1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unzeitgemäß? Existenz von Radio Bremen in Frage gestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2014.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Unzeitgemäß? Existenz von Radio Bremen in Frage gestellt

    Und, bekomme ich dann noch eine Antwort auf die ursprüngliche Frage??? :eek:
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unzeitgemäß? Existenz von Radio Bremen in Frage gestellt

    Nein! Weil du mir mit deinem ewigen Gestichel auf den Sack gehst!
     
  3. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unzeitgemäß? Existenz von Radio Bremen in Frage gestellt

    Zitat: "Sinn und Zweck der 3. Programme sollte kein Vollprogramm sein wie es Da sErst du das ZDF sind, sondern eben die Regionalisierung" Zitat Ende


    Eisenbahnfan - nenne bitte die Quelle für diese Behauptung.


    Die dritten Programme sind Regionalprogramme, die ab den 80ern schrittweis zu Vollprogrammen ausgebaut worden sind. Das war auch so gewollt.


    Auch über DVB-T sind nicht alle dritten Programme zu empfangen und - wie ich schon postete , die A...karte haben die analoge Kabelzuschauer gezogen - meist ältere Zuschauer die die 3. Programme gern sehen und jetzt gegen ihren Willen RTL Nitro und wie die Qualitätsprogramme alle heißen vorgesetzt bekommen.


    Es ist fatal das die Privatsender in diesem Lande Narrenfreiheit haben und das der öffentlich-rechtliche Rundfunk immer mehr benachteiligt wird - solange aber die Schwarzen am Ruder sind, wird sich daran nichts ändern, denn die Privaten machen unverblümt Hofberichterstattung in den "Nachrichtenendungen".
     
  4. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unzeitgemäß? Existenz von Radio Bremen in Frage gestellt

    Ich sehe überhaupt nicht das die ÖR benachteiligt werden! :eek:
    Sie bekommen jedes Jahr 8 Milliarden Euro per Gesetzt von den Bürgern ob sie wollen oder nicht. (jetzt auch per Haushaltsabgabe) Sie haben über 20 TV Sender und über 60 Radiosender. In vielen Ländern haben die ÖR die weit größte Zahl an Radiofrequenzen... usw.

    Man sollte wirklich die Kirche im Dorf lassen... so gut wie in Deutschland hat es kein ÖR System in der Welt... und soviel Narrenfreiheit wie bei uns genießt auch kein ÖR System in der Welt.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Unzeitgemäß? Existenz von Radio Bremen in Frage gestellt

    Und alle anderen (jüngeren) Zuschauer sind Dir egal?

    Übrigens gibt es im Kabel (KDG) jeweils annähernd gleich viele ÖR und private Sender, wenn man HD mit einrechnet, dann gibt es sogar mehr (unverschlüselte) ÖR-Sender.
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unzeitgemäß? Existenz von Radio Bremen in Frage gestellt

    Mir gings nur um den Satz, dass die Anstalt in den roten Zahlen wäre, der so (Subventionen hin oder her) nicht stimmt. Dass das nichts zum Jubeln ist, habe ich direkt eingeräumt.

    Der erste Satz ist richtig, weshalb ich auch für eine Eingliederung in den NDR bin.

    Der zweite Satz stimmt nicht direkt. Der Rest Deutschlands bzw. die vom Rest Deutschlands gewählten Vertreter, haben gemeinsam beschlossen, dass Radio Bremen Geld von den anderen erhält (und künftig noch mehr erhält)

    Würdest du dir nicht nur Satzteile aus Posts rauspicken, könntest du lesen, dass ich auf die Pflicht von RTL eingegangen bin. Und dass die Aufhebung nur Vorübergehend aufgehoben ist. Das Wort vorerst steht übrigens auch im Titel der DF-Meldung.

    Der Grund hierfür ist, dass die zuständige per Rundfunkbeitrag finanzierte NLM das Verfahren nicht ordentlich durchgeführt hat und die Zulassung von dctp somit nicht wirksam sit. Die NLM (bzw. genauer: NLM Versammlung) muss die Zulassung jetzt wirksam überprüfen und nochmals aussprechen. Dann gilt sie wieder.

    Ich habe aber auch die Meldung des Gerichts nochmals im Detail angeschaut. Die Aufhebung gilt nur für dctp-Formate. Das sind 30 Minuten von stern tv, Spiegel TV und 10 vor 11. Yolo und 30 Minuten Deutschland sind gar nicht betroffen.

    Kurzum: Dein Einwand ist für die Tonne.

    Vielleicht eine schockierende Nachricht für dich, aber außerhalb unserer vier virtuellen Wände hier interessiert es keine Sau, ob du für oder gegen den ÖR bist. Die Zukunft des Fernsehens in Deutschland hängt nicht vom DF-Forum ab. Niemand kontrolliert, wie viele hier für oder gegen ÖR sind. Und selbst wenn du stündlich deine Meinung wiederholst, steigt dadurch die Relvanz des Forums kein bisschen.

    Allein deshalb solltest du (deiner eigenen Gesundheit zur Liebe) einen Gang runterschalten. Wenn du etwas ändern willst, musst du in die Politik gehen. Oder ans Bundesverfassungsgericht.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unzeitgemäß? Existenz von Radio Bremen in Frage gestellt

    Die jüngeren Zuschauer haben doch schon genügend Untterhaltungsprogramm! Außerdem schauen die eh meist über oder aus dem Internet! Die älteren Zuschauer tun dies aber meist nicht und denen wird immer mehr weggenommen. Am liebsten würden viele die ÖR komplett abgeschafft sehn! Das wäre aber das Ende des vernünftigen Fernsehens, wenn es nur noch stumpfe Privat-TV-Unterhaltung gäbe. Wenn man da von Unterhaltung sprechen kann. Die Privatsender sind einfach zu einseitig. Außer Trash und US-Serien gibts da ja nix! Nur belangloses!
     
  8. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unzeitgemäß? Existenz von Radio Bremen in Frage gestellt

    Welche Gewählten Vertreter haben denn darüber entschieden?
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Unzeitgemäß? Existenz von Radio Bremen in Frage gestellt

    Das mußt Du gerade sagen, Du lebst doch schon fast Dein ganzes Leben nur auf Kosten anderer Leute.

    Auch wenn letzteres nicht stimmt, aber wo wäre da das Problem? Früher haben die Leute auch ohne Fernsehen überlebt, und ich wage sogar zu behaupten, daß es vielleicht in 100 Jahren kein Fernsehen in dieser Form mehr geben wird.

    Also dasselbe wie bei den ÖR. Außer Talkshows und Krimis gibt es da ja nichts. Nur belangloses Zeug!
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Unzeitgemäß? Existenz von Radio Bremen in Frage gestellt

    Frag mal, wie sehr du mir (und wohl nicht nur mir) auf den Sack gehst. Und so jemand nennt sich "ernstzunehmender Diskussionspartner"... Keine weiteren Fragen. :rolleyes: