1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Southparkler fiktives Beispiel zeigt zumindest den Irrsinn und Komfort-Verlust für viele Kunden, die die Karte in verschiedenen Zimmern nutzen wollen und jetzt mit Receiver und Festplatte(?) durch das haus rennen müssen, wenn die Kinder was sehen wollen - oder die Männer.....
     
  2. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Bei mir wird das zu 100% nichts, ich hab auch keine S02 Karte mehr :D
     
  3. digisatelli

    digisatelli Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Mai 2003
    Beiträge:
    8.381
    Zustimmungen:
    1.034
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat ISIO S1+Digicorder S1 mit Sky-Modul
    Sat Astra 19,2°
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Das war ja auch nur als Beispiel gedacht.:D:D
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Hätte man Pay-TV in Europa koordiniert und weitsichtig geplant, und wäre ich GF von Sky, hätte jeder hochwertige LCD-TV neben CI-Schnittstelle auch drei Kartenschlitze für Smartkarten und bei Verkauf gleich eine Sky-Karte automatisch mit drin, freigeschaltet für zwei Wochen und mit Telefonnummer für weitere Freischaltung.
    Dieses ganze Technik-Theater von Sky ist Ballast für das Unternehmen, statt Geld ins Programm zu stecken.
    Und USB für Festplatte für Aufnahmen, von Pay-TV für max. eine digitale Kopie zugelassen.
    Oder zu leicht für Hacker?
    Kundenorientiert und wirtschaftlich sinnvoll, weil Hemmschwelle für Kunden geringer ist und mit jedem neuen TV Sky mit ins Wohnzimmer kommt.
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Wie oft denn noch? Comfort + von nc+ kostet 60 Zloty oder 15 € im
    Monat, ist nach EU-Recht völlig legal und zeigt viele Top-Spiele der Bundesliga. Nicht alle, aber viele.

    Voraussetzung ist eine Sat-Antenne mit Empfang von Eutelsat Hot Bird 13 Grad Ost. Kabel-Kunden sind außen vor, die können das Angebot nicht nutzen.

    Je nach Antennen-Konfiguration gibt es die Bundesliga auch FTA über einen Sender aus der arabischen Welt.

    Weitere Möglichkeiten:
    1. Verzicht üben
    2. ins Stadion gehen
    3 bei Freunden oder in der Kneipe gemeinsam gucken.

    Möglichkeiten gibt es viele. Was haben wir eigenglich gemacht, bevor es Premiere gab? :confused:
     
  6. BornChilla83

    BornChilla83 Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Wobei das mit den AGB erstmal nicht viel zu tun hat. Es geht primär darum, was Bestandteil des Vertragsverhältnisses ist. Ich habe beispielsweise niemals einen Sky-Receiver für den Sat-Empfang bei Sky geliehen oder gekauft, somit war ein Receiver niemals Vertragsbestandteil. Daher handelt es beim Schreiben von Sky rein rechtlich um ein Angebot zu einer wesentlichen Vertragsänderung, das der Kunde selbstverständlich ablehnen kann.

    Nebenbei ist der Zwang zur Nutzung von Leihhardware auch ein potentiell rechtlich nachteiliges Geschäft für mich als Kunden (Haftung für die Geräte).


    So weit die Deutung eines befreundeten Anwalts. Der sieht die Sache ziemlich eindeutig und meint, dass Sky damit auf keinen Fall vor einem Gericht durchkommen würde. Wohlgemerkt gilt zunächst nur für Kunden, die bisher keinerlei Leihhardware von Sky benutzt haben.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Das Thema ist doch durch........Kunden ohne Altleihware haben natürlich einen rechtlich besseren Standpunkt. Das Liefern von Zwangshardware ist da natürlich höchst anfechtbar.

    Aber das war nicht Thema der letzten Postings, da unstrittig.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Davon hören viele jetzt zum ersten Mal.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Mir scheint die meisten abonnieren Sky gar nicht wegen der Inhalte.
     
  10. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.937
    Zustimmungen:
    5.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Dieser Eindruck wird im Forum, von vielen vermittelt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.