1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Istzustand.
    Freiwilliger V14 Tausch ohne Rec, auch keine Eintragung.
    4 Monate Ruhe von Sky, Karte noch 2 Monate gültig, geblockt, keine Pairingversuchen (mit was auch?) und Aboende 3/15.

    Scheinbar war mein freiwilliger Tausch aus nicht so blöd.
     
  2. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Sky hat die Möglichkeit alle ungepairten V13/V14 Karten abzuschalten!!!
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Abschalten können sie eh jede Karte (und eine Abfrage in der Kundendatenbank, wem noch kein Receiver/CIplusModul zugeordnet ist, ist technisch ein Witz, an diese Liste gehen dann Abschaltsignale raus, fertig).

    Sie können aber zudem die Verschlüsselung so umstellen, dass nur noch gepairte Karten in Verbindung mit ihrem Receiver funktionieren (Ab diesem Zeitpunkt bringt auch das beste Blocken nichts mehr).

    Ob und wann Sky das macht, ist halt die große Frage. Hängt wohl stark davon ab, wieviele Kunden dann absehbar ein schwarzes Bild haben und ob Sky bereit ist, das "Echo" zu vertragen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2014
  4. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Mit welcher Begründung denn???
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Sky hat auch die Möglichkeit, alle gepaarten V13/V14 Karten abzuschalten. ;)

    Technisch ist dies für Sky möglich, aber auch wirtschaftlich sinnvoll und rechtlich zulässig? Ich besitze eigenen sky-zertifizierten Receiver, bin nach AGB 2.1 verpflichtet, selbst geeigneten Receiver bereitzustellen. Wo steht, dass ich Leihreceiver annehmen muss? Wenn ich Abo bezahle, muss Karte aktiv bleiben. pairing mit nicht dem Vertrag zugeordneten Receiver ist nicht möglich.
    Sky jedenfalls versteht diese Argumente und nimmt Pairing nach Protest des Kunden oft wieder zurück und akzeptiert, dass Kunden den Leihreceiver nicht annehmen wollen. Wo ist also das Problem? Dass einige CCA sich stur stellen, ändert nichts an dem Istzustand der vielen Kunden im laufenden Vertrag.
    Spannend zu hören, wie sich Sky bei Vertragsverlängerung/ Kündigung von Kunden verhalten wird 2015, die bislang Pairing abwehren konnten...
     
  6. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    In diesem Zusammenhang denke ich nur an die Aktion, wo den Rabattkunden die HD-Feedkanäle dunkel blieben. Nach dem riesiegen Shitstorm war das dann auch Geschichte.
    Gleiches Thema, damals zur Einführung der Dauerlogos auf den Premierefilmkanälen, die nach der riesigen Beschwerdewelle einen Tag später auch wieder verschwanden.
    Leider hilft meist nur ein Veto von vielen gleichzeitig.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Wie gesagt, wenn Sky derzeit noch Zugeständnisse macht, auch gegenüber Abonnenten, die z.B. Rechtsanwalt sind, und die V14 ungepairt lässt bei Kunden ohne Leihreceiver, dann aber plötzlich im Sommer 2015 die zweite Verschlüsselungsstufe zum Deaktivieren aller ungepairten Karten startet, dann soll keiner der Juristen oder juristisch vertretenen Kunden, die bisher erfolgreich Pairing abwehren konnten, eine einstweilige Verfügung beim zuständigen Amtsgericht erwirken gegen seine Abschaltung, sondern plötzlichen alle klein beigeben?
    Warum?
    Hunderte Kunden mit juristischem Basiswissen oder Anwalt haben sich erfolgreich gewehrt und überlegen bereits jetzt, was für den beschriebenen Fall zu tun wäre. Wenn nur einer sich durchsetzt mit einer Anordnung bei Gericht, muss Sky die zweite Verschlüsselungsstufe "für alle ungepairten Karten" innerhalb von 24 Stunden zurücknehmen.
    Letztendlich entscheiden Richter in Deutschland, nicht Sky und nicht Foren-Meinungen.
     
  8. BornChilla83

    BornChilla83 Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Naja Marc, aber bei sovielen ist Sky bisher nun auch nicht zurückgerudert, oder? Bei mir beispielsweise stellen sie sich auch stur bisher.
     
  9. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Moin,

    bei denen wo Sky sich stur stellt ist es aber zu 99% eigene Dummheit.
    Die Beispiele die ich hier größtenteils lese, hätten sich alle verhindern lassen können.
    Klar muss man dafür ein wenig sein Hirn einschalten, aber das sollte doch sicher möglich sein.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich habe von vielen Usern gehört, dass Leihreceiver zurückgesandt wurde und Sky erst einmal nichts weiter unternimmt oder dass sogar S02 wieder aktiviert wurden nach Anwaltsschreiben. Bei mir wurde Pairing auch zurück genommen. Und ein Freimonat (August) gewährt wegen der Probleme.
    Wenn mir also nur durch das Forum hier schon 20 Fälle bekannt sind, dann gibt es sicher insgesamt hunderte.
    Und wenn einer von denen sich gegen plötzliche Abschaltung Sommer 2015 weiterhin wehrt, obwohl sein Vertrag noch läuft, was dann?
    Sky wird dies bedenken und im Vorfeld einvernehmliche Lösungen mit den Kunden suchen und nicht einfach abschalten.
    Z.B. Schadenersatz für die teure und nunmehr tw. wertlose Hardware des Kunden, die dieser gemäß AGB 2.1 selbst gekauft hatte oder die er in gemeinsam verabredeter Abweichung von den AGB bei Vertragsschluss anschaffen und nutzen durfte.
    EIN Kunde vor Gericht erfolgreich, und Sky kann Stufe 2 der Verschlüsselung (Abschaltung aller ungepairten Karten durch neue Verschlüsselung zw. Karte und Receiver) vergessen.
    Die elegante Lösung wird sein: Vertragsverlängerung und Neuverträge nur noch mit Sky-Leihreceiver. oder Pairing mit vorhandenen Altgeräten. Beides ist bislang noch nicht Praxis, aber wird wohl so kommen, wenn Pairing für alle durchgesetzt werden soll. Wer berät Sky bislang eigentlich??

    Vielleicht hören wir hier noch mehr Istzustände von anderen Abonnenten?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.