1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Brust oder Keule": Louis de Funès auf Blu-ray

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juli 2014.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.909
    Zustimmungen:
    17.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: "Brust oder Keule": Louis de Funès auf Blu-ray

    Der Film "Louis, der Geizkragen" ist duch die schreckliche Neusynchro (da jetzt ungekürzt) aber total unanschaubar geworden. Läuft öfters auf Kinowelt TV.
     
  2. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Brust oder Keule": Louis de Funès auf Blu-ray

    Als Rentner hast du ja jetzt Zeit, Franz zu lernen.:D
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: "Brust oder Keule": Louis de Funès auf Blu-ray

    Wer kann denn schon Franzosisch? das gabs in der Schule bei uns überhaupt nicht (zur auswahl).
    Die Deutsche Syncro ist doch topp!
     
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Brust oder Keule": Louis de Funès auf Blu-ray

    Das kommt auf den jeweiligen Film an. LOUIS, DER GEIZKRAGEN hatte beispielsweise eine absolut unterirdische Bearbeitung, und in einem der Gendarmen-Filme lässt man Louis - ohne Bezug zum Original - zackig "Heil, Hitler" blöken.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Brust oder Keule": Louis de Funès auf Blu-ray

    Okay. Neusyncros sind schrecklich! Allerdings sind die Originalsyncros solch alter Filme oftmals kaum noch zu verstehn. Tief und muffig. Wie bei Der Rosarote Panther zum Beispiel.

    Lustig. Ich hatte sogar Französisch 2 Jahre lang in der Schule. Ich konnte mich gerade so auf 4 halten und war froh, als es vorbei war. Englisch - kein Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2014
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.909
    Zustimmungen:
    17.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Brust oder Keule": Louis de Funès auf Blu-ray

    In Deutschland war "Louis, der Geizkragen" extrem gekürzt, wo es für die fehlenden Stellen einfach keine deutsche Synchro gab.

    Ich kann bei alten Filmen noch die Synchro verstehen. Man muss wahrlich nicht bei jeden älteren Filmn nun den Fehler einer Neuynchro machen. Man sieht ja an "Flammendes Inferno" wie das in die Hose gehen kann. Na zum Glück habe ich diesen mit alter Synchro in meiner Heimvideothek.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Brust oder Keule": Louis de Funès auf Blu-ray

    Dann hätten sie es aber auch wie bei Raumschiff Enterprise machen können. Da ändern sich zwar die Stimmen dann an diesen Stellen, aber es ist immerhin soweit wie möglich in der Original-Syncro geblieben.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.909
    Zustimmungen:
    17.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Brust oder Keule": Louis de Funès auf Blu-ray

    Jeder wie er es macht.

    Das ist wie "Warum gibt es schwarze Ränder links und rechts bei der HD-Version von 'Star Trek: The Next Generation'? Wenn ich 'Star Trek: Voyager' schaue ist der ganze Bildschirm ausgefüllt." ;)

    Das ist aber nun eine andere Sache. ;)
     
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Brust oder Keule": Louis de Funès auf Blu-ray

    Das hätte stylistisch nicht zusammen gepasst, da die alte Bearbeitung mehr auf Klamauk aus war, während der originale Film eine Hommage von Louis de Funès an Molière war. Hinzu kommt, dass in der alten deutschen Fassung die Musik komplett - und unpassend - ausgetauscht wurde.

    Auf DVD sind übrigens beide Fassungen vorhanden - die alte, stark gekürzte und veränderte deutsche Kinofassung und die neue, originalgetreue ungekürzte Fassung, letzte wahlweise auch mit französischem Originalton und zuschaltbaren deutschen Untertiteln.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Brust oder Keule": Louis de Funès auf Blu-ray

    Weil die Serie in 4:3 produziert wurde!

    Na wenn es beides gibt, dann brauch sich eigentlich auch niemand beschweren!