1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unzeitgemäß? Existenz von Radio Bremen in Frage gestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2014.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Unzeitgemäß? Existenz von Radio Bremen in Frage gestellt

    Ja, ich befürchte es.

    Das würde mich auch interessieren.

    Wenn ich jetzt das schreiben würde was ich am liebsten hier schreiben würde wäre ich wohl für immer gesperrt.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Unzeitgemäß? Existenz von Radio Bremen in Frage gestellt

    Also lieber alle paar Jahre einen höheren Rundfunkbeitrag zahlen für Programme die Du gar nicht nutzt. Das ist ok.
    Nach meinen Vorschlägen könnte der Rundfunkbeitrag um 70% sinken ohne das das Angebot weniger wird.
    Wozu muß jede Rundfunkanstalt ein eigenes Jugend, Kultur und Info Programm produzieren, auf denen sowieso das selbe läuft??
     
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unzeitgemäß? Existenz von Radio Bremen in Frage gestellt

    Ich rede vom Verwaltungsapparat dahinter. Zudem ließen sich technische Probleme lösen. Für sowas gibt es fähige Ingenieure.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unzeitgemäß? Existenz von Radio Bremen in Frage gestellt

    Achso...ja sicher doch. Wenn du meinst. :eek: Na dann erzähl mal, wo bei den privaten Müllsendern Meinungsvielfalt, Sachlichkeit und Gegenseitige Achtung vorhanden ist!

    RTL wird garantiert das bekommen haben, was sie bestellt haben!

    Und wieder eine Beldidigung! Bin ich für vogelfrei erklärt worden? [​IMG] Ihr wollt mich doch nur loswerden, weil euch meine Meinungen und Ansichten nicht gefallen. Weil ich nicht in euer Mainstream-Horn blase!

    Der Privatrundfunk erstrecht!

    Nix da! Das Regionale findet nicht nur beim ehemaligen Regionalprogramm statt, sondern auch in anderen Sendungen! Daß ihr immer den Menschen in D nicht ihr regional geprägtes Fernsehen gönnen wollt!

    Privatsender gibts eh schon zu viele! Aber wenn ihr schon die ÖR auf EINEN Sender zusammenschrumpfen wollt, dann reicht in Zukunft auch EIN privater Sender!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2014
  5. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unzeitgemäß? Existenz von Radio Bremen in Frage gestellt

    Woher willst du wissen, welche Programme ich nutze? Dein Vorschlag war ganz klar, nur noch ein einziges öffentlich-rechtliches Programm beizubehalten, die Dritten ersatzlos zu streichen und das ZDF zu privatisieren. Wie kommst du dann auf das extremst schmale Brett, das Angebot würde nicht reduziert werden? Die digitalen Spartenkanäle der ARD müssten logischerweise ebenfalls entfallen, die digitalen Spartenkanäle des ZDF wären dann, falls sie nicht eingestellt würden, privat. Und ich bezweifle stark, dass die Situation mit einem privaten ZDF besser wäre als jetzt - im Gegenteil. Dann hätten wir im ZDF, bei zdfneo oder zdfinfo Unterbrecherwerbung in Hülle und Fülle.

    In Sachen Privatisierung wird immer wieder gerne Frankreich als positives Beispiel angeführt. Tatsache ist jedoch, dass TF1 seit der Privatisierung in der Zuschauergunst stark nachgelassen hat, der einstige Publikumsliebling der Franzosen hat mittlerweile eine hundmiserablen Ruf.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unzeitgemäß? Existenz von Radio Bremen in Frage gestellt

    Wenn ihr hier was zu sagen hättet, dann würdet ihr doch für die Abschaffung aller ÖR-Sender sorgen, damit es kein Gegengewicht mehr zum Kommerz-Trash-TV gibt!

    Ach komm. Das geht hier doch schon ewig so! Nicht nur in diesem Thread!

    Weil das Zusammenschrumpfen der ÖR auf EINEN Sender nunmal krank ist!

    Au ja, tu es!

    Er geht halt von sich aus und denkt, daß NIEMAND die ÖR schauen würde!

