1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Mitte 2012, als Sky das erste Mal den Vertrag mit Kudelski/Nagravision nur um ein weiteres Jahr verlängert hat, hat man von 26% der Kabel- und Sat-Kunden gesprochen, die noch ne Nagra-Verschlüsselung nutzen (also nicht nur die S02). Das war noch vor der Kooperation mit HD+ und der Sky+-Offensive.

    Weitere Sky-HD-Kanäle bei Unitymedia? Sky ist "guter Dinge" - DIGITALFERNSEHEN.de

    26% waren damals so etwas an die 750.000 Nutzer. Wohlgemerkt Kabel und Sat zusammengenommen.

    Du kannst davon ausgehen, dass die Marke mittlerweile so runtergegangen ist, dass sich der Tausch für Sky lohnt. Das alles kostet ja auch ne Kleinigkeit. Nur wenn die kritische Marke an Nutzer unterschritten wurde, macht man sowas. So ganz blöde sind die ja nun auch wieder nicht.

    Ich persönlich glaube, dass der Prozentsatz an Kunden, die noch über Sat ne S02 haben, weit unter 10% ist. Und nur die werden derzeit umgestellt, nicht die Kabler.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2014
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Ich denke Feller6098 bezog sich in erster Linie nicht auf den Tausch S02-Nagravision- in V14-NDS-Karten, sondern auf das Pairing, für das Sky den Kunden einen Leih-Receiver stellen will, soweit sie noch keinen haben oder andere, eigene Technik nutzen, und das sind sicher Hunderttausende.

    Und wenn Sky im Kabel vorläufig kein Pairing plant (?), dann könnte Sky auch über SAT den 2 % der Kunden, die sonst ihr Abo nicht mehr verlängern, den Einsatz ihrer eigenen Hardware zugestehen, um sich sein Image und eine Zahl von Tausenden Kunden (?) nicht zu verscherzen.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Beim Jugendschutz setzt Sky nur die rechtlichen Vorgaben um. Das kann man denen nun schlecht vorwerfen. Wer das nicht will, sollte sich besser an seinem MdL vor Ort wenden.

    Wo man allerdings Sky in die Verantwortung nehmen kann, das sind die Aufnahmemöglichkeiten. Das lineare Zeitalter ist nun einmal vorbei. Da kann man mit so etwas nicht mehr kommen.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Was JS-PIN angeht, kenne ich die überstrengen gesetzlichen Vorschriften, die die PIN-Eingabe für jede einzelne Sendung mit jugendgefährdenden Inhalten vorschreiben. Sky hat eine Empfangskette entwickelt, die diesen Vorgaben Rechnung trägt.

    Dass findige Software-Entwickler mit alternativen Modulen interessierten Kunden die Option offeriert, diesPIN-Eingabe auszuhebeln, hat meines Wissens nach noch nicht zu Aufruhr im Bereich der Jugendämter oder Medienanstalten geführt oder Massaker an deutschen Schulen verursacht.

    Daher glaube ich nicht, dass Sky 1/4 Milliarde EUR oder ähnlich in die Hand nimmt und Sky-Hardware massenhaft den Kunden aufzwingt, nur um diese "Lücken im Jugendschutz" zu stopfen, so dass die Kids genervt vom gesperrten TV weg zum PC gehen, um dort Gewaltvideos und Por.nos (ohne PIN) zu konsumieren. Aber die Pairing-Aktion führt als Nebeneffekt zu dieser weiteren Gängelung und schadet Sky im Bereich der aufgeklärten und findigen Kunden, die anderen Komfort gewohnt sind.

    Insgesamt fehlt Sky eine Unternehmensberatung, die den Puls des Kunden spürt und Pay-TV in Deutschland zum Durchbruch verhelfen könnte. Zumindest mein Eindruck der letzten Monate...
     
  5. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Aber hallo, das ist es genau! Aber solange die Amis dort das Sagen haben, geht es den Bach runter:mad:
     
  6. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Man kann Sky auch ganz anders in die Verantwortung nehmen. Mit dieser Kundenzahl, und eventuell macht man so etwas mit 2 oder 3 Kabelanbietern zusammen, zur "Politik" marschieren und auf Änderungen beim Jugendschutz drängen, die kundenfreundlich sind. Das würde sicher von Erfolg gekrönt sein.
    Abgesehen davon ist der Austausch der Hardware bzw. das vertragswidrige unaufgeforderte Zusenden dieser bestimmt nicht der JS-Frage geschuldet, sondern darin begründet, dass man dann über diesen Receiver die Werbung ausweiten kann, ohne dass der Kunde dem entkommen kann. Schlichtweg Gewinnmaximierung. Und da nach meinem Verständnis Bezahlfernsehen werbefrei sein muss, ist das alleine deswegen schon nicht akzeptabel. Da brauche ich auf die antiquierte Receivertechnik (fehlende CI-Schächte, fehlendes Hbbtv usw.) gar nicht eingehen. Über das Verheiraten, für das ich noch ein begrenztes Maß an Verständnis hätte (sofern freie Receiverwahl), gleich gar nicht.
     
  7. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Ich spare zukünftig 50€ im Monat. Komme von 79,06.
    Da haben die aber doll gewonnen.
    :winken:
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Sky definiert sich als Börsenunternehmen. Die machen einen großteil ihrer Gewinne über den Aktienkurs. Denen ist in diesem Fall Piieeepegal, welches Paket du hast, dein Kopf ist nur wichtig, dass sie sagen können, du bist Abonnent. Es zählt in diesem Fall nur die Zahl unterm Strich der Gesamtköpfe.

    Das ist auch der Grund, wieso du null komma null Rabatte bekommst, wenn Du Welt-Abonnent bist und mehr drauf abonnieren willst. Sie haben Dich bereits in der Statistik und nur das ist wichtig.
     
  9. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    :eek::eek:
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.543
    Zustimmungen:
    32.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Finanziell hat Sky trotzdem gewonnen, denn 24,90 Euro sind mehr als 0,00 Euro. Und noch wichtiger wie Chris schon sagt...der Kunde steht weiter als Kunde in der Datenbank und das ist es, womit Sky alle 3 Monate groß hausieren geht. Was die an Umsatz bringen, ist erstmal nebensächlich. Ziel für 2014 sind 4 Millionen Kunden und nicht 40 Euro ARPU. Und gewonnen hat Sky auch, weil der Kunde trotz Pairing noch da ist und seine gute Alternativ Hardware gegen die Sky Crap-Hardware getauscht hat. Wo da der Sieg der Wehrhaften ist, bleibt mir verschlossen. "Sieger" hier ist für mich nur der konsequente Kündiger, alles andere sind für mich Rumeierer und Sky Süchtige.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.