky ausgerüstet zu werden, so dass sie sich um nix kümmern müssen.

    Leider hat sich Sky bei mir erst im Juli mit dem "Brief" gemeldet und ich habe 2 Monate Kündigungsfrist, muss also irgendwie bis August 2015 durchhalten.:(

    Die Kündigung ist aber schon raus, damit ich es gar nicht vergesse.

    Gruß Farron
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Das gab es vorher auch schon. Aber halt freiwillig.
    Das machen die so. Das ist Absicht.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Klar gibt es viele Kunden, die mit der Sky-Hardware zufrieden sind, aber zu überheblich sollte man 100.000e und Millionen Kunden auch nicht als Idioten darstellen.
    Die permanente Eingabe des JS-PIN ist echt eine Zumutung z.B. für einen 60jährigen Rentner ohne Kinder im Haushalt, und die fehlende Aufnahmefunktion fällt irgendwann den meisten doch auf, wenn der Lieblingsverein am Geburtstag des Chefs spielt und man zur Firmenparty muss, aber abends keinen Fussball sehen darf trotz hoher Abo-Gebühren. (Falls man das Sky-Modul nutzt.)
    Oder dass die Festplatte schnell voll ist und man keine Aufnahmen exportieren darf.
    Und bei Defekt des Gerätes sind alle Liblingsfolgen der Fernsehserie für immer weg, eine Sicherungskopie war ja nicht möglich...
    Wenn dann die Kunden hören, dass es auch ganz einfach und besser ginge, nur Sky das nicht will, sind die Leute doch irgendwann sauer.
    Basis für mehr Akzeptanz für Pay-TV ist das alles nicht...
     
  4. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Nochmal - die Umsetzungen des Jugendschutzes ist eine gesetzliche Verpflichtung, der Sky nachkommen muss. Inwieweit dieser unsinnig bzw. in der für TV-Sender vorgegebenen Form übertrieben ist, kann zwar diskutiert werden, Sky ist für die Durchsetzung einer Änderung der gesetzlichen Vorgaben jedoch der falsche Ansprechpartner.

    Ich kann hier natürlich nur für mich sprechen - aber wenn schaue ich ein Fußballspiel live; sofern ich dies nicht kann, sehe ich mir einfach die möglichen Zusammenfassungen (entweder bei Sky oder in anderen Programmen) an. Auf die Idee ein Livesport-Event aufzunehmen, um es später zu schauen, bin ich bislang noch nicht gekommen. Das Problem ist nämlich - gerade beim Sport - man kann sich den Nachrichten über den Spielausgang nicht entziehen und nur um mir die besten Szenen nachträglich anzuschauen, brauche ich keine Aufzeichnung bei Sky. Hier reichen mir dann die Zusammenfassungen...
     
  5. SteveHH

    SteveHH Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat PR-K
    DD Anlage von Sony mit Boxen von Nubert.
    Pioneer DVD Player
    Panasonic DVD+HD Recorder
    Grundig TV
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Hallo
    Ich bin etwas confused
    Also im Urlaub bekam ich einen Anruf von Sky wegen Kartentausch
    Die fragten mich ob ich via AC sehe
    Dann sagte man mir man sende mir ein Modul und neue Karten zu
    Ich nutze eine Hauptkarte im WZ und eine Zweitkarte am mac
    Der Receiver ist ein Technisat HD S2
    Bis jetzt hatte ich immer S02 Karten
    Wenn ich das hier richtig lese kann ich mit den CI+ modulen nichts anfangen
    Weil der Technisat die nicht nutzen kann

    Ich habe sky gesagt das ich darauf poche das mein Vertrag bis Mai 2015 mit den S02 Karten fortgeführt wird - daraufhin nur Standard Antworten bekommen

    Was kann man jetzt machen ?

    Sky hat was geschickt, ich konnte noch nicht reinschauen was in den 2 Paketen drin ist.

    Danke Euch

    Stephan
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Du hättest die Annahme besser verweigern sollen....schicks zurück ! Und bestehe drauf, das deine S02 weiter aktiv bleiben.
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.028
    Zustimmungen:
    2.581
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Die Frage ist für mich weiterhin wie sie das müssen. Reicht ein entsprechendes Signal aus oder hat sky am Empfänger das sicherzustellen. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Gesetzgeber verlangt, dass sky das vor Ort überprüfen und sicherstellen muss. Denn sonst wären seit über 10 Jahren Klagen fällig gewesen. Für mich ist der Grund vorgeschoben.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Im Jugendschutz Gesetz steht nur das Jugendgefährdende Inhalte für Jugendliche unzugänglich zumachen sind. Wie das die Sender lösen ist ihr Bier.
    Ob die einen PIN verwenden oder sonst was ist völlig Schnuppe.
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.028
    Zustimmungen:
    2.581
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ja, richtig. Aber reicht es eine PIN im Signal zu senden oder muss der Sender das vor Ort sicherstellen. Das ist die Frage.
     
  10. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Du sprichst wirklich nur für Dich, ich habe schon oft ein Tennisspiel auf Sport1 HD oder ein CL-Spiel, das parallel zu einem anderen interessanten lief, aufgenommen und anschließend geguckt.
    Man sollte vorsichtig mit eigenen Gewohnheiten sein und die als allgemeingültig anzugeben. Die Aufnahmefunktion ist für mich z.B. eine der wichtigsten bei meiner VU+ Duo2.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.