1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Nope. Du musst dich von diesem Gurkenreceiver trennen, sonst kein HD+ und auch kein Welt.

    Du könntest, sofern du einen Fernseher mit DVB-C-Tuner und CI+ hast, die Sender von HD+ halt direkt über den Fernseher schauen. Aufnehmen kann man die sowieso nicht, weder mit dem HD3000, noch dem CI+. Dazu müsstest du das CI+ von HD+ samt Karte kaufen. Kostet mal eben 79 €.

    Eine weitere Möglichkeit wäre die Zweitkarte von Sky (halt eine für Satempfang bestellen). Die kann man dann auch mit dem CI+ in den Fernseher stecken. Aber für Welt und HD+ ein wenig teuer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2014
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Aufnehmen auf die integrierte Festplatte mit z.B. 320 GB geht mit dem Sky-Receiver, bei HD ist die Festplatte aber nach kurzer Zeit voll (die größere Festplatte kostet einiges...).
    Und wenn Sky den Receiver tauscht (wegen Defekt oder technischen Änderungen, z.B. UHD), dann sind alle Aufnahmen futsch, auch bei Ende oder Unterbrechung des Abos.
    Export der Aufnahmen ja nicht möglich. Also nur ein besseres "TimeShift für Monate", aber keine echte Aufnahme-Option...
    Mit Sky-CI+ Modul ist nur 90 min TimeShift möglich, Aufnahmen darüber hinaus gar nicht.

    Daher bin ich froh über Ist-Zustand:
    Noch ist V14 ungepairt und ohne Sky-Leih-Hardware, da stets Sky-Pakete konsequent zurückgeschickt.
     
  3. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Oh gott


     
  4. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    759
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Wisst ihr denn, ob eine der neuesten Sky-Sat-Karten den Kabelreceiver annehmen würde oder ist das Pairing schon so weit fortgeschritten, dass man da gar nix mehr drehen kann? Wenn ich es so machen will und eine 2. Karte für Sat bestelle: Geht das einfach so?
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Nein. Erstkarte und Zweitkarte sind immer für den gleichen Empfangsweg. Du bekommst keine SAT-Karte.
     
  6. ms49

    ms49 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2012
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Mein Ist-Zustand: S02-Karte, kein Schreiben bzgl. Kartentausch erhalten.

    Das Abo befindet sich im gekündigten Zustand und läuft Ende Juli aus. Eine Verlängerung ist für mich ausgeschlossen:

    Vor ein paar Tagen habe ich mal bei der Geschäftsleitung nachgefragt, ob man mir zusichern kann, dass ich meinen eigenen Receiver weiternutzen kann wie bisher bzw. ob ein Abo ohne Receiver/Ci+Modul möglich ist.

    Daraufhin habe ich die klare Auskunft erhalten, dass (in Zukunft) ein Empfang nur noch mit der Sky eigenen Hardware möglich ist. Ein bisschen Interpretationsspielraum bietet die Mail freilich, ich werde das Risiko, Zwangshardware akzeptieren zu müssen jedenfalls auf gar keinen Fall eingehen.

    Es geht mir da ums Prinzip und die Unterhaltungswelt, die Sky, respektive Mr. Murdoch und die namenlose Film-/Rechteindustrie, da kreieren möchte, werde ich nicht unterstützen. Getreu dem Motto "Wehret den Anfängen!" (sofern wir überhaupt noch am Anfang stehen) werde ich mich in Verzicht üben und auf Sky verzichten.

    Da mir Amazon und Co. mit ihrer Streaming-Technologie ebenfalls missfallen, werde ich wohl wieder altmodisch auf DVD´s/Blu-ray´s setzen, da ich gerne "jage und sammle" :)

    Wirklich traurig, was Sky da macht. An ein "Zurückrudern" sollte man m.E. nicht mehr glauben, da diesmal die getroffene unternehmerische Entscheidung fremdbestimmt ist (Mr. Murdoch, bevorstehende Fusion, Film-/Rechteindustrie).

    Ich denke daher, dass das Bild, das hier von vielen Usern bereits gezeichnet wurde, besonders vielleicht auch der Zeitplan von Eike und Fritzgerald absolut realistisch sind.

    Man Sky abbonieren, upgraden, downgraden oder Kündigen. Nur eins sollte man dabei wirklich nicht tun: Sich etwas vormachen, was die (derzeitige) Entscheidung bzgl. Zwangshardware angeht.
     
  7. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    @ ms49

    Ist es möglich Teile deiner Mail von Sky hier zu veröffentlichen?

    Habe eine Mail an info@sky gesendet:

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    hiermit melde ich mich auf das Anschreiben vom 28.05.2014.

    Dort schreiben Sie mir: Wir haben ein Angebot für ein weiteres Jahr zum Vorzugspreis vorbereitet.
    Habe dort unter der Telefonnummer angerufen , bin aber nicht weiter gekommen.
    Habe auf Ihrer Internetseite dann mit " Sarah " gechattet und folgende Auskunft erhalten:
    Es wäre demnach möglich, eine Garantie über die neue Laufzeit von zb.12/24Mon mit der Karte 02 ........... zu bekommen und keinen Zwangsumtausch hinnehmen zu müssen.
    Mein Receiver ist ein Pace DS210, wie auch in Ihrer Receiverliste, mit der SerienNr. ............

