1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Strategie bei Microsoft: Windows tritt zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juli 2014.

  1. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Neue Strategie bei Microsoft: Windows tritt zurück

    Als ich Mitte der 90er bei IT eingestiegen bin (noch in der Schule), war eben Windows 3.11 und Word 6.0 drauf. Heute nutze ich es genauso: Windows 8.1 und Word 2013. Hätten die damals Macintosh genutzt, hätte ich wahrscheinlich heute Mac OS X. So ist das eben.


    Clonezilla war gut, um die alte HDD mal schnell auf SSD (840 EVO) zu clonen, Samsungs Data Migration ist einfach zu blöd dazu. Linux (Enigma2) nutzt die TV-Box, hat also jedes System seine Berechtigung.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neue Strategie bei Microsoft: Windows tritt zurück

    Die Version hat man doch mit auf die DVD gebrannt, wo ist das problem?!
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Strategie bei Microsoft: Windows tritt zurück

    Die Backups wurden beim CSS nicht auf DVD, sondern auf die Festplatte des Servers gemacht!

    Ich musste, zur selben Zeit, um Schul-Computerunterricht an einem XT mit Monocromemonitor sitzen! Und auf meinem ersten PC hatte ich zwar auch Windows 3.11 drauf, aber kein Word, sondern Star Office 3. Was hätte ich mit Word sollen? Dateien wurden von den Lehrern eh nicht angenommen, sondern nur ausgedruckte Dokumente! Vor April 1995 habe ich meine Hausaufgaben sogar noch am C64 geschrieben und ausgedruckt! Hat sich auch niemand beschwert! Ging auch!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2014
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neue Strategie bei Microsoft: Windows tritt zurück

    Bei mir nicht, da kommen die auf eine DVD damit man damit auch booten kann, macht man sie auf einen Server kommt natürlich dortz das Programm mit dazu drauf!
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Strategie bei Microsoft: Windows tritt zurück

    Wir haben massenweise PCs geklont und bei Bedarf (eben wenn diese wieder verkauft wurden) wieder hergestellt! Festplatten und Steckkarten wurden grundsätzlich ausgebaut, wenn wir neue (alte) PCs bekamen. Die Festplatten wurden auch immer komplett gelöscht! Hin und wieder musste ich alte kaputte Festplatten aussortieren, welche ich mit Crystal Disc prüfte. Da waren aber auch kaputte Teile dabei...überhaupt hatten wir da viel alten Schrott. Als ich das zweite Mal beim CSS war hatten wir vieles davon aussortiert und verschrottet. Wir haben eh viel verschrottet. Da kam regelmäßig ein Schrotthändler, der dafür bezahlt hat.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neue Strategie bei Microsoft: Windows tritt zurück

    Ja und?.....
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Strategie bei Microsoft: Windows tritt zurück

    Na die wurden dann auch übers Netzwerk vom Image auf dem Server aufgespielt! Für jedes Modell das passende Image! Und zwar gleichzeitig! Das geht nicht mit einer CD/DVD! Außerdem bekamen die meisten PCs eh nur ein altes CD-Rom-Laufwerk und garkein DVD-Laufwerk!
     
  8. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue Strategie bei Microsoft: Windows tritt zurück

    Bis ich mir einen eigenen Rechner leisten konnte, sind noch ein paar Jahre ins Land gegangen. Erst in meiner kaufmännischen Ausbildung habe ich es im Dezember '97 mit einem AcerNote richtig krachen lassen. Da war Windows 95b und Office 97 an Bord. Dank FRITZ!Card PCMCIA (ISDN) hatte ich ab so April '98 dann meinen ersten Zugang zum Web. Wenn du so willst, hat Microsoft bei mir zumindest alles richtig gemacht, ich will gar nichts anderes. Seit dem nutze ich eigentlich Notebooks, selbst wenn die mir jetzt was von Tablet-Zukunft erzählen wollen. Nur kurz dazwischen hatte ich mal wie Alle so "echten" ALDI Rechner geholt. Habe ich nicht lange ausgehalten mit dem Ding ;).
     
  9. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Strategie bei Microsoft: Windows tritt zurück

    ich war 85 mit nem Atari ST schon online (mit akustikkoppler...wahnsinnige 2800Baud)
    Mein Atari TT steht noch hier und funktioniert
     
  10. crazyflo77

    crazyflo77 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Strategie bei Microsoft: Windows tritt zurück

    Oh, das war eine ganz mühsame Zeit mit den Akkustikkopplern. Kurz nachdem die Verbindung endlich stand, kam doch mein geliebter kleiner Bruder ins Zimmer und klopfte mit einem Lineal auf den Koppler. Lesen konnte man dann nichts mehr auf dem Screen. Hach, waren das noch Zeiten.

    2800 Baud waren aber schon top, ich meine mich an 300 Baud zu erinnern... :eek: