1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Es geht dabei nur darum aus zwei Netzen eines zu machen. BW hat genauso Nagra bekommen.
    Es ist nicht bekannt gegeben worden, auch welches System man setzen will, aber Horizon ist rein Nagra, was an für sich dafür spricht.

    Alphacrypt funktioniert technisch, aber Nagrakarten gibts nach wie vor nur für NRW und Hessen, da noch nicht alle Programminhalte angeglichen werden konnten. Beispiel: France 2,3,5.... in NRW und Hessen freier Bonus, in BW Pay-TV im Paket Kabel Digital Französisch.

    Bedeutet, würde man jemand in BW auf Nagra laufen lassen, wären diese Programme offen, was einen Verstoß gegen den Payvertrag mit France Television darstellt. Ergo: bis zum vernünftigen Angleich wird es weiter heißen: BW nur NDS Karten, Nagra nur in NRW und Hessen.

    Man arbeitet aber auf Hochtouren an der Angleichung. Nach der WM wird es weiter gehen, da kommt wohl noch was in Richtung sky Erweiterung und Strukturangleichungen der International-Angebote. Details was, wann, wo genau sollen in Arbeit sein, liegen mir daher nicht vor.
    Zu dem bereitet man wohl eine analoge Abschltung Stück für Stück bis 2017 vor, wobei es mich nicht wundern würde, wenn man das irgendwann nochmals verschiebt.
     
  2. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.405
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Dieses deckt sich zu 100% mit der Vorgehensweise meines Fernsehfritzen.
    Ist ein kleiner Laden der schon ewig existiert, und ebenso wie im Zitat noch andere Elektrowaren verkauft und Antennen-/Sat-Technik istalliert.
    Er hat bisher auch immer hochpreisige alternative Hardware dazu angeboten (auch Module). Da er seinen Kunden gegenüber ehrlich ist, tut er dieses nicht mehr, bzw. weist diese auf die aktuelle Situation hin.
    Die Folge ist natürlich, daß er kaum noch hochpreisige Boxen oder/und Module verkaufen kann. Auch jener ist auf Grund dieser Tatsache sinksauer. Ich glaube er hat auch schon vor Wut die SKY-Reklame entfernt.

    Ich denke mal, daß das keine Einzelfälle sind, und SKY auf Grund dieser Tatsache auch aus dieser Ecke ein rauher Wind ins Gesicht blasen wird. Zusätzlich werden auch die Hersteller hochpreisiger Boxen sauer sein. Dabei rede ich nicht nur von Linux-Boxen, sondern auch von Technisat & Co, die mit alternativen Modulen betrieben werden.
    Ob dieser rauhe Wind (Kunden, Händler, Hersteller) SKY inerressiert wird sich zeigen, denn das geschäftliche Ergebnis könnte mit Sicherheit ohne dem Damolkesschwert Pairing besser sein.
    Das ganze hat dann auch noch eine langfrisige Wirkung: Unzufriedene Kunden, Händler, Hersteller machen bestimmt keine positive Relame für den Laden....
     
  3. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Der Händler von dem ich sprach hat wie deiner einen kleinen Laden.Ist aber nicht mein Fernsehfritze vor Ort,sondern befindet sich in der Stadt in der ich arbeite.
    Er hat auch die Sky Reklame entfernt.Er ist eng mit Technisat verbandelt und das was du über deinen Fernsehfritzen schreibst trifft auch voll auf ihn zu.Er hat viele ältere Kunden für die Technisatgeräte ideal sind weil sie in der Menüführung sehr logisch und einfach zu bedienen sind.
     
  4. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    790
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    warum sollten diese auch Werbung für sky machen, das macht doch sky schon genug, Händler haben ja noch die Chance für ein anders pay Produkt zu werben , mtv in feinem sd (wie lange noch ?), hd+ und massig an den softporn Produkten. Hersteller sollten sich fragen warum ihre Produkte keine pay fähigen Boxen werden oder nicht werden wollen. kunden gibt es viele einíge wollen oder haben andere nicht oder nicht mehr, wie auch immer wer etwas möchte wird es auch bekommen, so oder auch anders, mit diesen oder anderen vorzügen oder dem einen oder anderem manko. nicht allen kann man es gerecht machen und hier reden wir überwiegend von einer kleinen gruppe an Freaks oder Spezialisten dieser Spezies, den meisten die ich so im umkreis kenne ist es egal, haben eh kaum Bezug zu irgend welchen anderen Boxen, Modulen ö.ä. Da spiel dieses Thema kaum eine Rolle, da zählt nur das was gesehen werden kann. Und aufhalten werden wir die ganze Geschichte mit dem Pairing auch nicht können. Wir werden ja nicht gezwungen den Kram zu erwerben. Können ja auch nur ARD und ZDF oder aus dem Fenster sehen.
    schönen Sonntag und genießt die Sonne:)
     
  5. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.405
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Zum eigentlichen Thema kann ich noch sagen, daß ich dem Rückholdruck seitens SKY erlegen bin. Allerdings habe ich 5! Callcentermitarbeitern gesagt, daß ich mit dem PC schaue und keine SKY-Receiver/Module benutzen kann und will. Nur unter dieser Bedingung habe ich verlängert. Ein weiterer Mitarbeiter hatte nach der Anfrage denn wo die Karte bleibt vermutet, daß diese nicht kommt, da ich ja gar keine Hardware hätte.
    Dieses hatte zum sofortigen Wiederruf geführt, was wiederum eine Kaskade von Entschuldigungen ausgelöst hatte, und mich zum Rückzug des Wiederrufs bewegt hatte. Man hat mir gesagt, das wäre kein Problem, und hat mir dann schnell eine Solo V14 zugeschickt. V14 funktioniert wunderbar im Deltacam, alte S02 ist inzwischen dunkel. Die anfänglich freigeschalteten Privaten sind inzwischen auch dunkel, brauch ich zwar nicht, wundert mich aber ein bischen (Gratisphase).

    Zwei Tage nach Ablauf der jetzt nur noch 2-wöchigen Wiederrufsfrist war die Ankündigung der innovativen Hardware im Briefkasten, natürlich mit dem Hinweis, daß meine alte Hardware dann nicht mehr gehen wird. Ich wurde also regelrecht belogen.
    Nach meiner wütenden Rückfrage warum das denn so sei sagte man mir, daß in meinen Unterlagen/Vertrag stünde, daß ich keinen Receiver bekomme und wünsche. Warum das jetzt so wäre könne man sich nicht erklären. Ich solle doch einfach das Packet nicht annehmen, oder zurückschicken. Meiner Bitte diesen Vorgang zu stoppen könne man nicht nachkommen, da man keinen Einfluß darauf hätte (wer's glaubt..).
    Nach einer Woche ist noch nichts angekommen.
    Bin gespannt wie das nun weitergeht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2014
  6. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand


    Da irrst du meiner Meinung nach.Es gibt viele die alternative Technik mit AC und S02 nutzen.Und kleine Läden wie der von dem ich sprach hatten immer die Sky Werbetafeln aufgestellt.Die sind jetzt weg.
     
  7. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Leider das übliche Spielchen. Verkaufen um Teufel komm raus.... Sicher kannst du nur sein, wenn dir Sky schriftlich bestätigt, dass die Punkte der AGB für dich nicht gelten und das wird es wohl nie geben. Egal was man einem vorher zusagt, bei Vertragsabschluss gelten dann die AGB und dort räumt sich Sky das Recht auf Pairing ein. Im Zweifelsfall war dann alles nur ein Missverständnis.
    Die Annahme der Hardware zu verweigern (da nicht Vertragsbestandteil) wäre auch mein Lösungsvorschlag, wobei wir jetzt ins AGB-Thema abdriften.
     
  8. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.405
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    So isses.

    Wußte gar nicht, daß mein Fernsefritze so entfernt noch eine Zweigstelle hat. Die Übereinstimmung ist gravierend :eek:.
     
  9. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.405
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ja, ist mir klar. Ist ein bischen Russisch Roulette, ich weiß :D.
    Es ist ein Versuch noch ein Jahr schauen zu können, mit allem Komfort, den ein HTPC so bietet. Wenn in einem Jahr keine Möglichkeit mehr besteht, dann ist eben Schluß. So einfach ist das.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.930
    Zustimmungen:
    44.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich bitte nochmal darum das Ihr Euer Kündigungsverhalten, die AGBs und Rechtslagen hier http://forum.digitalfernsehen.de/fo...entausch-sky-agb-auslegungen-rechtslagen.html
    unterbringt. Hier geht es wirklich nur im die Istzustände damit wir hier geziehlt beobachten können ob und wie aktuell bei den Kartentauschern das Pairing umgesetzt wird.


    -Moderation -
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.