    Denke mal, dass es nur Gerüchte im Internet bezüglich des Zwangsumtausches sind.
    Warte also auf ihr Angebot.

    Mit freundlichen Grüßen ............( Gesendet am 28.06 )

    Leider KEINE schriftliche Antwort,sondern nur eine telefonische mit der Ansage das es einen Kartentausch geben würde.:wüt:
    KEIN Wort zur Auskunft von Sarah.............

    Hinweiß: Gekündigt zum 31.07.2014
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Die Spekulationen gehen weiter, und ein Kartentausch S02 zu V14 wird wahrscheinlich durchgezogen, ist ja für Sky auch einfach, die Sky-eigene SmartKarte per Post auszutauschen.

    Aber Pairing ist ja das Problem für die Kunden. Bisher, so weit ich das hier lese, ist jeder erfolgreich dem Pairing entgangen, der Leih-Hardware von Sky nicht im Vertrag hat und entsprechende Pakete konsequent zurückgehen lässt, auch wenn dann mal paar Tage Bildausfall vorkommen können.

    Wenn man nur fragt, bekommt man teilweise von Sky keine Zustimmung, das Pairing vermeiden zu können, aber praktisch Kunden zum Pairing zu zwingen, indem die Karte V14 deaktiviert wird auf Dauer durch Pairing mit einem Receiver, den der Kunde gar nicht besitzt, gab es das schon?

    Ich werde weiter die Annahme jedes Geräts von Sky bei der Post ablehnen. So ist meine V14 weiterhin ungepairt und im Einsatz für Sky-Film HD. Wo ist mein Denkfehler?

    Und am Ende der Vertragslaufzeit werde ich nicht fragen, ob der Vertrag vielleicht auch ohne Pairing verlängert werden kann, sondern konsequent kündigen und mitteilen, dass nur ohne Pairing für die volle neue Vertragslaufzeit ich die Kündigung zurücknehme. Dann hat Sky die Entscheidung, bewusst einen Kunden zu verlieren durch ihr Pairing.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juli 2014
  9. ms49

    ms49 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2012
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Leider nicht, da die Mail nur an mich adressiert war und ich vorher nicht um Erlaubnis gefragt hatte, ob ich sie (in anonymisierter) Form veröffentlichen darf.

    So wie ich die Mail verstanden habe, wird "mittelfristig" die Nagra-Technik abgeschaltet. Schon "in Kürze" soll man aber mit eigener Technik Sky nicht mehr empfangen können. So ganz passt das zwar nicht zusammen, ...

    ... aber so viel bringt das ganze Spekulieren auch nicht.

    Ich habe auf der für mich derzeitig sichtbaren Tatsachenbasis eine Entscheidung getroffen, dass ich das Risiko, Sky bei dem derzeitigen Kurs finanziell zu unterstützen nicht mitmachen werde.

    Jeder muss für sich eine Entscheidung in die ein oder andere Richtung treffen. Viele sind anscheinend noch auf der Suche nach der Antwort, ob Pairing kommen wird ... oder nicht ... nach der heilsbringenden Antwort von Mr. CEO Brian Sullivan ... nach dem einen CCA, der den absoluten "Durchblick" hat ... nach dem Insider à la Edvard Snowden ... nach dem (fehlenden) "Gottesteilchen" im Sky-Receiver ... nach dem einen Hacker, der uns die Freiheit (zurück)bringt.

    Ich denke, wir sollten hier nicht "Warten auf Godot" spielen, der bekanntlich nicht auftauchte, oder doch?

    Für jeden einzelnen läuft es auf eine Abwägungsentscheidung heraus, die jeder auf (s)einer Tatsachenbasis treffen muss. Für mich war bei der Entscheidungsfindung dabei leitend:

    - Ich hänge an Sky und ja, ich werde Sky vermissen :(
    + Aber es gibt auch andere Formen der Abend-/Freizeitunterhaltung ... und ich bin willens, diese auszuprobieren :)
    + Und sollte es wider aller Prophezeiungen doch kein Leben da draußen ohne Sky geben, dann kann ich immer noch zurück mit der Gewissheit, dass der gute Onkel Murdoch auch für verloren gegangene (schwarze) Schafe immer noch einen Sky-Receiver auf Lager hat. ;)

    Mit wehenden Fahnen ziehe ich jedoch erstmal Ende Juli von dannen, auf zu neuen Abenteuern hinter dem Himmel, jenseits von Sky und Onkel Murdoch. Es war eine "geile" Zeit, aber wenns am schönsten ist, soll man ja bekanntlich aufhören. :winken:
     
  10. Tommi155

    Tommi155 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2012
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    - Panasonic TX58EXW734
    - Technisat Digicorder Isio s
    - Denon AVR-X2100
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Was willst Du die um Erlaubnis fragen?

    Haben die die zahlenden Abonenten gefragt, ob sie am pairing teilnehmen wollen oder lieber mit sofortiger wirkung kündigen wollen?

    Nein.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.