    So siehts aus. Eine Privatisierung des ZDF würde dazu führen, daß es wie RTL, SAT1 und Co. werden würde! Und das wäre fatal!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2014
  7. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unzeitgemäß? Existenz von Radio Bremen in Frage gestellt

    Die Wallraff-Reportagen fand ich z. B. sehr sachlich. SternTV ebenfalls. Ansonstens bestehen die "privaten Müllsender" nicht nur aus dem RTL-Programm vor 19 Uhr! Und Meinungsvielfalt bei den ÖR? Tagesschau = Sprachrohr der SPD, heute = Sprachrohr der CDU - so schaut's doch aus.

    Komisch, dass du hier von jedem Gegenwind bekommst. Da sollte man doch langsam mal merken, dass man irgendwie daneben liegt. Oder irren sich alle anderen, nur nicht du? :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2014
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unzeitgemäß? Existenz von Radio Bremen in Frage gestellt

    Es gibt ja nicht nur Nachrichten, in welchen die Zuschauer informiert werden. Und in diversen angeblichen Verbrauchermagazinen der Privaten werden die Zuschauer komerziell beeinflusst! Denn die sind das Sprachrohr der diversen Lobbyverbände! Allein deswegen wurde doch das Privat-TV überhaupt erst von der CDU eingeführt! Um die Zuschauer zu beeinflussen bis sie sich nicht mehr gegen den Staat auflehnen! Und damit sie den Konzernen ihre schrottigen Waren aus den Regalen reissen, weil die privaten Werbesender als es superduper angepriesen haben, egal ob direkt oder indirekt! Dazu noch Boulevard-Belullung bis zur Trance! Klar, es gibt in der ARD auch eine solche Sendung mit Brisant, aber die berichten immerhin auch über andere Dinge. Aber bei RTL & Co. kommen solche Sachen in den normalen Nachrichten! Da hat sowas aber nichts zu suchen! Und die bekloppte Zuschauerschaft hält das dann auch noch für echte News! Ist ja auch sehr wichtig, wenn sich irgendso ein Z-Promi den Zeh am Türrahmen angeschlagen hat oder ein Fingernagel abgebrochen ist! :eek:

    Ich bekomme hier Gegenwind, weil es euch nicht gefällt, daß es jemanden gibt, der dagegen hält! Ich bin euch einfach zu unbequem! Ihr akzeptiert nur Mitläufer! Ja und Amen soll ich sagen bzw. schreiben. Könnt ihr vergessen! :p
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unzeitgemäß? Existenz von Radio Bremen in Frage gestellt

    Was du dir da immer zusammenreimst, ist ne wahre Wonne. :eek:


    Ja, du bist unbequem, aber nicht weil Du dagegen hälst, (wogegen eigentlich? :confused: ) sondern weil Du andauernd ausrastet, deine Beleidigungen mit fadenscheinigen Gründen rechtfertigen willst und einem oft Worte in den Mund legst, die man nie gesagt hat. Z.B. die Abschaffung des ÖRR. Davon war nie die Rede. Des Weiteren gibt es für dich nur Schwarz und Weiss:

    ÖRR = gut
    Privat = böse

    Wenn man Kritik über den ÖRR äußert oder es nur wagt, darüber zu diskutieren, ob es OK wäre einen Sender einzustampfen oder nicht, kommst Du sofort daher und unterstellst einem, das man dir ja jetzt alle ÖR Sender wegnehmen will und man ja sowieso ein Fanboy des Privat-Fernsehen ist. Des Weiteren, erklärst Du deine Aussagen immer für allgemeingültig. Danach haben sich alle zu richten, andere Meinungen lässt du nicht zu. Kritik an den ÖRR lässt Du nicht zu aber im gleichen Atemzug, lässt Du keine Gelegenheit aus, das Privatenfernsehen als Verblödungsfernsehen, Trash-Sender oder ähnliches zu bezeichnen und ich wette, gleich kommt wieder eine Aussage von Dir die lautet: "Verblödungsfernsehen? Ja aber es stimmt doch..." und genau deswegen, rasselst Du auch mit sovielen Leuten hier im Forum aneinander, weil Du als Diskussionspartner untauglich bist, denn wenn dir was nicht passt, sofort wie Rumpelstilzchen auf den Boden stampfst. Ich wüsste spontan keinen anderen, auf den das sonst noch zutreffen könnte.

    P.S.
    Ich kritisiere auch das Privatfernsehen, nur muss ich das nicht in jedem zweiten Satz wiederholen, so wie du.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2014
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Unzeitgemäß? Existenz von Radio Bremen in Frage gestellt

    Klar, "Ein Geisterfahrer? Nein, Hunderte!" :LOL: